Hueblog:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Hue MotionAware einrichten So einfach erstellt ihr eine Bewegungszone

So einfach erstellt ihr eine Bewegungszone

Anfang September hat Philips Hue das neue MotionAware vorgestellt. Im Zusammenspiel mit der Hue Bridge Pro können mehrere Leuchtmittel in einem Raum Bewegungen erkennen und das Licht wie von Zauberhand einschalten – ganz ohne einen Bewegungssensor. Heute möchte ich euch ausführlich erklären, wie ihr in der Hue-App eine Bewegungszone einrichtet und MotionAware nutzen könnt.

Weiterlesen

Hueblog:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Datenübertragung auf die neue Hue Bridge Pro Migration von der alten Hue Bridge

Migration von der alten Hue Bridge

Einige von euch haben die neue Hue Bridge Pro bereits erhalten, andere überlegen sich den Kauf vielleicht noch. Nach der Rückkehr aus Berlin habe ich mir heute Morgen eine halbe Stunde Zeit genommen und die Datenübertragung von einer meiner alten Hue Bridges auf die neue Hue Bridge Pro gestartet. Wie genau das abgelaufen ist, habe ich in diesem kleinen Ratgeber für euch zusammengefasst.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Lampen mit dem Dimmschalter noch genauer steuern Helligkeit nach belieben anpassen

Helligkeit nach belieben anpassen

Mit einem Preis von unter 20 Euro im freien Handel ist der Philips Hue Dimmschalter nicht nur eine sehr günstige, sondern auch eine sehr beliebte Möglichkeit der Steuerung von einzelnen oder mehreren Lichtern in einem Smart Home mit Philips Hue. Rund um den Dimmschalter ist vor wenigen Tagen eine interessante Frage in meinem Kommentarbereich gelandet.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Zwei Wandschalter-Module für eine Lampe So funktioniert smarte Steuerung

So funktioniert smarte Steuerung

Nachdem ich heute bei meiner Wall Washer Geschichte noch nicht weitergekommen bin, habe ich die Zeit genutzt und mich ein wenig durch die Hueblog-Community geklickt. Dort ist mir unter anderem eine Frage rund um das Wandschalter-Modul aufgefallen, die ich gerne ausführlich beantworten möchte – möglicherweise steht ja jemand von euch vor einer ähnlichen Herausforderung.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Ratgeber: Szene von einem Raum in einen anderen übertragen So geht es besonders einfach

So geht es besonders einfach

Heute habe ich einen kleinen Ratgeber für euch, der vor allem für Neulinge im Hue-Universum besonders spannend sein dürfte. Ich möchte euch erklären, wie man eine ausgewählte Szene aus einem Raum oder einer Zone in einen anderen Raum oder eine andere Zone kopieren kann. Das geht mit der Philips Hue App nämlich spielend einfach und ist vor allem dann spannend, wenn ihr viel Mühe und Zeit in die Konfiguration einer Szene gesteckt habt.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Play Gradient Lightstrip unter dem Fernseher nutzen Alten Leuchtstreifen weiter verwenden

Alten Leuchtstreifen weiter verwenden

In unserem kleinen Community-Forum, das wir hoffentlich noch im ersten Halbjahr ein wenig aufmotzen können, hat Tomm eine recht spannende Frage zum Philips Hue Play Gradient Lightstrip gestellt. Die passende Antwort habe ich natürlich für euch, auch wenn sie leider nicht positiv ausfällt. Wir starten aber erst einmal mit dem Anliegen des Nutzers: Ich habe mir einen neuen 65 Zoll Fernseher geholt und passend dazu den Hue Play Gradient Lightstrip für 65 Zoll.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Muss der Dimmer raus? Es gibt nur eine Antwort

Es gibt nur eine Antwort

Es ist eine Frage, die mich auf verschiedenen Wegen immer wieder erreicht. Es geht um Deckenbeleuchtung, an deren Schalter noch ein Dimmer steckt. Was bei klassischen Halogen- oder LED-Lampen eine prima Sache ist und den Komfort erhöht, ist für Philips Hue absolutes Gift. Eine der Zuschriften stammt von Hueblog-Leser Frank. Er schreibt: Nun habe ich noch eine Frage.

Weiterlesen

Hueblog:

Dieser Tasten-Trick funktioniert auch mit der Hue Go Tischleuchte Einfach die Lieblingsfarbe einstellen

Einfach die Lieblingsfarbe einstellen

Mittlerweile hat Philips Hue mit der Twilight die erste Lampe auf den Markt gebracht, bei der man die Tasten komplett frei in der Hue-App mit Szenen und Funktionen belegen kann. Bei der Philips Hue Go ist die Bedienung dagegen vorgegeben. Aber habt ihr gewusst, dass ihr auch bei der beliebten Hue Go Tischleuchte eine Farbe eurer Wahl einstellen könnt?

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue reagiert langsam: Die Lösung kann manchmal so einfach sein Der Haussegen hing schon verdammt schief

Der Haussegen hing schon verdammt schief

Bei mir Zuhause sind ja einige Philips Hue Produkte im Einsatz, ich denke rund 80 Leuchtmittel und mindestens 25 Zubehör-Geräte. Ich habe die gesamte Installation auf zwei Bridges aufgeteilt und in den vergangenen sechs Jahren lief die ganze Geschichte immer sehr stabil. Bis vor ein paar Tagen. Plötzlich schaltete sich das Licht in einigen Räumen nicht mehr richtig an, wenn man auf den Lichtschalter gedrückt hat.

Weiterlesen

Hueblog:

Batterie des Philips Hue Wandschalter Modul wechseln Aktuell im 4er-Pack besonders günstig kaufen

Aktuell im 4er-Pack besonders günstig kaufen

Es war eines der großen Themen, als das Philips Hue Wandschalter Modul im Frühjahr 2021 vorgestellt wurde: Die integrierte Batterie. Viele Nutzerinnen und Nutzer hätten sich eine feste Verbindung zum Stromnetz gewünscht, Philips Hue hat sich dagegen für eine Knopfzelle entschieden. Mit der CR2450 soll die Stromversorgung für 5 Jahre sichergestellt sein.

Weiterlesen