Das Hue Wandschalter Modul möchte ich in meinem System nicht mehr missen. Ich habe bereits etliche klassische Lichtschalter, die smarte Hue-Deckenbeleuchtungen steuern, mit dem Modul ausgestattet. Ein mehr als netter Nebeneffekt: Auch andere Hue-Lampen im Raum lassen sich nun ganz einfach mit dem Lichtschalter ein- und ausschalten.
Aktuell bekommt ihr das Hue Wandschalter Modul wieder besonders günstig. Während es im offiziellen Online-Shop 44,99 Euro kostet, verkauft MediaMarkt aktuell das Doppelpack für nur 49,99 Euro (zum Angebot). Da keine Versandkosten anfallen, ist das gleichzeitig der beste Preis im Netz.
Was genau kann man mit dem Wandschalter Modul anstellen?
Falls ihr euch bisher nicht mit dem Hue Wandschalter Modul beschäftigt habt, möchte ich es auch kurz erklären. Mit dem Zubehör wird das Lichtschalter-Problem von smarter Deckenbeleuchtung behoben. Wenn ihr an der Decke eine Philips Hue Leuchte oder Leuchtmittel im Einsatz habt, ist der klassische Lichtschalter an der Wand ja nutzlos. Und genau hier kommt das Modul ins Spiel.
Der vorhandene Schalter oder Taster wird vom Stromkreis getrennt und stattdessen mit dem Hue Wandschalter Modul verbunden. So erhaltet ihr einen smarten Schalter, der in der Hue-App frei nach euren Wünschen konfiguriert werden kann. Der Vorteil dieser Lösung gegenüber anderen smarten Schalter, die fest mit dem Stromkreis verbunden werden: Es ist kein Neutralleiter notwendig. Die Stromversorgung erfolgt dagegen mit einer Knopfzelle, die nach rund vier Jahren getauscht werden muss. Dafür greift man allerdings nicht erneut in die Elektroinstallation ein.
Das Hue Wandschalter Modul verfügt sogar über zwei Anschlüsse. Das ist praktisch, wenn euer Schalter zwei Wippen hat oder ihr zwei nebeneinander liegende Schalter smart machen wollt. Ein kleiner Nachteil: Habt ihr mehrere Lichtschalter in einem Raum, müsst ihr sie alle umrüsten, wenn sie weiter genutzt werden sollen.

Geht das auch bei klassischen Schaltern oder nur bei Wippen?
Schalter oder Taster sind beides kompatibel.
Klappt das auch mit einer Kreuzschaltung und kann ich das selbst verbauen?
Ja, das klappt: du musst zunächst alle Schalter ausbauen. Die elektrischen Leitungen verbindest du (Dein Elektriker..) so, dass das Licht dauerhaft leuchtet. Die vorhandenen Schalter schließt du jeweils an ein Wandschaltermodul an (nicht mehr an den Netzstrom!), dass dann per Funk später die Hue lampen steuert.
Bei Wechselschaltung würde ein einziges Wandschaltermodul reichen.
Hallo _Swen,
wie meinst Du dass, das bei einer Wechselschaltung ein Hue Modul reicht. Ich habe ja trotzdem noch 2 Lichtschalter. Den einen korrespondierenden nehme ich zum Überbrücken der Phase. Habe also eine korrespondierende frei.
Rene4711 du hast Recht: wenn ich nicht zwei Adern zwischen den Schaltern spannungsfrei habe, um den zweiten Schalter an das erste Wandschaltermodul anzuschließen, brauche ich ein zweites Wandschaltermodul.
Ich hab mein halbes Haus mit diesen Modulen ausgestattet, und bin eigentlich nicht glücklich mit den Dingern.
Ich rüste jetzt langsam auf die Hue Smart Buttons um.
Einerseits sind beim migrieren auf die neue Bridge mehrere Wand Module hängengeblieben, weshalb ich diverse Steckdosen wieder öffnen musste, und andererseits bieten die Smart Buttons auch eine Dimmfunktion mit Drücken und Halten.
Für die Smart Buttons habe ich eine einfach Blende gedruckt, damit diese Nahtlos in den Rahmen der Schalterdose passen.
Und falls dann mal die Knopfzellen leer sind, sind diese bei den magnetisch befestigten Smart Buttons wesentlich einfacher zu wechseln, als bei den hinter den Dosen versteckten inWall Modulen!
Bei mir lief die Migration problemlos, wobei dir das natürlich auch nicht hilft.
Wenn du Taster statt Schalter verbaust, kann das Wandschalter-Modul auch dimmen.
Welches Hue kompatible Wandschaltermodul setzt ihr ein, um konventionelle Leuchten über die Hue App einzubinden und damit schaltbar zu machen? Habt ihr Empfehlungen zu robusten und zuverlässigen Produkten?
Sunricher SR-ZG9100A – um nur ein / aus zu schalten können.
[Leistet mir schon jahrelang guten Dienst, eingebaut in einer Bankleuchte über den Waschbecken.]
⚠ Ist aber nur für Taster, d.h. Schalter die zurück federn geeignet.
Sunricher SR-ZG9040A – gleich das obige, aber dimmfähig.
[Habe ich aber noch nicht in Einsatz.]