Ist es möglich, 250 Lampen in einem Saal smart zu schalten/dimmen?
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass man mit einer Hue-Bridge an die 50 Lampen verwalten kann. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit – ob mit Hue oder auf anderem Wege – in einem Gemeindesaal etwa 250 Lampen zu steuern (an/aus/dimmen)?
Bräuchte es dafür 5 Bridges oder gibt es eine elegantere Lösung?
(Eine elektrische Lösung mit neuer Verkabelung kommt eigentlich nicht in Frage.)
Vielen Dank für alle Ideen!
5 Antworten
Würde es unter Umständen Sinn machen das Ganze in zwei Gruppen aufzuteilen? Dann würde ich eine Lösung mit Conbee II vorschlagen. Je Conbee sollten bis zu 200 Lampen kein Problem sein.
Ja du kannst mehrere Bridges mit ioBroker, FHEM oder dergleichen simultan ansprechen.
Nein im öffentlichen Bereich würde ich so eine Bastellösung nicht einsetzen.
ich bin überhaupt kein Fan von KNX doch in diesem Fall ist es das richtige.
gruss Dandan
über einen schalter mehrere bridges/lampen anzusteuern geht meines wissens nach nicht falls du das brauchst.
pro bridge sind
63 Lampen (achtung manche Lampen zählen mehrfach, Ensis sind z.b. 2 Stück (oben unten))
250 Sensoren (glaube ein bewegungssensor belegt 5 oder 6 sensoren weil der ja auch temperatur usw. misst)
64 Gruppen
200 Szenen
100 Schaltschemata
250 Regeln
und 64 Resourcelinks
möglich
über die App 3 oder 4 bridges zu steuern ist nicht sehr komfortabel außer man nimmt eine kostenpflichte app – ich hab das bei mir so gelöst, dass ich die lampen wo sensoren (bewegung) das licht automatisch an/aus schalten auf eine Bridge gelegt habe und da wo ich selber schalten will über eine andere
zusätzlich hab ich aber viele Dimmer Switches im Einsatz die das Licht auch noch schalten, sodass eigentlich keine App notwendig ist (für Kinder, Frau etc.)