Hueblog:

Community-Frage der Woche: Sonnenuntergangs-Automatisierung auf Schalter legen Zubehör noch effektiver nutzen

Zubehör noch effektiver nutzen

Bevor wir uns alle ins Wochenende verabschieden dürften, habe ich noch eine ziemlich spannende Community-Frage der Woche für euch. So fragt einer meiner Leser im Community-Bereich: Aktuell finde ich keinen Ansatz eine Automatisierung per Tastendruck eines Tap Dial Switch zu auszulösen. Die Idee oder der Grund ist, zum Schlafen einen Sonnenuntergang zu starten bei dem zum Beispiel in 15 Minuten das Licht ausgeht.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Wie viel Strom verbrauchen Gradient-Produkte? Die Lichterkette hat Fragen aufgeworfen

Die Lichterkette hat Fragen aufgeworfen

Gestern habe ich darüber berichtet, dass die neue Philips Hue Festavia Lichterkette immer zwischen 16 und 17 Watt Strom verbraucht, egal ob man weißes oder buntes Licht mit 1 oder 100 Prozent aktiviert hat. Das liegt unter anderem daran, dass an jeder LED jederzeit Spannung anliegen muss und die LED-Segmente in einer Serien-Parallel-Kombination geschaltet sind. Mehr Infos dazu findet ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Neue Szene lässt sich nicht auf Schalter legen Auf die Reihenfolge kommt es an

Auf die Reihenfolge kommt es an

Heute möchte ich mich um ein kleines Problem kümmern, dass ich so noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Allerdings gibt es immer wieder Zuschriften zum Thema, daher kann ein kleiner Ratgeber nicht schaden. Es geht darum, dass neu angelegte Szenen nicht in der Schalter-Konfiguration auftauchen. Eine kleine Falle hat Philips Hue hier tatsächlich eingebaut. Das Problem: Man öffnet die Schalter-Konfiguration in der Hue-App und stellt fest, dass die gewünschte Szene noch nicht im Raum gespeichert hat.

Weiterlesen

Hueblog:

Die wichtigsten Antworten zur Philips Hue Festavia Die Lichterkette für Philips Hue

Die Lichterkette für Philips Hue

Heute hat Philips Hue mit der Festavia seine erste Lichterkette vorgestellt. Und der Hersteller aus Eindhoven versichert, dass man bereit für die Weihnachtszeit ist: Ab dem Freitag, 11. November 2022, soll die Philips Hue Festavia im offiziellen Online-Shop bestellt werden können. Die Auslieferung soll dann in der folgenden Woche erfolgen.

Wann ist die Philips Hue Festavia wieder verfügbar?

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Hue-Leuchtmittel und Lichtschalter mit Dimmer Keine gute Idee

Keine gute Idee

In vielen Wohnungen und Häuser sind vor etlichen Jahren Lichtschalter mit Dimmer verbaut worden. Eine praktische Sache, um eine Glühbirne oder eine Halogenlampe in der Helligkeit regeln zu können. Keine gute Idee dagegen im Zusammenspiel mit Philips Hue. Zu diesem Thema hat mir Benjamin in dieser Woche eine Frage gestellt, die ich in dieser Form nicht zum ersten Mal gehört habe: In der Wohnung beziehungsweise ist bereits ein Dimm-Schalter installiert.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Was macht Mimic Presence mitten in der Nacht So verhält sich die Anwesenheitssimulation

So verhält sich die Anwesenheitssimulation

Vor gut zwei Wochen hat Philips Hue mit Mimic Presence sein neues Feature in der Hue-App gestartet. Mit der neuen Funktion kann man die Anwesenheit im Zuhause simulieren. Völlig zurecht hat HueTommi in unserer Community die folgende Frage gestellt: Wir fahren bald für eine Woche in den Urlaub und ich habe die Simulation für vier Zimmer eingestellt. Laufen soll sie nur bei Dunkelheit.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Warum funktioniert das Einschaltverhalten nicht richtig? Nur eine Lösung ist dauerhaft empfehlenswert

Nur eine Lösung ist dauerhaft empfehlenswert

Seit einiger Zeit kann man in den Lampen-Einstellungen in der Hue-App festlegen, was nach einem Stromverlust der Lampen und dem darauf folgenden erneuten Anschalten passieren soll. Soll das Hue-Leuchtmittel in der letzten Einstellung leuchten? Soll es ausbleiben, wenn es aus war? Oder weiterhin in Standard-Weiß? Eigentlich ist diese Einstellung für Stromausfälle gedacht. Viele Nutzerinnen und Nutzer verwenden die Möglichkeit aber auch, um ihre smarten Leuchtmittel mit einem klassischen Lichtschalter stromlos zu machen und in einer bestimmten Lichteinstellung wieder einzuschalten.

Weiterlesen

Hueblog:

Mimic Presence: So einfach wird die Anwesenheitssimulation eingerichtet Nur wenige Schritte in Hue-App notwendig

Nur wenige Schritte in Hue-App notwendig

In dieser Woche hat Philips Hue die bisher aus Hue Labs bekannte Funktion „Mimic Presence“-Funktion fest in die Hue-App integriert. Mit diesem neuen Feature könnt ihr die Anwesenheit bei euch im Haus simulieren. Das Hue-System sorgt nach der Aktivierung dafür, dass das Licht sich bei euch Zuhause so ein- und ausschaltet, als wenn jemand zuhause wäre. Was kompliziert klingt, ist ziemlich einfach umgesetzt.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Was tun, wenn der Gradient Lightstrip nicht richtig leuchtet? Ein einfacher Trick hilft

Ein einfacher Trick hilft

Vor rund einem Jahr ist der Philips Hue Ambiance Gradient Lightstrip auf den Markt gekommen. Für mich ist es der Nachfolger des Hue Lightstrip Plus, der an allen Ecken und Enden besser geworden ist. Er sieht schicker aus, leuchtet heller und kann zudem noch mehrere Farben gleichzeitig darstellen. Doch es gibt auch immer wieder Fragen, wie beispielsweise von Robin: Ich habe mir einen Ambiance Gradient Lightstrip und eine ein Meter lange Erweiterung gekauft.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Dynamische Szene per Hue Schalter starten Diese wichtige Funktion fehlt

Diese wichtige Funktion fehlt

Im Community-Bereich auf Hueblog.de hat Scillon eine sehr interessante Frage gestellt. Leider habe ich keine sehr positive Antwort, ich gehe aber schwer davon aus, dass sich mit diesem Thema bereits zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer beschäftigt haben und wohl auch in Zukunft noch beschäftigen werden. Hier ist sein Anliegen: Ich habe in meinem Badezimmer diverse Hue-Lampen zu einer Zone zusammengefasst und möchte sie mit einem Schalter steuern.

Weiterlesen