ZigBee Unterputzschalter 6711/6712 lassen sich nicht mehr EINZELN über die HUE App schalten
Ich habe ein größere ZigBee Netzwerk mit einer HUE Bridge (2. Generation), mehreren Philips, Osram-Leuchtmitteln und -Komponenten (Schalter) und auch mehreren Busch-Jäger-Unterputz-Schaltern 6711 / 6712. Bisher hat alles zusammen wunderbar funktioniert, d.h. Szenen aus der HUE-App haben auch die Busch-Jäger-Schalter richtig adressiert (inklusive Helligkeit). Seit kurzem funktioniert das aber nicht mehr – wenn ich eine Szene auswählen, reagieren die BJ-Komponenten nicht mehr! ABER: Wenn ich ganze Zimmer/Zonen an- bzw. ausschalte, werden die BJ-UP-Schalter zumindest korrekt mit an- und ausgeschaltet (sie sind also im Netz erreichbar!), einzeln (unten am Rand des Screenshots) lassen sich BJ-Komponenten (andere schon!) nicht mehr schalten oder in der Helligkeit verändern. Zeitlich könnte der Effekt mit der neueren Version der HUE-App zusammengefallen sein, da bin ich aber nicht sicher. Gibt es Vorschläge, ähnliche Erfahrungen oder sogar Lösungen?
Vielen Dank!
2 Antworten
Ich hab die BJ nicht – aber soweit ich weiß, haben die auch ja eine Firmware … Schon alles upgedated? Scheint ja recht einfach zu gehen
Du musst dem Support von BJ ein Email schreiben – die schicken dann einen ZigBee USB Stick
Danke! Ja, das habe ich im Laufe des Tages auch herausgefunden und eingetütet – es kam tatsächlich eine prompte Antwort, dass ich den Stick als kostenloses Ersatz zugeschickt bekomme! Finde ich einen tollen Support! Schau’n wir mal, ob’s dann auch das eigentliche Problem behebt 🙂
Und was man im Netz auch findet: Bedienteile Stromlos machen (durch FI schmeißen z.B.) – ich hab mir die Teile damals genau angeschaut – aber habs dann doch nicht umgesetzt
Danke für den Hinweis. Update würde ich schon machen, allerdings finden ich den BJ Update Stick nirgends zum kaufen und auch die Software finde ich nirgends!? Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp bzgl. möglicher Bezugsquellen? Danke