Darauf hat die Apple-Gemeinde lange gewartet. Philips Hue hat mit dem Update auf Version 5.52 endlich die Möglichkeit bekommen, Szenen über eine Matter-Verbindung zu Apple Home zu übertragen. Das war seit dem Start der Matter-Integration im Herbst 2023 nicht möglich. Um eine Szene zu Apple Home zu exportieren, müsst ihr die Szene öffnen, oben rechts auf das Icon mit den drei Punkten tippen und dann “Add to Apple Home” auswählen.
Jahrelang war die Übertragung von Szenen aus der Hue-App zu Apple Home kein Problem, allerdings nur mit der klassischen HomeKit-Verbindung. Sobald man auf Matter umgestiegen ist, stand die Funktion nicht mehr zur Verfügung. Besonders problematisch war das nach dem Start der Hue Bridge Pro, denn diese kann ausschließlich über Matter in Apple Home integriert werden.
Der Szenen-Export ist dabei gar nicht so unwichtig, vor allem wenn man die Home-App von Apple auch im Zusammenspiel mit anderen Herstellern nutzt. So können die Hue-Szenen beispielsweise in Automationen integriert werden. Ebenso ist eine Sprachsteuerung mit Siri zur Aktivierung bestimmter Szenen wieder möglich. Für Apple-Fans also eine richtig spannende Neuerung, wenn man das überhaupt so nennen kann.
Die weiteren Neuerungen in Philips Hue 5.52
Mit dem am Dienstagabend veröffentlichten Update liefert Philips Hue noch einige weitere Verbesserungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Integration der neuen Hue Secure Video Doorbell und des Hue Secure Chime. Die 24-stündige Gratis-Aufzeichnung von erkannten Bewegungen scheint aber noch nicht freigeschaltet worden zu sein. Zumindest meine normale Hue Secure Kamera bietet mir noch keine Option an, Aufzeichnungen ohne Abo anzusehen. Ich hoffe, dass sich hier zeitnah etwas tun wird.
Ebenfalls in den Update-Notizen wird Anbindung an Sonos Voice Control genannt, die schon mit dem vorherigen Update freigeschaltet wurde.