Hueblog: Sonos Voice Control soll mit Philips Hue kompatibel werden

Sonos Voice Control soll mit Philips Hue kompatibel werden

Neue Funktion für Premium-Lautsprecher

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass in einem gut ausgestatteten Smart Home mit Beleuchtung von Philips Hue auch Lautsprecher von Sonos zu finden sind. Immerhin ist Sonos in Sachen smarter Steuerung und Multiroom-Funktionalität der Marktführer. Wie ich jetzt erfahren habe, sollen die beiden Hersteller bald gemeinsame Sache machen – zumindest was die Sprachsteuerung angeht.

Wohl noch in diesem Jahr soll Sonos Voice Control um eine Steuerung der Philips Hue Beleuchtung erweitert werden. Das ist durchaus eine spannende Neuigkeit, denn bisher ist Sonos auf diesem Weg mit keiner anderen Smart Home Plattform kompatibel. Philips Hue wäre der erste Partner auf diesem Gebiet.


Die zukünftigen Sprachbefehle dürften relativ naheliegend sein. Ich rechne damit, dass man Lampen und Räume ein- und ausschalten sowie die Helligkeit regulieren kann. Auch das Aktivieren von Hue-Szenen dürfte mit Sonos Voice Control möglich sein. Wie der Funktionsumfang genau aussehen wird, dürften wir spätestens bei der offiziellen Präsentation erfahren. Philips Hue hat ja bereits ein Medien-Event für den 3. September angekündigt.

Das kann Sonos Voice Control bisher

“Hey Sonos” kann aktuell mit zahlreichen Befehlen kombiniert werden. Der Fokus liegt dabei bisher auf der Steuerung der Musik-Wiedergabe, wobei alle wichtigen Streaming-Dienste wie Apple Music, Spotify, Amazon Music und mehr unterstützt werden. Darüber hinaus können auch Sonos-Lautsprecher gesteuert werden, etwa zur Anpassung der Lautstärke oder zur Gruppierung mehrerer Speaker.

Abgesehen davon gibt es noch nicht viele Befehle. Sonos Voice Control kann euch die Uhrzeit ansagen, Timer und Sleep-Timer stellen und Wetterinformationen abrufen.

Eine Sache gilt es aber unbedingt zu beachten: Bisher ist Sonos Voice Control nur auf US-Englisch und Französisch verfügbar. Für mich in Deutschland ist das Feature daher nicht wirklich spannend, auch wenn es prinzipiell weltweit genutzt werden kann. Was dagegen ziemlich cool ist: Die Sprachbefehle werden lokal ausgeführt und nicht erst durch die Cloud gejagt. Auch die Philips Hue Befehle dürften prinzipiell über das lokale Netzwerk ausgeführt werden können.

AngebotBestseller Nr. 2
Sonos Roam 2 Extrem kompakter, mobiler WLAN Speaker - Wasserdicht - 10 Stunden Akkulaufzeit -...
Sonos Roam 2 Extrem kompakter, mobiler WLAN Speaker - Wasserdicht - 10 Stunden Akkulaufzeit -...
Die präzisionsgefertigten Treiber liefern unglaublich klaren Sound und kraftvollen Bass; Wiederaufladbarer Akku...
199,00 EUR 168,82 EUR Amazon Prime

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 2 Antworten

  1. Das klingt sehr spannend! Würde bei mir perfekt reinpassen, da ich Hue und Sonos habe, aber keine andere Smart Home Plattform, die ich durch sprache steuern könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert