Hueblog:

WiZ HDMI Sync Box: Günstige Ergänzung für den zweiten Fernseher? Ab sofort für 89,99 Euro inklusive Leuchtstreifen

Ab sofort für 89,99 Euro inklusive Leuchtstreifen

Einen zweiten Fernseher im Haus mit einer Philips Hue HDMI Sync Box auszustatten, das ist gar nicht so leicht, wie es vielleicht klingt. Das große Problem ist nicht einmal der Preis, immerhin kostet selbst die “alte” die Sync Box mindestens 200 Euro und dann kommen noch gut und gerne 150 bis 200 Euro für den Play Lightstrip obendrauf.

Weiterlesen

Hueblog:

Neuer Philips Hue Smart Button im Anmarsch Kleines Update für kleinen Schalter

Kleines Update für kleinen Schalter

In meiner zuletzt veröffentlichten Liste der fünf ältesten Hue-Produkte, die immer noch verkauft werden, ist der Hue Smart Button nicht aufgetaucht. Erschienen ist der kleine Schalter am 21. Oktober 2019 – damit hat er auch schon fünf Jahre auf dem Buckel. Während der Hue Dimmschalter und Hue Tap in der Zwischenzeit Updates erhalten haben, ging der oben imTitelbild zu sehende Hue Smart Button bisher leer aus.

Weiterlesen

Hueblog:

Ausprobiert: Das Hue Secure Camera USB-C Kabel Endlich ein kompaktes Netzteil

Endlich ein kompaktes Netzteil

Dieser Text könnte im Prinzip ziemlich kurz werden, ich versuche aber trotzdem ein wenig auszuholen. Es geht um das neue USB-C-Kabel zur Stromversorgung der Hue Secure Kamera, das seit einigen Wochen vom Hersteller für 19,99 Euro im hauseigenen Online-Shop angeboten wird. Mit diesem USB-C-Kabel kann man das mitgelieferte und ebenfalls drei Meter lange Stromkabel mit dem fest verbundenen Trafo in Rente schicken.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Leuchtmittel bald mit direkter Matter-Integration? Das ist das erste Anzeichen

Das ist das erste Anzeichen

Philips Hue gehörte damals zu den ersten Partnern, die eine offizielle Matter-Integration angeboten haben. Seit November 2022 konnte man, damals noch als Beta, die Hue Bridge mit dem Smart Home Standard Matter verbinden. Der offizielle Startschuss folgte dann im September 2023. Nun scheint sich rund um Philips Hue und Matter erneut etwas zu tun.

Weiterlesen

Hueblog:

Zahlreiche Verbesserungen für die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K Nerviges An-Aus-Problem soll behoben sein

Nerviges An-Aus-Problem soll behoben sein

Die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K ist nun seit rund einem halben Jahr auf dem Markt und erfreut vor allem Konsolen-Fans, die nun endlich 120 Hertz bei einer 4K-Auflösung nutzen können. Ich selbst nutze keine Hue Sync Box, habe in den vergangenen Wochen auf Social Media aber immer wieder über Probleme mit einem plötzlichen Ausschalten gelesen.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Konkurrenz für die Hue Tento von Innr Zwei neue Deckenleuchten

Zwei neue Deckenleuchten

Vergangene Woche habe ich für euch einen erneuten Blick auf die Philips Hue Tento geworfen. Eine flache Deckenleuchte im eckigen oder runden Design mit White Ambiance oder Color-Option zum kleinen Preis. Und was entdecke ich jetzt? Der niederländische Hersteller Innr schickt eine neue flache Deckenleuchte mit “Warm to cool white” und “White & Color” ins Rennen.

Weiterlesen

Hueblog:

Zwei neue Varianten der Philips Hue Go aufgetaucht Ein kleiner April-Scherz

Ein kleiner April-Scherz

Nachdem ich euch im März bereits einen ersten Ausblick auf die neue Philips Hue Secure Türklingel liefern konnte, gibt es jetzt einen ersten Eindruck von zwei weiteren kommenden Philips Hue Produkten. Der Hersteller bereitet zwei neue Versionen der beliebten Philips Hue Go für den Start vor. Los geht es mit der Philips Hue-ge Go, die ihr oben im leider noch etwas schlecht aufgelösten Titelbild sehen könnt.

Weiterlesen

Hueblog:

Probleme mit der Kopplung von Drittanbieter-Geräten? Meldungen rund um Innr, Lidl & Ikea

Meldungen rund um Innr, Lidl & Ikea

In den letzten zwei Wochen haben sich Meldungen zu einem Thema bei mir im Mail-Postfach gesammelt. Alle beschreiben ein und dasselbe Problem: Drittanbieter-Geräte lassen sich nicht mehr mit der Hue Bridge koppeln. “Ab und an kaufe ich auch gemäß deiner Empfehlung Innr-Produkte. Das Koppeln mit der Hue Bridge ging immer reibungslos und sehr schnell.

Weiterlesen

Hueblog:

Firmware-Update soll Batterie-Probleme der Hue Secure Kamera beheben Jetzt Software-Version 1.2.32.976110 laden

Jetzt Software-Version 1.2.32.976110 laden

Immer wieder erreichen mich Mails rund um Probleme mit der Akkulaufzeit der kabellosen Philips Hue Secure Kameras. Ich bin dann immer ein wenig ratlos, denn die Akku-betriebene Version der Smart Home Kamera habe ich bislang nicht selbst im Einsatz. Philips Hue scheint sich nun aber der Probleme angenommen zu haben. In dieser Woche wurde eine neue Firmware für die Hue Secure Kameras veröffentlicht.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Tento: So wird die günstige Deckenpaneel montiert Ein kleiner Erfahrungsbericht

Ein kleiner Erfahrungsbericht

Im vergangenen Jahr hat Philips Hue die neue Tento-Serie vorgestellt, mittlerweile sind alle Varianten im Handel erhältlich. Der Vertrieb beschränkt sich bisher aber auf das europäische Festland, in Großbritannien oder den USA ist das Deckenpaneel bisher nicht erhältlich. In Deutschland beschränkt sich Philips Hue beim Verkauf der Tento-Serie auf einige ausgewählte Baumärkte, wo die Preise bisher sehr stabil sind.

Weiterlesen