Hueblog:

Immerhin ein Kracher: Lightstrip Plus und Bewegungssensor im Bundle Black Friday Woche bei Amazon

Black Friday Woche bei Amazon

Heute Nacht ist die Black Friday Woche bei Amazon gestartet und Philips Hue ist mit einer eigenen Aktionsseite vertreten. Viele der Angebote sind aus meiner Sicht allerdings ziemlich dürftig. Hier habt ihr in den kommenden Tagen entweder bei anderen Händlern bessere Chancen oder es gab erst kürzlich deutlich bessere Deals. Ein Angebot ist mir dann aber doch besonders ins Auge gestochen: Amazon verkauft den Philips Hue Lightstrip Plus im Bundle mit einem Bewegungsmelder für 74,99 Euro (Amazon-Link).

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure Kontaktsensor jetzt mit HomeKit kompatibel Firmware-Update veröffentlicht

Firmware-Update veröffentlicht

Es hat sich einiges getan rund um Philips Hue in den letzten Wochen – und es wird nicht langweilig. Der im September veröffentlichte Philips Hue Secure Kontaktsensor hat jetzt ein Firmware-Update erhalten, das eine von vielen Apple-Nutzern vermisste Funktion nachreicht. Mit dem jüngsten Update erhält der Hue Secure Kontaktsensor eine Unterstützung für HomeKit. Genau wie Hue-Leuchtmittel und anderes Zubehör ist nun auch der Kontaktsensor in HomeKit sichtbar – das war bislang nicht der Fall.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure: Kamera-Aufnahmen jetzt länger als 15 Sekunden Komplettes Ereignis wird aufgenommen

Komplettes Ereignis wird aufgenommen

Im Rahmen meines Testberichts der Philips Hue Secure Kamera musste ich ja feststellen, dass maximal 15 Sekunden lange Video-Clips aufgenommen werden, sobald eine Bewegung festgestellt wird. Das war in vielen Fällen nicht ausreichend und hat dafür gesorgt, dass Ereignisse unbeobachtet geblieben sind. Im Anschluss hat sich Philips Hue sogar direkt bei mir gemeldet – es würde sich um einen Fehler handeln, der behoben wird.

Weiterlesen

Hueblog:

Angebote: Leuchtstreifen, Smart Plugs und Dimmschalter Bis zu 40 Prozent sparen

Bis zu 40 Prozent sparen

Bei MediaMarkt legt man heute schon mit den Black Friday Angeboten los und zumindest aus Sicht von Philips Hue sind einige richtig starke Deals dabei. Auf der Aktionsseite findet ihr alle Angebote, ich habe die Highlights von Philips Hue für euch herausgesucht. Philips Hue Lightstrip Plus mit Erweiterung für 59 Euro Ein beliebtes Angebot ist endlich wieder da. Den immer noch sehr begehrten Philips Hue Lightstrip Plus gibt es mit einer Erweiterung für 59 Euro.

Weiterlesen

Hueblog:

Singles Day: Drei Leuchtmittel und Hue Bridge für nur 79 Euro Entweder E27 oder GU10

Entweder E27 oder GU10

Nach einer ziemlich langen Durststrecke hat MediaMarkt ein bekanntes Angebot reaktiviert. Der Elektronik-Händler verkauft drei Philips Hue White and Color Ambiance der etwas helleren 1.100er-Serie zusammen mit einer Hue Bridge für 79 Euro (zum Angebot). Der Listenpreis für dieses Bundle soll bei 189,99 Euro liegen – also mal eben 57 Prozent gespart. Zu Beginn des Jahres gab es das Set zwar schon einmal 10 Euro günstiger, aber auch die 79 Euro sind ein richtig guter Kurs.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue ZigBee-Leuchtstreifen von Ikea und Tint gestartet Bis zu 10 Meter lang

Bis zu 10 Meter lang

In diesem Jahr hat Philips Hue keine neuen Leuchtstreifen auf den Markt gebracht. Mein Favorit bleibt weiterhin der Philips Hue Ambiance Gradient Lightstrip, der mehrere Farben darstellen kann und dabei recht kleine Abstände zwischen den einzelnen LEDs hat. Mit einem Preis von weit über 100 Euro ist der zwei Meter lange Lichtstreifen aber auch nicht sonderlich günstig. Günstiger wird es bei anderen Herstellern, deren Produkte dank des ZigBee-Standards aber trotzdem mit der Hue Bridge kompatibel sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Effekte jetzt auch für ältere Philips Hue Lampen Firmware-Update macht es möglich

Firmware-Update macht es möglich

Durch einen Community-Post von Jenaih bin ich auf eine recht interessante Geschichte aufmerksam geworden. Er schreibt in seinem Kommentar: „Bin ich der Einzige, dem aufgefallen ist, dass die Effekte Kerze, Kaminfeuer und Prisma auch auf Hue-Lampen ohne Bluetooth laufen?“ Diese Frage kann ich jetzt mit einem „Ja“ beantworten, wenn auch nur zum Teil. Aber fangen wir von vorne an. Als Philips Hue die neuen Effekte im ersten Quartal 2022 eingeführt hat, ließ man uns wissen: „Die Effekte sind nur mit Philips Hue-Produkten kompatibel, die sowohl Zigbee als auch Bluetooth unterstützen.“

Weiterlesen

Hueblog:

Die Philips Hue Festavia im Vergleich mit anderen Lichterketten Duell mit Govee, Nanoleaf und Twinkly

Duell mit Govee, Nanoleaf und Twinkly

Während es vor ein paar Jahren nicht viel Auswahl gab, was smarte Lichterketten angeht, sieht es in diesem Jahr schon ganz anders aus. Mittlerweile hat man die Qual der Wahl zwischen einigen namhaften Herstellern. Mit dabei ist natürlich Philips Hue, das in diesem Jahr die verschiedene Varianten der Festavia-Lichterketten anbietet. Aber was genau sind eigentlich die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Lichterketten?

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Secure Kamera: Der erste Testbericht Es gibt noch einiges zu tun

Es gibt noch einiges zu tun

Seit knapp einer Woche haben wir die neue Philips Hue Secure Kamera jetzt bei uns im Büro im Einsatz. Heute möchte ich euch mit weiteren Erfahrungen versorgen, gerne könnt ihr diesen Artikel auch als eine Art Testbericht sehen. Es gibt aber vermutlich so viele Details, dass ich nicht auf alle Kleinigkeiten eingehen kann. Zumal wir uns in Sachen Philips Hue auf einem komplett neuen Gebiet bewegen.

Weiterlesen