Hueblog: Philips Hue veröffentlicht Software-Update für die Hue Bridge

Philips Hue veröffentlicht Software-Update für die Hue Bridge

Version 1973038060 wird ausgerollt

Eine knappe Woche vor dem Start der neuen Produkte, darüber seid ihr ja mittlerweile bestens informiert, hat Philips Hue mit der Verteilung eines Software-Updates für die bestehende Hue Bridge begonnen.

In den nächsten Tagen dürfte euch die Software-Version 1973038060 erreichen. Im Normalfall wird sie automatisch installiert oder ihr werdet beim Öffnen der Hue-App darauf aufmerksam gemacht, dass das Update notwendig und jetzt verfügbar ist.

Hier die kompletten Veröffentlichungshinweise von Philips Hue zur neuen Bridge-Software:

  • Diese Bridge-Softwareversion bereitet die Unterstützung für viele neue spannende Produkteinführungen vor. Bleib auf dem Laufenden!
  • Wir haben hinter den Kulissen einige kleine Änderungen vorgenommen, damit deine Hue Bridge noch besser funktioniert.

Was sich mit der neuen Version konkret getan hat, wird leider nicht verraten. Dafür wissen wir aber immerhin schon, um welche neuen Produkte es sich drehen wird.

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 5 Antworten

    1. Aus reiner Neugier, was willst du mir der Funktion anfangen?
      Deine Bridge clonen?
      Oder nach misslungenen Versuchen irgendwelche Zonen und Automationen einzurichten den Ursprungszustand wiederherstellen?

      In all den Jahren, wo ich HUE benutze, habe ich kein einziges Mal so eine Funktion gebraucht.
      Weder bei V1 noch bei V2. Die Dinger gehen NIE kaputt. Zurücksetzen musste ich meine Bridges auch nie.
      Ich kann mir schon vorstellen, dass bei einem Blitzschlag Bridge dahin gehen kann, aber in so einem Fall werden auch wenn nicht alle, dann fast alle Leuchtmittel auch dahin, somit bringt ein Backup nicht viel.
      Deswegen wundere ich mich jedes Mal, wenn Leute nach Backup fragen. Wofür?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert