Hi zusammen,
nach dem lang erwarteten Release der neuen Bridge Pro hab ich sofort zugeschlagen um meine 112 Leuchtmittel, 6 Steckdosen-Plugs und 5 Schalter eine neue moderne Heimat zu schenken und meine zwei alten V2 Bridges in Rente zu schicken.

Der Umzug (Migration) gelang auch recht gut und machte nur wenig Probleme.
Die zweite Bridge habe ich darauf Leuchtmittel für Leuchtmittel auf die neue einzeln neu angelernt.

Die erste Woche lief alles auch recht gut bis auf einmal die HomeKit Anbindung rumzickte, daraufhin nochmal die HomeKit Verknüpfung gelöscht und neu “übertragen”.

Danach hatte ich das Problem das die Lampen (Schalter, Plugs) sporadisch und viele aufeinmal nichtmehr errichbar sind. (wird so in der Hue App auch angezeigt)
Daraufhin dachte ich das ich ein Montagsmodell erhalten habe und daraufhin eine neue Pro Bridge bestellt und diesmal ALLES zu löschen und dann komplett neu auf der neuen Bridge einzurichten.

Leider hat dies rein garnichts gebracht und habe jetzt wieder sporadische “nicht erreichbar” Anzeigen obwohl bei der Einrichtung alles einwandfrei lief.

Es kommt mir aktuell so vor das die Pro Bridge mit der Anzahl der Lampen überfordert ist.
Auch ein wechsel des ZigBee Kanals brachte keine Besserung.
Mit den zwei alten Bridges hatte ich davor keinerlei Verbindungsprobleme.

Geht es nur mir so, ist das ein Bug?
Im Netz lese ich nichts dazu…
Oder hat jemand einen Tipp?

Ich kann aktuell garnicht sagen wie enttäuscht ich bin und stehe kurz davor meine alten Bridges wieder zu reaktivieren.

TimyJr. Unselected an answer vor 2 Stunden