Hueblog:

iConnectHue bekommt schon das nächste Update Stroboskop und Animationen verbessert

Stroboskop und Animationen verbessert

Erst vor zwei Wochen hat iConnectHue ein Update geliefert, das unter anderem eine erste rudimentäre Unterstützung für den Hue Kontaktsensor geliefert hat. Jetzt bringt der Entwickler Stefan Göhler bereits das nächste Update. Seine Premium-App iConnectHue ist ab sofort in Version 5.2 für iPhone und iPad verfügbar. Falls ihr iConnectHue im Zusammenspiel mit laufender Musik nutzt, könnt ihr jetzt auf ein verbessertes Stroboskop-Licht zurückgreifen, das mehr Schnelligkeit und Dynamik bietet.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: Neue Funktionen für Schalter starten offiziell Update auf Version 5.5.0 der Hue-App

Update auf Version 5.5.0 der Hue-App

Wie bereits in der vergangenen Woche von mir angekündigt, führt Philips Hue neue Funktionen für den Hue Dimmschalter und den Hue Smart Button ein. Nachdem vereinzelte Nutzerinnen und Nutzer die neuen Optionen bereits ausprobieren konnten, werden sie jetzt mit dem Update auf die App-Version 5.5.0 offiziell ausgerollt. In der offiziellen Update-Beschreibung von Philips Hue heißt es: „Du kannst deine Dimmschalter und Smart Buttons jetzt mit bis zu 10 verschiedenen Zeitfenstern, oder bis zu 10 Szenen zum Durchschalten, der Szene „Natürliches Licht“ und vielem mehr anpassen, um noch mehr Kontrolle zu haben.“

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue zum Black Friday auf 2,99 Euro reduziert Umfangreiche App für Philips Hue

Umfangreiche App für Philips Hue

Auch wenn Philips Hue in den letzten Monaten einige neue Funktionen in seine App integriert hat, werden längst nicht alle Möglichkeiten genutzt, die das System bietet. Für umfangreiche Installationen, insbesondere im Zusammenspiel mit Schaltern und Sensoren, empfehlen ich daher einen Blick auf iConnectHue. Die App für iPhone und iPad bekommt ihr derzeit günstiger – und das ist tatsächlich relativ selten. Normalerweise kostet iConnectHue überschaubare 4,99 Euro, aktuell bekommt ihr die App für nur 2,99 Euro (App Store-Link).

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue unterstützt den Hue Secure Kontaktsensor Eingeschränkte Möglichkeiten

Eingeschränkte Möglichkeiten

Wenn es um die Konfiguration von Zubehör für Philips Hue geht, dann schwöre ich seit Jahren auf iConnectHue. Mit der Anwendung für iPhone und iPad hat man deutlich mehr Optionen als mit der offiziellen App von Philips Hue. Mit dem Update auf Version 5.1 liefert der Entwickler Stefan Göhler einmal mehr neue Funktionen – im Mittelpunkt steht dabei der Philips Hue Secure Kontaktsensor.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 5.3: Nur kleine Fehlerbehebungen 15-Sekunden-Bug weiter vorhanden

15-Sekunden-Bug weiter vorhanden

Gestern Nachmittag hat Philips Hue ein weiteres Update für seine App veröffentlicht. Die offizielle Anwendung zur Steuerung eurer smarten Lichter gibt es jetzt in Version 5.3.1. Das jüngste Update bringt „verschiedene Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.“ Ich habe mich jetzt mehrere Male durch die komplette App gewühlt, konnte bisher aber keine Änderungen feststellen. Solltet ihr eine Verbesserung entdeckt haben, schreibt gerne in die Kommentare.

Weiterlesen

Hueblog:

Warum funktioniert der Outdoor Sensor nicht mit Hue Secure? Hersteller liefert Erklärung

Hersteller liefert Erklärung

Mit dem Start der Philips Hue App 5.0 hat der niederländische Hersteller ein neues Security Center eingeführt. Neben den neuen Hue Secure Kameras und Hue Secure Kontaktsensoren bekommen dort auch die bereits seit längerer Zeit erhältlichen Hue Bewegungsmelder eine neue Aufgabe. Ist das System scharfgeschaltet, was normalerweise der Fall ist, wenn ihr nicht Zuhause seid, könnt ihr so eine Push-Mitteilung auf euer Smartphone erhalten, wenn ein Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt – also möglicherweise etwas im Haus passiert, das nicht passieren sollte.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue re-aktiviert sechs Halloween-Szenen Jetzt wird es gruselig

Jetzt wird es gruselig

In etwas mehr als drei Wochen ist es mal wieder soweit: Halloween steht bevor. Und was bei uns in Deutschland eine noch relativ kleine Sache ist, wird beispielsweise in den USA regelrecht zelebriert. Für die passende Beleuchtung könnt ihr natürlich mit Philips Hue sorgen. Die bereits im vergangenen Jahr gestarteten Halloween-Szenen sind ab sofort wieder in der Philips Hue App zu finden.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Log: Umfangreiche Analyse-Software für den Mac Erscheint am 10. Oktober

Erscheint am 10. Oktober

Ich grüße euch ein letztes Mal aus dem heute recht windigen Griechenland, bevor es dann morgen wieder in die Heimat geht. Ein Kind schläft, das andere ist im Mini-Club – genug Zeit also für einen kleinen Artikel für euch. Heute möchte ich einen ersten Blick auf Hue Log werfen, eine neue Mac-App des Entwickler Stefan Pettersson. Ab dem 10. Oktober soll die App für rund 15 Euro im Mac App Store angeboten werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue API: Viele Möglichkeiten bleiben ungenutzt Entwickler werden ausgebremst

Entwickler werden ausgebremst

Vor rund zwei Jahren hat Philips Hue ein neues API eingeführt. API steht für Application Programming Interface und ist eine Schnittstelle, über die Apps Befehle an die Hue Bridge senden können, um bestimmte Aktionen auszuführen. In der Entwicklung ist man hier aber noch stark eingeschränkt, wie mir Stefan Göhler, der Entwickler von iConnectHue im Gespräch mitgeteilt hat. Grundsätzlich haben Entwickler von Drittanbieter-Apps, dazu zählen ja beispielsweise auch Hue Essentials oder All 4 Hue, Zugriff auf die neue Schnittstelle.

Weiterlesen

Hueblog:

Updates im App Store: iConnectHue schaltet neue Effekte frei Bugfixes bei Philips Hue

Bugfixes bei Philips Hue

Es ist mal wieder an der Zeit, einen Blick in den App Store zu werfen. Denn dort stehen rund um unser liebstes smartes Lichtsystem gleich zwei Updates zur Verfügung. Neben der offiziellen Philips Hue App wurde auch die Drittanbieter-Anwendung iConnectHue aktualisiert, mit der man seine Lampen und das Zubehör noch professioneller konfigurieren kann. iConnectHue steht ab sofort in Version 5.0.3 für iPhone und iPad zum Download bereit und bringt neben einigen kleinen Änderungen eine interessante Neuerung.

Weiterlesen