Man konnte es ja schon ahnen. Nachdem Philips Hue im Juni den neuen Hue Play Wall Washer auf den Markt gebracht und das Logo auf den Verpackungen geändert hat, war klar, dass sich auf auf unseren Smartphones etwas ändern würde. Seit Mitte der Woche sieht es auf dem Homescreen anders aus.
Zumindest auf dem iPhone und iPad hat Philips Hue ein Update veröffentlicht, das für frischen Wind sorgt. Der Hue-Schriftzug bekommt eine neue Schriftart und der Herstellername Philips wird aus dem Icon verbannt. Viel frischer Wind für Philips Hue.
Frischen Wind gibt es in den kommenden neun Tagen auch für mich. Wir sind zum zweiten Familienurlaub des Jahres ausgerückt. Die Fahrt nach Büsum war dieses Mal ein echtes Abenteuer: Statt viereinhalb Stunden haben wir sechseinhalb Stunden gebraucht, dazu eine Stunde Pause mit den Kindern. Von Bremen bis kurz hinter Hamburg haben wir durch den Elbtunnel rund 80 Kilometer in rund zweieinhalb Stunden geschafft. Da ist man ja fast mit dem Fahrrad schneller.
Erholung ist in den kommenden Tagen also zwingend notwendig, wenn das denn mit vier Kindern in einer Ferienwohnung überhaupt möglich ist. Das heißt aber auch, dass es in der nächsten Woche vielleicht ein paar News weniger hier auf dem Hueblog geben wird. Im Prinzip hole ich aber nur aus, um dann im September so richtig Gas geben zu können, wenn hoffentlich viele neue Hue-Produkte auf den Markt kommen.
Neues aus unserem Apple-Blog
Auf appgefahren.de habe ich in dieser Woche einen Blick auf den Kindle Colorsoft Kids geworfen – lohnt sich ein eBook-Reader mit farbigem Display für Kinder? Neu auf dem Markt ist auch der EcoFlow Stream Ultra X, ein All-in-Speicher für Balkonkraftwerke. Neu ist auch die iOS 26 Beta 5, die gleichzeitig die zweite öffentliche Beta ist – hier könnt ihr die Neuerungen nachlesen.