An einer Stelle sind wir uns einig: Die Philips Hue Twilight ist kein Schnäppchen. Direkt beim Hersteller zahlt ihr 279,99 Euro, das macht bei zwei Nachttischen mal eben 559,98 Euro. Das ist eine Hausnummer. Bei Cyberport könnt ihr jetzt erstmal richtig sparen.
Der Elektronik-Händler verkauft die Philips Hue Twilight in seinem Online-Shop für 439 Euro (zum Angebot), also für 219,50 Euro pro Stück. Das entspricht einem Rabatt von rund 21 Prozent. Und es wird noch besser: Obendrauf gibt es in diesem Bundle noch eine Hue Bridge. Vielleicht könnt ihr mit der ja sogar noch etwas anfangen, ansonsten bekommt ihr bei Kleinanzeigen locker 15 bis 20 Euro dafür.
Für ein so neues Produkt ist das schon ein ziemlich ordentlicher Rabatt, ich bin sogar überrascht, dass es innerhalb von einem Monat nach dem Start schon so eine Aktion gibt.
Noch einmal kurz zusammengefasst: Die Hue Twilight ist eine Nachttischlampe mit direktem und indirekten Licht. Auf der Rückseite sorgen drei LEDs für einen kleinen Gradient-Effekt, der schräg nach oben in Richtung Wand leuchtet. Oben auf der Hue Twilight findet ihr zwei Knöpfe, die frei in der Hue-App konfiguriert werden können. Damit steuert ihr dann nicht nur die Nachttischlampe, sondern auch andere Hue-Leuchtmittel in eurem Schlafzimmer.

Wundert mich nicht, dass man Sie jetzt schon günstiger bekommt. Am Meisten ärgert mich leider Immer noch, dass die Schwarze exklusiv bei Philips ist.
Der Preis für so einen Plastepilz ist doch auch jenseits von Gut und Böse. Selbst bei 199€ für ein Zweierpack regt sich da bei mir kein Interesse… Bei 99€ vielleicht ein klein wenig… Das ist immer noch viel viel mehr als die Produktion in China kostet. Dauert dann auch nicht lang bis zur ersten Produktnachahmung von Xiaomi.
Wow… ich habe 2 Ikea Grönö lampen mit 2 e14 für 2*9+75 = €93 und da fand ich die Hue Birnen schon teuer, vor Allem auch weil die Lampe selbst so günstig sind. Zwar nicht so vielseitig als diese aber Sonnenaufgang mit noch ein Go und zwei Decklampen Höljes mit E27 Hue Birnen gibt es bei mir auch … insgesamt noch günstiger als ein einziger Twilight und das gradient Effect ist zwar sehr schön, aber ohne geht’s auch… Außerdem hat man bei Hue Birnen selbst die Wahl der Lampe…
Fest verbaute LEDs sind oft schön, aber kaput = Lampe im Mülltonne. Da habe ich dann aber bei Hue wieder vertrauen…
Exakt so haben wir das auch… 2 Ikea Gröno Lampen mit 2 farbigen e14 hue’s drin. Im verbund mit 4 gegenüberstehenden Hue Iris die die Wand anstrahlen und eine Wall Switch der gewünschte Szenen aktiviert oder eben Philips hue Dimmer an jeder Bettseite. Perfekte Lösung .