Hueblog:

iConnectHue 5.9 bringt verbesserten Schalter-Editor mit neuen Funktionen Hue noch einfacher konfigurieren

Hue noch einfacher konfigurieren

Es gibt mal wieder ein neues Update für iConnectHue, die wohl umfassendste App für die Konfiguration des Philips Hue Systems. Mit Version 5.9 liefert der deutsche Entwickler Stefan Göhler einen neuen Schalter-Editor, der die Auswahl der zur Verfügung stehenden Aktionen für einen Tastendruck noch übersichtlicher darstellt. „Unser Schalter-Editor hat ein Glow-up bekommen“, lässt uns der Entwickler wissen.

Weiterlesen

Hueblog:

Sechs schicke Silvester-Animationen für Philips Hue Jetzt in iConnectHue verfügbar

Jetzt in iConnectHue verfügbar

Solltet ihr die beliebte Anwendung iConnectHue auf euer iPhone oder iPad geladen haben, dann dürft ihr euch jetzt über ein nettes Extra freuen. Der Entwickler Stefan Göhler hat passend zum Jahreswechsel ein Animationspaket für Silvester und Neujahr freigeschaltet, mit dem ihr eure Philips Hue Lampen besonders eindrucksvoll leuchten lassen könnt. iConnectHue 5.8.4 bring das kostenfreie Paket „Neujahrsgrüße“ mit sechs individuellen Animationen, die teils Feuerwerk, teils Silvesterstimmung transportieren sollen, in den App Store.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Update und Black Friday Aktion Beliebte Hue-App für iPhone und iPad

Beliebte Hue-App für iPhone und iPad

Was die Konfiguration des Hue-Systems angeht, führte in den vergangenen Jahren kein Weg an iConnectHue (App Store-Link) vorbei. Und auch wenn die offizielle App von Philips Hue immer wieder Features nachliefert, bleibt iConnectHue für die meisten Einstellungen meine erste Wahl. Jetzt gibt es mal wieder Neuigkeiten rund um die App, denn iConnectHue steht ab sofort in Version 5.8 zum Download bereit.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue arbeitet an KI-generierten Szenen Das darf natürlich nicht fehlen

Das darf natürlich nicht fehlen

Das Thema KI ist aus der Technik-Welt mittlerweile nicht mehr wegzudenken, bei vielen Dingen hat die Künstliche Intelligenz mittlerweile ihre Finger im Spiel. Vielleicht auch bald bei Philips Hue? Zumindest in Teilen ist das tatsächlich denkbar. Bereits seit längerer Zeit testet Philips Hue einen AI-Playground, der mit einem einfachen Textbefehl für eine passende Lichtszene sorgen soll.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Neue Hue-Effekte bereits verfügbar Halloween-Animationen für alle freigeschaltet

Halloween-Animationen für alle freigeschaltet

Bereits gestern hat iConnectHue ein weiteres Update erhalten, mittlerweile könnt ihr Version 5.7 aus dem App Store auf iPhone und iPad herunterladen. Und es gibt durchaus interessante Neuigkeiten, denn vier neue Effekte von Philips Hue sind bereits jetzt in der Drittanbieter-App verfügbar. Solltet ihr also nicht länger warten können, bis ihr Kosmos, Unterwasser, Zauberwelt und Sonnenstrahl auch in der Hue-App nutzen könnt, stehen die neuen Effekte ab sofort in iConnectHue zur Verfügung – allerdings nur für Mitglieder oder mit einem 2024er-Paket.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue bringt in Version 5.6 neue Funktionen mit Update jetzt aus dem Store laden

Update jetzt aus dem Store laden

Mit der iOS-App iConnectHue (App Store-Link) könnt ihr euer smartes Lichtsystem von Hue noch komfortabler steuern und von vielen zusätzlichen Funktionen profitieren. Der Entwickler bleibt immer am Ball und liefert jetzt das nächste Update auf Version 5.6 aus, welches ab sofort zum Download bereitsteht. Unterstützung für Hue Twilight   iConnectHue ist die erste App, die eine volle Unterstützung für die Nachttischlampe Hue Twilight bietet.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Großes Update mit Widgets jetzt verfügbar Für Mitglieder oder mit 2024er-Upgrade

Für Mitglieder oder mit 2024er-Upgrade

Schon im April durfte ich euch einen ersten Ausblick auf das nächste große Update von iConnectHue (App Store-Link) liefern. Ab heute kann die Version 5.5 der beliebten App für iPhone und iPad heruntergeladen werden. Und natürlich sind die neuen Widgets für den Homescreen und Lockscreen ein Teil dieser Aktualisierung.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Lampen im Schlafzimmer steuern Schalter unterschiedlich konfigurieren

Schalter unterschiedlich konfigurieren

In unserem Community-Bereich bin ich heute auf eine Frage gestoßen, die man so gar nicht in einer Überschrift zusammenfassen kann. Ich fand die Sache aber wirklich interessant und möchte daher ein paar Zeilen zum Thema widmen. Schauen wir uns aber zunächst einmal das umfangreiche, aber leicht verständliche Anliegen von Hueblog-Leser Niklas an: Ich habe in meinem Schlafzimmer eine Deckenleuchte und zwei Nachttischlampen von Hue (jeweils eine Lampe pro Bettseite).

Weiterlesen

Hueblog:

Exklusiv: iConnectHue bekommt funktionsreiche Widgets Für den Homescreen von iPhone und iPad

Für den Homescreen von iPhone und iPad

Erst vor ein paar Wochen hat Philips Hue eine lang ersehnte Funktion in seiner iOS-App integriert: Widgets für den Homescreen. So können Szenen aktiviert und Räume ein- oder ausgeschaltet werden, ohne die Philips Hue App zu öffnen. Bald wird es Widgets auch in einer weiteren, sehr beliebten App geben: iConnectHue (App Store-Link) für iPhone und iPad.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Schlaftimer per Knopfdruck starten Bald auch direkt in der Hue-App

Bald auch direkt in der Hue-App

Aktuell stecke ich gerade ein bisschen im Frühjahrs-Loch, was die spannenden Hue-Themen angeht. Mai und Juni dürften definitiv wieder spannender werden. Heute werfe ich daher einen Blick auf eine Frage aus der Community. ManniHue möchte wissen: Kann man mit der Hue-App realisieren, dass durch einen Tastendruck am Dimmschalter eine Lampe an geht und sich dann nach einer festgelegten Timer-Zeit wieder ausschaltet?

Weiterlesen