Bereits vor über einem Jahr sind die ersten Bilder der Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K im Netz aufgetaucht. Damals hat wohl jemand einen Fehler gemacht und die Produktbilder der neuen Generation auf die Produktseite des bisherigen Modells geladen. Seitdem ist es ruhig geworden rund um die neue Sync Box.
Tatsächlich stand bereits ein Start im vergangenen Jahr im Raum, dann allerdings wurde die Produktion verschoben und zunächst der Abverkauf der alten Generation forciert. Nun versorgt uns ein Händler aus Italien mit neuen Informationen: Dort kann die Hue Sync Box 8K bereits vorbestellt werden, die Lieferung soll ab Mitte September 2024 erfolgen.
Das würde durchaus in den üblichen Zeitrahmen von Philips Hue passen, denn in den letzten Jahren hat man rund um die Internationale Funkausstellung in Berlin, die ja Anfang September stattfindet, immer wieder neue Produkte präsentiert.
Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K bietet HDMI 2.1
Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K beherrscht an allen vier Anschlüssen HDMI 2.1. Das ermöglicht nicht nur eine 8K-Auflösung, sondern auch 4K mit 120 Hertz. Die erste Sync Box war hier auf 60 Hertz limitiert, was vor allem bei der Nutzung mit aktuellen Konsolen für so manchen Unmut gesorgt hat.
Ebenfalls noch einmal im Bild zu sehen ist das neue Netzteil mit nur noch einem Anschluss statt bisher drei. Damit kann man nicht mehr zwei Hue Play Lightbars gemeinsam mit der Sync Box an einer Steckdose betreiben. Mittlerweile dürfte hier ja ohnehin der Hue Play Gradient Lightstrip die bevorzugte Wahl sein.
Als Preis wird im italienischen Online-Shop übrigens 262,49 Euro angegeben. Das passt zur aktuellen Preisempfehlung der Hue Sync Box in Höhe von 269,99 Euro und lässt mich hoffen, dass es keine Preiserhöhung geben wird.

Philips Hue Play HDMI Sync Box 8k
349,99€
Mein 83″ C3 hängt bereits an einer Vogels Elite Halterung. Der Hue Gradient Lightstrip ist dementsprechend auch bereits installiert. Ich muss noch überlegen ob ich das SyncBox benötige. Wollte vor der Montage eine haben, aber die alte kam nicht infrage.
Muss ich meine Soundbar eigentlich dann auch an die SyncBox anschließen, oder bleibt diese am eArc Anschluss am Fernseher hängen ?
Mit Sync Box ist prinzipiell schon nochmal cooler, als nur ein statisches Licht. 🙂
Vor allem, wenn du eh schon die Hälfte fall dafür hast.
Die Soundbar lässt du einfach am eARC Anschluss. Die Sync Box arbeitet dann wie ein HDMI-Splitter. Macht also aus einem der anderen Anschlüsse vier.
Alle Bilder der Geräte die du dann an einem der vier Sync Box Anschlüsse anschließt, kannst du dann mit den Hue-Lampen synchronisieren.
Ton geht dann dort ganz normal vom Gerät durch den TV bis zum eARC, als ob die Sync Box nicht dazwischen wäre.
Ob sie HDMI, 2.1a unterstützen wird also auch QMS VRR? Daran wurde wahrscheinlich gespart
Wenn ich auf Zahlungsmethoden gehe, steht dort ein Lieferdatum zwischen dem 29.07-07.08.
Kann das stimmen ?
Interessant wäre, ob alle gängigen HDR Formate endlich voll unterstützt werden.
Hoffentlich wird die Latenz durch den neuen HDMI Support auch noch weiter herabgesetzt. Zuletzt war trotz AV-Receivers dennoch ein minimaler Zeitversatz zu erkennen. Werde aber erst vorbestellen wenn sie ein deutscher Händler listet 🙂
Da war der Händler etwas voreilig: aktuell (16:00 Uhr) nicht mehr gelistet.
Wirklich nicht mehr gelistet. Ganz ehrlich Fabian, ihr habt doch einen guten Draht zu signify. Sagt denen doch mal, dass wir echt engepisst sind wegen deren Verkaufspolitik. Könnt ja sagen, dass es unsere Meinung ist, nicht eure. Einfach Mal kein Blatt vor den Mund nehmen und sagen, dass wir signify deshalb für Arschlöcher halten. Ist halt so, sorry. Lächerlich. Wir wollen die Box seit 3 Jahren.
„Arschlöcher“ 😂😂😂
Freut mich für dich, dass du offenbar absolut keine Probleme im Leben hast, wenn dich das so triggert 😊
Ist denn die Idee, dass Signify das nicht verkauft, um den Kunden eins auszuwischen? 😄
Aber grundlegend verstehe ich das schon. Ich bin zum Glück über den Ärger hinweg aber hab mich damals schon geärgert, die erste Box war schon outdated, als sie noch recht neu war.
An meinem LG CX ist das Dolby Vision Bild wesentlich entsättigter, wenn die Sync Box an ist. Das sieht man Vorallem im Apple TV Menü. Das nervt mich total..
Glaub das liegt an dem alten HDMI-Standard, den die aktuelle Box hat. Das war bei mir damals auch so.
Sollte eigentlich mit der neuen Box besser werden, sofern die irgendwann kommt und dann nicht doch irgendein Standard fehlt 😂
Glaube das liegt am nicht vollständig integrierten Dolby Vision Standard. Das Tone Mapping kann entweder von der Box oder vom TV umgesetzt werden. Die Box scheint hier dem TV das Tone Mapping vorzugeben, obwohl der TV ja selber besser weiß, wie er was darzustellen hat. Hatte dazu mal einen Artikel gefunden. Glaube das hatte was mit DV und DV low latency zu tun
Ich würde mich freuen, wenn die neue Box endlich fehlerfrei läuft und nicht die Aussetzer hat, wie die alte. Besonders beim PS5 Spielen nervt es, wenn plötzlich das Bild für 5 bis 10 Sekunden weg ist. Hab auch schon alles durchprobiert. Box bekommt genug Luft, alle HDMI Kabel gegen teure getauscht, Dolby Vision und generell HDR deaktiviert.
Welche Vorteile hat denn die neue im Vergleich zu der alten? Also lohnt sich da ein Upgrade? (Außer der 120 Hz Unterstützung bei 4K für PS5 zum Beispiel)Und ab wann wird sie denn bei Amazon so circa zu bestellen sein oder Vorzubestellen sein?
Anscheinend ja wieder nur eine Luftnummer oder? Der Händler hat den Link wieder offline genommen und nun hört man seit über 3 Wochen wieder nichts neues. Wenn ein Release wirklich für Mitte September geplant wäre, dann müssten die Händler ja langsam die neue Box listen, zwecks Vorbestellungen oder?