Hueblog:

Hue Festavia: 40 Meter lange Lichterkette zum Bestpreis sichern Über 125 Euro sparen

Über 125 Euro sparen

Es dürfte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben, dass die Philips Hue Festavia nicht die günstige Lichterkette auf dem Markt ist. Insbesondere Twinkly punktet mit besseren Preisen und kann auch deutlich mehr Blink-Blink. Falls es euch nicht auf wilde Animationen ankommt und ihr stattdessen eine Lichterkette sucht, die in eure Hue-Installation integriert werden kann, dann bleibt leider nur die Festavia.

Weiterlesen


Hueblog:

Nikolaus-Gewinnspiel: Der Hueblog schmückt euren Christbaum Jetzt mitmachen und Festavia gewinnen

Jetzt mitmachen und Festavia gewinnen

Es ist in den vergangenen Jahren zur Tradition geworden, dass ich hier auf dem Hueblog in der Weihnachtszeit ein paar Sachen verlose. Das soll auch in diesem Jahr so sein. Und ich warte dieses Jahr nicht bis Weihnachten, sondern lege schon am heutigen Nikolaus-Tag los. Nicht ohne Grund, denn immerhin soll der Gewinn ja noch vor Weihnachten bei einem von euch angekommen.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Philips Hue Festavia im Vergleich mit anderen Lichterketten Duell mit Govee, Nanoleaf und Twinkly

Duell mit Govee, Nanoleaf und Twinkly

Während es vor ein paar Jahren nicht viel Auswahl gab, was smarte Lichterketten angeht, sieht es in diesem Jahr schon ganz anders aus. Mittlerweile hat man die Qual der Wahl zwischen einigen namhaften Herstellern. Mit dabei ist natürlich Philips Hue, das in diesem Jahr die verschiedene Varianten der Festavia-Lichterketten anbietet. Aber was genau sind eigentlich die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Lichterketten?

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Festavia: Kurze Lichterkette für unter 100 Euro Nur noch bis Mittwoch günstiger

Nur noch bis Mittwoch günstiger

Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Philips Hue Festavia in drei verschiedenen Längen: 8 Meter, 20 Meter und 40 Meter. Während die beiden längeren Lichterketten im freien Handel erhältlich sind und regelmäßig günstiger angeboten werden, sieht das bei der kurzen Philips Hue Festavia mit nur 100 LEDs anders aus. Sie wird weiterhin exklusiv von Philips Hue im hauseigenen Online-Shop verkauft.

Weiterlesen


Hueblog:

Habt ihr eure Hue Festavia Lichterkette schon weggepackt? Wie es nach Weihnachten weiter geht

Wie es nach Weihnachten weiter geht

Mit dem Dreikönigstag hat sich das Weihnachtsfest endgültig von uns verabschiedet und auch bei euch zuhause dürfte sich der Weihnachtsbaum mittlerweile schon verabschiedet haben. Und falls nicht, dann dürfte es wohl in den kommenden Tagen soweit sein. Aber was passiert danach eigentlich mit der Hue Festavia? Die smarte Lichterkette von Philips Hue kostet, je nach Länge, zum Teil mehr als 200 Euro.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Festavia: Lichterkette jetzt auch bei Amazon verfügbar Es geht auch günstiger

Es geht auch günstiger

Die im September gestartete Philips Hue Festavia der zweiten Generation wurde lange Zeit von Amazon ferngehalten, soweit ich informiert bin, hat der Hersteller hier auch seine Finger mit im Spiel. Pünktlich zur Weihnachtszeit kann die Lichterkette aber auch im beliebtesten Online-Shop bestellt werden. Auf Amazon bekommt ihr die Hue Festavia mit einer Länge von 20 Metern und mit 250 LEDs für derzeit 199 Euro, also etwa 10 Prozent unter dem regulären Listenpreis.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Hue Festavia Lichterkette ist eigentlich eine Mogelpackung Kein White and Color Ambiance

Kein White and Color Ambiance

Eigentlich ist die Sache bei Philips Hue ziemlich einfach, es gibt drei verschiedene Arten von Licht. Als Hue White klassifizierte Produkte haben nur weiße LEDs mit einer festen Farbtemperatur. Bei White Ambiance kommen kaltweiße und warmweiße LEDs zum Einsatz, damit verschiedene Weißtöne erzeugt werden können. Bei White and Color Ambiance gibt es zusätzlich zu den weißen LEDs auch noch bunte RGB-LEDs, um insgesamt 16 Millionen Farben mischen zu können.

Weiterlesen


Hueblog:

Hue Festavia mit Echo Show 5 für 209,95 Euro Das bisher beste Angebot

Das bisher beste Angebot

Solltet ihr mit einer Philips Hue Festavia für euren Weihnachtsbaum planen, dann solltet ihr euch mit dem Kauf wohl nicht mehr so viel Zeit lassen. In einigen Shops war die 20 Meter lange Variante bereits zeitweise vergriffen oder die Lieferzeit wird aktuell mit zwei bis drei Wochen angegeben. Der Smart Home Online-Shop tink.de

Weiterlesen

Hueblog:

Hier leuchtet die Hue Festavia ohne Weihnachtsbaum Ein Blick in eure Smart Homes

Ein Blick in eure Smart Homes

Bis wir uns um die Weihnachtsbeleuchtung kümmern müssen, haben wir vermutlich noch einen Monat Zeit. Aber was stellt man bis dahin mit der Philips Hue Festavia Lichterkette an? Einige Leser haben mir Fotos und Erklärungen aus ihren Smart Home Installationen gesendet. Wo kommt die Festavia bei ihnen zum Einsatz? Hue Festavia als Terrassen-Beleuchtung Zusammen mit einem Outdoor Lightstrip und einer Wandleuchte sorgt die Philips Hue Festavia auf der Terrasse von Nils für angenehmes Licht.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Festavia ohne Weihnachtsbaum: Wo hängt eure Lichterkette? Foto einsenden und Überraschung gewinnen

Foto einsenden und Überraschung gewinnen

Im September hat Philips Hue die Festavia Lichterkette zurück in den Handel gebracht. Nachdem man im vergangenen Jahr den kompletten Fokus auf Weihnachten und den Weihnachtsbaum gelegt hat, sieht es jetzt anders aus: Es gibt viele neue Produktfotos, die die Lichterkette auch abseits der festlichen Zeit zeigen. Ein paar Beispiele gefällig?

Weiterlesen