Indentifizierung – hue Sync Box schlägt fehl
Hallo zusammen,
wollte auf diesem Wege einmal nach Unterstützung fragen. Hatte zufällig schon jemand einmal das Problem, dass sich die Hue Sync Box nicht mehr koppeln lässt.
Bei mir ist das Problem jetzt das erste mal aufgetreten, nachdem die Apps zusammengelegt wurden.
Was habe ich bislang versucht:
- Box zurücksetzen (Stecker ziehen und Taste gedrückt halten)
- Wlan auf 2,4 Ghz Only beschränkt
- Anderer DNS Server
- Firewall any / any
- IPv6 deaktiviert – IPv4 only
Leider ist es immer das selbe Fehlerbild.
- App Öffnen und via Bluetooth suchen -> OK
- Box mit der App im WLAN anmelden -> OK
- “Box identifizierung wird ausgeführt” -> Hier ist das Problem, dieser schritt kann nicht abgeschlossen werden und die Box ist nach diesem Schritt nicht mehr erreichbar, und das obwohl diese die LED Farbe von Blau auf Weiß ändert.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, was man noch versuchen kann ?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Gruß Mario
6 Antworten
Hallo an alle,
ich habe exakt das selbe Problem, habe zusätzlich auch nochmal nen anderen DSL Router / WLAN Accesspoint probiert, um auch diesen auszuschließen. (1. Fritzbox 7590 AX, 2. Zyxel Multy M1 (Accesspoint mit eigenem Netz)
Wäre auch für weitere Vorschläge dankbar.
Gruß Jens
Selbes Problem habe ich auch.
Komme bis “Box identifizierung wird ausgeführt“
Dieser Schritt wird dann nicht abgeschlossen, die Box ist nach diesem Schritt nicht mehr erreichbar und die App ist in einer Endlosschleife.
Hat sich schon irgendwas Neues ergeben bei euch? Ich hab das selbe Problem 😕
Ich habe genau das gleiche Problem, die Identifizierung schließt nicht ab , wer kann helfen? Leuchte Weiß, wenn ich das Gerät hinzufügen möchte in der zusammen geführten App dann findet er die Box nicht mehr
Danke für die ganzen Hinweise – so kam ich für mich auf die Lösung.
Ich hatte mit anderen Kleingeräten auch das Problem und konnte es durch die WLAN Verschlüsselungsart umgehen. Mit 2,4GHz WPA2 only war der Installationsprozess tatsächlich dann so wie beschrieben. Vorher hatte ich dasselbe Verhalten – es ging einfach nichts. Hatte jetzt schon ein paar mal das Phänomen, dass WPA3 obwohl auf auto gesetzt die Oberhand gewinnt und sich das Gerät sich im WLAN seltsam verhält – technisch kann ich es nicht begründen.
VG
Hey,
also leider kann ich nur bedingt von erfolgen sprechen. Mittlerweile bin ich soweit, dass die Box via die APP von hand gestartet werden kann. Dann funktioniert soweit auch die Synchronisation.
Leider aber nicht so zuverlässig, das ich sagen kann, dass es funktioniert.
Folgendes hatte ich bei mir noch angepasst:
– WLan AP (“mindestverbindungsgeschwindigkeit” runtergesetzt=
– Zigbee Kanal auf 20 geändert
– Box neu integriert
–> Wenn diese angemeldet wird, und es in der APP nicht weitergeht, dann die BOX einmal neustarten (APP nicht schließen), danach konnte ich Sie einmalig nochmal koppeln.
Mittlerweile bin ich mit Phillips viele Ansätze durchgegangen aber leider alles ohne richtigen erfolg.
> Nur mal so am Rande, wie alt ist denn eure Box?
> Meine ist knapp 3 Jahre alt.
Gruß Mario