Hey!

Ich habe hier ein Problem. Ich habe heute die Sync Box probehalber angeschlossen und Sie schon einmal installiert und eingerichtet. Die passenden Lampen sind bestellt, da gibt es nur einige Probleme und ich habe sie seit drei Wochen noch nicht erhalten. Aber naja, wie gesagt, es hat in den Fingern gejuckt, da wollte ich mindestens mal die Sync Box installieren. Dabei bin ich direkt auf Probleme gestoßen.

Da mir noch die anderen Lampen fehlen, war ich noch nicht bereit, mein halbes Wohnzimmer außeinander zu bauen, was ich aber tun werde, sobald das endlich mal geklappt hat. Aber ich wollte vorher fragen, ob meine Gedanken, sich so bestätigen.

Ich gehe nun in meinem Beispiel nur auf TV, Receiver, Atmos Anlage, FireTV Stick ein. Ich habe noch mehr, wie z. B. PS5, aber ich denke, wenn ich ein Problem gelöst habe, sind alle gelöst 🙂

Vorab auch noch: Ich bin hier kein Technik „Profi“ – könnte dementsprechend auch eine total einfache Antwort sein, die ich nicht sehe.

Ich habe grundsätzlich folgendes SetUp in Betrieb gehabt:

Samsung GU82TU8079 TV

Onkyo AVC-X3700H

Atmos 5.1.4

FireTV 4K Stick

Die ganze Zeit wie folgt angeschlossen:

FireTV > per normal HDMI > Samsung TV > per eARC > Onkyo

4K als auch Dolby Atmos haben einwandfrei funktioniert. Als Referenz.

Nun habe ich die Sync Box Testweise angeschlossen. Dabei 2 Play Light Bars angeschlossen zum Testen (die habe ich vom PC). Einrichtung der Box und Einbindung der Play Bars hat alles funktioniert.

Erster Test:

FireTV > Sync Box > per normal HDMI > TV > per eARC > Onkyo

Resultat:

Ich konnte die Serie in Dolby Atmos hören, aber es konnte kein 4k Bild wiedergegeben werden. Das steht sogar immer Explizit als Meldung vom FireTV Stick da, dass aufgrund des HDMI Anschluss ohne ARC kein 4k funktioniert.

Zweiter Test (der war für mich von Anfang an zum Scheitern verurteilt, habe es dennoch versucht):

FireTV > Sync Box > per eARC > TV > per normal HDMI > Onkyo

Resultat:

Bild wurde in 4k wiedergegeben, über den Onkyo kam nicht ein Ton. Der Samsung TV brachte eine Meldung, dass ein Audio Gerät erkannt wurde, aber kein eARC angeschlossen wurde. Die Einstellungen am TV zeigen ganz normal ohne Fehler die Audio Wiedergabe über HDMI an, es wird auch angezeigt, dass ein Atmos-fähiges Gerät angeschlossen ist.

Nun meine Überlegung, um es richtig zu machen, wenn Ende der Woche die angedachten Lampen kommen und installiert werden:

Lt. meinen Recherchen (gerne korrigieren, wenn ich falsch liege), wird das Problem gelöst, wenn ich die Sync Box nur zum Durchschleifen nutze, also folgendes SetUp:

FireTV an Onkyo Receiver anschliessen (ist bisher nicht passiert, weil es beim ersten Mal nicht auf Anhieb geklappt hat, dafür aber den Stick direkt in TV zu stecken. Das ist der einzige Grund, warum der Stick nicht im Onkyo ist)

Onkyo Receiver an Sync Box in HDMI IN 2 oder 4

In der Hue Sync APP „ByPass aktivieren“ (die Funktion lässt sich nicht aktivieren, sobald noch irgendwo PS5 oder FireTV hängen, habe ich festgestellt)

Sync Box an TV anschließen an HDMI eARC

Dann müsste ich, nach meinen Recherchen sowohl Dolby Atmos als auch 4K haben.

Kann das jemand bestätigen, bevor ich alles umbaue, oder hat jemand eine viel einfachere Lösung? Oder liege ich sogar total falsch?

Ich mächte erinneren: Ich schätze mich selbst als Laien ein 🙂

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!!!

Grüße

Rolf

sui83 hat eine Frage gestellt 8. November 2021