Hueblog: Erneut großes Bugfix-Update für Hue Secure Kameras veröffentlicht

Erneut großes Bugfix-Update für Hue Secure Kameras veröffentlicht

Das sind die Verbesserungen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Es ist mittlerweile schon fast zwei Jahre her, seit Philips Hue seine Hue Secure Kameras vorgestellt hat. Im September dürfte es in dieser Produktkategorie endlich wieder ein Update geben, die neue Philips Hue Secure Video Türklingel hat der Hersteller vor einiger Zeit ja schon selbst in der eigenen App “angekündigt”.

Neben der neuen Hardware arbeitet man weiter an der Software, um auch die bestehenden Produkte zu verbessern. Seit dieser Woche wird ein neues Firmware-Update für die Hue Secure Kameras ausgerollt. Die Software-Version 1.2.39.1104000 bringt zahlreiche kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.


Das sind allen Neuerungen der neuen Hue Secure Firmware

  • Dieses Update verbessert die Zuverlässigkeit, Konnektivität und Gesamtleistung der Kamera.
  • Es wurden Verbesserungen an der Kamera-Verbindung und -Erreichbarkeit vorgenommen. Du kannst dich auf eine bessere WLAN-Konnektivität und ein zuverlässigeres Aufwachverhalten freuen, damit das System reaktionsschnell bleibt.
  • Batteriebetriebene Kameras gehen nun wieder korrekt in den Ruhezustand, was zu einer längeren Batterielebensdauer und weniger unnötigen Aufwachvorgängen führt.
  • Das Hochladen von Videoclips ist nun zuverlässiger, da Probleme mit fehlgeschlagenen Uploads und nicht abspielbaren Clips behoben wurden.
  • Blackout-Zonen werden nun genauer angewendet, wodurch die Datenschutzkontrollen verbessert werden.
  • Ein seltenes Problem, das dazu führte, dass Videos mit einem rosa oder violetten Farbstich angezeigt wurden, wurde ebenfalls behoben.
  • Die WLAN-Einrichtung verläuft reibungsloser und Passwörter mit Backslashes werden nun vollständig unterstützt.
  • Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen über die App funktioniert nun wie vorgesehen, wobei Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, um ein Zurücksetzen während der Einrichtung zu verhindern.
  • Enthält allgemeine Stabilitätsverbesserungen für ein nahtloseres und sichereres Erlebnis.

Das Software-Update dürfte in den kommenden Tagen automatisch auf euren mit der Hue Bridge verbundenen Kameras installieren. Ihr müsst nichts weiter tun.

AngebotBestseller Nr. 1
Philips Hue Secure Smart Home Kontaktsensor 2er Pack für Türen und Fenster, einfache Installation,...
Philips Hue Secure Smart Home Kontaktsensor 2er Pack für Türen und Fenster, einfache Installation,...
Sie werden über Ihr Smartphone gewarnt, bevor jemand einbricht.; Erhalten Sie eine Meldung, wenn Sie ein Fenster...
69,99 EUR 57,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Philips Hue Secure Smart Home Kontaktsensor für Türen und Fenster, einfache Installation, Smart...
Philips Hue Secure Smart Home Kontaktsensor für Türen und Fenster, einfache Installation, Smart...
Sie werden über Ihr Smartphone gewarnt, bevor jemand einbricht.; Erhalten Sie eine Meldung, wenn Sie ein Fenster...
39,99 EUR 33,99 EUR Amazon Prime

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert