Bereits seit Mitte September ist der neue Hue Flux Lightstrip erhältlich und in meinem ersten kleinen Test hat er sehr gut abgeschnitten. Bereits in Kürze soll die ultrahelle Variante des Hue Flux Lightstrip starten. Die maximale Helligkeit beträgt dabei 6.000 Lumen. Pro Meter sind knapp 1.000 Lumen möglich. So hell war noch kein Leuchtstreifen von Philips Hue.
Für die gesamte Flux-Serie wird Philips Hue auch fünf Zubehör-Produkte anbieten. Auch wenn der Hue Flux Lightstrip einen Frühstart hingelegt hat und bereits seit einiger Zeit verfügbar ist, gibt es das Zubehör noch nicht. Leider gibt es auch noch keinen konkreten Starttermin. Einen ersten Überblick möchte ich euch aber trotzdem verschaffen.
Hue Flux Gradient Lightstrip Halterung
Für 11,99 Euro bekommt ihr zehn transparente Halterungen zum Verschrauben. Das dürfte vor allem dann praktisch sein, wenn der Leuchtstreifen dort montiert werden soll, wo der Kleber nicht gut hält.
Hue Flux Gradient Lightstrip Eckverbinder
Der Flux Lightstrip kann alle 16,6 Zentimeter an einer Markierung durchtrennt werden. Mit dem Eckverbinder kann man dann 90 Grad Ecken ermöglichen. Für 19,99 Euro bekommt ihr vier 90-Grad-Winkel.
Hue Flux Gradient Lightstrip Flex-Verbinder
Wenn ihr Lücken überbrücken möchtet, funktioniert das mit dem 50 Zentimeter langen Flex-Verbinder. Das könnte praktisch sein, um einen Leuchtstreifen unter mehreren Regalen zu befestigen. Vier Verbinder wird es für 29,99 Euro geben.
Hue Flux Gradient Lightstrip Verbinder
Um abgeschnittene Stücke zu verbinden und bis zu 20 Meter lange Flux-Leuchtstreifen herzustellen, wird es vier einfache Verbinder für 14,99 Euro geben. Allerdings werden keine “losen” Leuchtstreifen-Erweiterungen verkauft. Wenn ihr euren Flux Lightstrip später verlängern möchtet, müsst ihr euch daher einen weiteren kompletten Leuchtstreifen kaufen.
Hue Flux Gradient Lightstrip Verlängerungskabel
Um den Abstand zwischen Netzteil und Controller zu verlängern, kommt ein 5 Meter langes Verlängerungskabel auf den Markt. Das scheint identisch mit dem Hue Play Verlängerungskabel zu sein, allerdings in weißer statt schwarzer Farbe.
Bisher musste man in Sachen Zubehör für Leuchtstreifen auf Produkte von Drittanbietern zurückgreifen, die auch alles andere als günstig waren. Nun mischt Philips Hue selbst mit und macht den Flux noch flexibler. Sobald das Zubehör verfügbar ist, erfahrt ihr es im Hueblog.

Hue Flux Gradient Lightstrip
ab 69,99€
Gibt es solche Verbinder auch für den Hue Omniglow? Ich würde den gerne sichtbar an eine Wand in parallelen Streifen montieren, falls möglich.
Ich gehe davon aus, dass es für den Omniglow kein solches Zubehör geben wird, weil er offiiziell nicht verlängert werden kann…
Achso, kann man ihn denn wenigstens seitlich biegen?
Hallo Fabian,
das wirkt sehr praktikabel. Sollte ich z.B. ein Bett von unten beleuchten wollen, dann sollte ich ein Flux mit 6m Länge und dazu die 90° Verbinder kaufen? 2-Mal trennen und verbinden?
Meine Aktuelle Herausforderung ist die Küchenbeleuchtung: Der Abstand zweier Schränke ist 60cm und damit über 50 cm. Wird man auch 2 Flexverbinder miteinander verbinden können?