Wie fast alle zwei Wochen hat Philips Hue seine App auch am heutigen Dienstag aktualisiert. Ab sofort steht Version 5.38 im Apple App Store und Google Play Store zum Download bereit. Welche Neuerungen es gibt, das verrate ich euch in diesem Artikel.
In der Update-Beschreibung nennt Philips Hue als Erstes eine Funktion, die ich euch bereits am Samstag vorgestellt habe: Das Hinzufügen von neuen Geräten per QR-Code-Scan. “Scanne einfach die QR-Codes, um mehrere Geräte in einem Schritt zu einem Raum hinzuzufügen, und lass dich von der App durch den Einrichtungsprozess führen. Egal, ob es sich um Hue-Bridges, Leuchten, Schalter, Sensoren, Smart Plugs, Kameras oder Sync-Boxen handelt”, heißt es von Philips Hue.
Im gleichen Atemzug hat man die Einstellungen der Hue-App etwas übersichtlicher gestaltet. Alle Geräte werden nun gemeinsam unter einem Menüpunkt aufgeführt. Genau dort könnt ihr über das Plus-Symbol auch neue Geräte hinzufügen.
Eine weitere Neuerung betrifft die 24-Stunden-Szenen. Die dazugehörigen Szenen werden nun in einem Ordner im jeweiligen Raum gespeichert. So bleibt die ganze Geschichte etwas unübersichtlicher und ihr könnt trotzdem unkompliziert auf einzelne Szenen zugreifen.
Hallo Fabian,
ich erhielt vor wenigen Tagen auf der Startseite meiner Hue App die Aufforderung mich erneut anzumelden um den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden und alle Funktionen wieder zu aktivieren. Habe das bislang ignoriert da alles wie gewohnt funktioniert.
Was meinst du, sollte ich mich erneut anmelden oder es dabei belassen.
Die Aufforderung wird bei jedem Öffnen der App angezeigt.
Gruß Silvio
Seit wann ist eigentlich ein Assistent integriert? Diese KI-Sprechblase auf der Startseite rechts unten.
Das kann erst mit dem letzten Update gekommen sein.