Hueblog: Hue-Wochenrückblick: KI-Assistent und App-Update prägen die Woche 

Hue-Wochenrückblick: KI-Assistent und App-Update prägen die Woche 

Mein unpersönlicher Blog

In der vergangenen Woche gab es bei Philips Hue bedeutende Neuerungen, die das Nutzererlebnis weiter verbessern. Im Mittelpunkt stand dabei der offizielle Rollout des Hue KI-Assistenten. Wie Hue-Erfinder George Yianni mitteilte, begann Anfang dieser Woche die Einführung für englischsprachige Nutzer in den Benelux-Ländern. Das Entwicklerteam hat intensiv daran gearbeitet, generativen KI-Modellen Kenntnisse über Farblehre und Lichtdesign zu vermitteln, um auf natürliche Sprachbefehle und Szenenbeschreibungen intuitiv und ästhetisch reagieren zu können. 

Ein weiteres Highlight war das Update der Hue-App auf Version 5.43. Mit dieser Aktualisierung wurde eine sogenannte Zubehör-Falle behoben, die in der Vergangenheit bei der Einrichtung von Schaltern und Sensoren zu Problemen führen konnte. Nutzer können nun sicherstellen, dass ihr Zubehör korrekt konfiguriert ist und einwandfrei funktioniert. 

Zusätzlich wurde die Sicherheit der Hue Bridge verbessert. Ein neues Firmware-Update erhöht den Schutz vor potenziellen Sicherheitslücken und sorgt für eine stabilere Verbindung innerhalb des Hue-Systems. 

Diese Entwicklungen zeigen, dass Philips Hue kontinuierlich daran arbeitet, sein System zu optimieren und den Nutzern ein noch besseres Erlebnis zu bieten.

Die Highlights auf unserem Apple-Blog

In dieser Woche sorgte appgefahren.de mit spannenden Neuigkeiten aus der Tech-Welt für Aufmerksamkeit. Besonders im Fokus stand die mögliche Umbenennung von Apples Betriebssystemen: Statt iOS 19 soll bereits im Herbst iOS 26 erscheinen – eine Maßnahme, um die Versionsnummern an das Jahr 2026 anzugleichen. Auch Fantastical überzeugte mit einem KI-Update, das Termine künftig direkt aus E-Mails erkennen und eintragen kann. Bei der Google I/O 2025 standen erneut Innovationen rund um künstliche Intelligenz im Mittelpunkt, darunter die erweiterte Integration von Gemini in verschiedene Dienste. Außerdem erhielt die Apple-App “Einladungen” ein funktionales Update mit neuen Link-Kacheln. Für Aufsehen sorgte zudem ein Bericht über gestohlene iPhones, die offenbar systematisch in einem Gebäude in Shenzhen landen – ein düsterer Einblick in den internationalen Schwarzmarkt.

Alle Hue-News der Woche im Überblick

Hinweis: Dieser Wochenrückblick wurde nicht von Fabian verfasst, sondern von einer KI erstellt.

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 5 Antworten

  1. Wieso wird die App auf meinem Smartphone nicht mehr aktualisiert. Stand ist 5.40.0, im Appstore ist 5.43. Was soll der Blödsinn, dass Smartphones mit Android 11 nicht mehr supportet werden?

  2. Das geht nicht: Mit einer nicht aktualisierten App ist der Zugang und die Kontaktaufnahme zum App-Support nicht erreichbar, da die App nicht mehr in der Ergebnissuche gelistet ist. Ein Kontakt ist unmöglich.

  3. Da habe ich mich schon gemeldet. Das bringt aber genau gar nichts, wenn die Informationen darüber nicht im App-Store als Rezension vermehrt auftauchen und mit anderen geteilt werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert