Hueblog: Neues Logo: Mehr Hue, weniger Philips

Neues Logo: Mehr Hue, weniger Philips

"Hue ist eine Marke von Signify"

Zusammen mit der Einführung der neuen Produkte in der vergangenen Woche hat sich bei Philips Hue ein entscheidendes Detail geändert. Eine Sache, die man nicht mal eben so macht, sondern wohl überlegt ist. Philips Hue hat sein Logo geändert.

Deutlich sichtbar wird das in einem direkten Vergleich einer alten mit einer neuen Verpackung. Rechts im Bild seht ihr einen Teil der Verpackung des neuen Philips Hue Play Wall Washer, der ja in der vergangenen Woche vorgestellt wurde.

Philips scheint in den Hintergrund zu rücken

Das auffälligste Detail ist aus meiner Sicht: Der Markenname Philips rückt deutlich in den Hintergrund. War er auf der alten Verpackung noch klar im Fokus, dominiert ab sofort der farbige Hue-Schriftzug.

Und auch hier haben sich einige Details gerändert. Die Schrift ist deutlich stärker geworden, außerdem wirken die einzelnen Buchstaben deutlich kompakter. Farbverlauf und Grundidee bleiben dagegen unverändert.

Auch auf der Webseite von Philips Hue sind die Veränderungen bereits sichtbar. Nicht nur im Kopfbereich, sondern auch ganz unten sind die überarbeiteten Logos zu finden. Dort prangte bisher das Philips-Logo, welches jetzt komplett verschwunden ist. Stattdessen lesen wir: “Hue ist eine Marke von Signify”.

Heißt Philips Hue bald nur noch Hue?

Natürlich stammt Philips Hue ursprünglich aus der Schmiede von Philips. 2016 wurde Philips Lighting vom Mutterkonzern gelöst und zu einem eigenen Unternehmen, das im Mai 2018 zu Signify umfirmiert wurde. Den für die Endkonsumenten sichtbaren Namen Philips Hue behielt man bisher aber bei.

“Ich glaube nicht, dass es darum geht, den Markennamen Philips aufzugeben. Dies ist unsere historische Marke”, sagte der damalige CEO Eric Rondolat noch im vergangenen August. “Philips dort zu halten, wo es wirklich einen Mehrwert schafft, ist für uns von grundlegender Bedeutung, und das wird so bleiben.” Allerdings stellte man auch klar, dass man natürlich eine Markenlizenzgebühr zahlen muss, um den Namen Philips verwenden zu dürfen.

Ich halte es durchaus für möglich, dass Philips Hue irgendwann nur noch Hue heißen wird. Bis es so weit ist, wird es sicherlich noch einige Jahre dauern – die ersten Schritte scheinen nun aber gemacht…

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 3 Antworten

  1. Warum so mutlos? Hue ist doch längst von Philips so losgelöst, dass man schon jetzt auf die Lizenz verzichten könnte.

    Hue ist (zu) teuer. Wer das kauft, tut es doch nicht spontan, weil er im Vorbeigehen ‘Philips’ liest, sondern weil er Hue kennt und deren Produkte kaufen WILL.

  2. Abgesehen von “Rechts im Bild…” eine spannende und interessante Entwicklung. Ich teile deine Einschätzung, dass in absehbarer Zeit der Markenname Philips verschwinden wird und Signify dominanter. Mal sehen ob sich das bei Wiz demnächst bestätigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert