Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Wie lief euer Black Friday? Was in den vergangenen Tagen wichtig war

Was in den vergangenen Tagen wichtig war

Früher habe ich dem Black Friday entgegen gefiebert, bin bis nach Mitternacht wach geblieben und habe dann sofort zugeschlagen. In diesem Jahr bin ich früh uns Bett gegangen und habe dann am nächsten Morgen ein paar Schnuller bestellt, die ein bisschen günstiger waren als sonst. Wie ist es denn bei euch gelaufen? Habt ihr ein Schnäppchen gemacht? Zumindest aus Hue-Sicht gab es ja einige… Spannender war da schon die Meldung, dass Philips Hue eine neue Funktion für den Hue Dimmschalter und den Hue Smart Button ausrollt.

Weiterlesen

Hueblog:

Technik ohne Hue: Spannende Black Friday Angebote Ein kleiner Blick in mein Smart Home

Ein kleiner Blick in mein Smart Home

Auf dem Hueblog kümmere ich mich ja normalerweise um Philips Hue. In meinem Smart Home ist aber noch viel mehr los – auch abseits des Themas Licht. Dank Smart Home Systemen wie Matter, HomeKit oder Alexa sind viele Produkte oftmals mit Philips Hue kompatibel. Aus diesem Grund möchte ich die Rubrik „Technik ohne Hue“ einführen, in der ich euch maximal einmal pro Woche ein Gadget aus meinem Smart Home vorstelle.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue zum Black Friday auf 2,99 Euro reduziert Umfangreiche App für Philips Hue

Umfangreiche App für Philips Hue

Auch wenn Philips Hue in den letzten Monaten einige neue Funktionen in seine App integriert hat, werden längst nicht alle Möglichkeiten genutzt, die das System bietet. Für umfangreiche Installationen, insbesondere im Zusammenspiel mit Schaltern und Sensoren, empfehlen ich daher einen Blick auf iConnectHue. Die App für iPhone und iPad bekommt ihr derzeit günstiger – und das ist tatsächlich relativ selten. Normalerweise kostet iConnectHue überschaubare 4,99 Euro, aktuell bekommt ihr die App für nur 2,99 Euro (App Store-Link).

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Philips Hue Bridge ist sehr unwahrscheinlich Wie geht es in Zukunft weiter?

Wie geht es in Zukunft weiter?

Es gibt eine Sache, die mich an Philips Hue tatsächlich sehr stört: In meinem Haus komme ich mit einer Hue Bridge schon lange nicht mehr aus. Ab 50 verbundenen Lampen kann es zu den ersten Einschränkungen kommen, das harte Limit liegt bei 63 Leuchtmitteln. Und die sind mit etlichen Zimmern und dem Außenbereich schneller erreicht, als man denkt. Dass in Zukunft eine neue Hue Bridge erscheint, die diese Limitierung anhebt, das ist wohl sehr unwahrscheinlich.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue rollt neue Funktionen für bestehende Schalter aus Natürliches Licht einfach aktivieren

Natürliches Licht einfach aktivieren

Bereits im September konnte ich euch auf diese anstehende Neuerung aufmerksam machen. Nun hat Philips Hue anscheinend damit angefangen, die neuen Funktionen langsam auszurollen. Sowohl in sozialen Netzwerken, als auch hier in den Kommentaren, habe ich die ersten Wortmeldungen aus der Community entdecken können. Ganz konkret geht es um den Hue Smart Button und den Hue Dimmschalter, die ja beide bereits seit geraumer Zeit auf dem Markt erhältlich sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Ein kleiner Ausflug nach Eindhoven Was in den vergangenen Tagen wichtig war

Was in den vergangenen Tagen wichtig war

In der vergangenen Woche habe ich mich auf den Weg nach Eindhoven gemacht. Signify, der Hersteller von Philips Hue, hat zu einem Besuch der Glow in seiner Heimatstadt geladen. In der Innenstadt von Eindhoven waren in den letzten sieben Tagen zahlreiche Lichtinstallationen zu bestaunen, unter anderem der höchste Laser der Welt. Leider hingen die Wolken so tief, dass wir davon aber nicht viel gesehen haben.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue unterstützt den Hue Secure Kontaktsensor Eingeschränkte Möglichkeiten

Eingeschränkte Möglichkeiten

Wenn es um die Konfiguration von Zubehör für Philips Hue geht, dann schwöre ich seit Jahren auf iConnectHue. Mit der Anwendung für iPhone und iPad hat man deutlich mehr Optionen als mit der offiziellen App von Philips Hue. Mit dem Update auf Version 5.1 liefert der Entwickler Stefan Göhler einmal mehr neue Funktionen – im Mittelpunkt steht dabei der Philips Hue Secure Kontaktsensor.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure Kontaktsensor jetzt mit HomeKit kompatibel Firmware-Update veröffentlicht

Firmware-Update veröffentlicht

Es hat sich einiges getan rund um Philips Hue in den letzten Wochen – und es wird nicht langweilig. Der im September veröffentlichte Philips Hue Secure Kontaktsensor hat jetzt ein Firmware-Update erhalten, das eine von vielen Apple-Nutzern vermisste Funktion nachreicht. Mit dem jüngsten Update erhält der Hue Secure Kontaktsensor eine Unterstützung für HomeKit. Genau wie Hue-Leuchtmittel und anderes Zubehör ist nun auch der Kontaktsensor in HomeKit sichtbar – das war bislang nicht der Fall.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure: Kamera-Aufnahmen jetzt länger als 15 Sekunden Komplettes Ereignis wird aufgenommen

Komplettes Ereignis wird aufgenommen

Im Rahmen meines Testberichts der Philips Hue Secure Kamera musste ich ja feststellen, dass maximal 15 Sekunden lange Video-Clips aufgenommen werden, sobald eine Bewegung festgestellt wird. Das war in vielen Fällen nicht ausreichend und hat dafür gesorgt, dass Ereignisse unbeobachtet geblieben sind. Im Anschluss hat sich Philips Hue sogar direkt bei mir gemeldet – es würde sich um einen Fehler handeln, der behoben wird.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Lampen: Warum nicht endlich mit USB-C? Bei WiZ geht es doch auch

Bei WiZ geht es doch auch

Vor ein paar Wochen habe ich auf unserem Apple-Blog einen genauen Blick auf die WiZ Portrait Tischleuchte geworfen. Für 99,99 Euro bekommt man eine Schreibtischlampe, die man nicht nur zur Beleuchtung des Arbeitsplatzes, sondern auch während Video-Konferenzen als Ringlicht verwenden kann. Neben der direkten Matter-Integration ist bei der WiZ Portrait ein weiteres Detail besonders spannend: Die Tischlampe wird über einen USB-C-Anschluss mit Strom versorgt.

Weiterlesen