Hueblog:

Philips Hue hat jetzt ein dunkles Icon für iOS 18 Dark Mode auf dem Homescreen

Dark Mode auf dem Homescreen

Ich kenne mich in der Android-Welt nicht wirklich aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass es dort so etwas schon länger gibt. Mit iOS 18 hat Apple den Dark Mode ausgebaut und bietet nun auch auf dem Homescreen eine Verdunkelung an. Genauer gesagt können App-Icons dunkel dargestellt werden. Allerdings ist dazu zum Teil noch die Mithilfe der App-Entwickler notwendig, unter anderem auch bei Philips Hue.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 5.27 fügt spannende Augmented Reality Funktion hinzu Neues Update im App Store veröffentlicht

Neues Update im App Store veröffentlicht

Bereits am 3. Oktober hat Philips Hue ein weiteres Update seiner offiziellen Anwendung im Google Play Store und Apple App Store veröffentlicht. Version 5.27 ist vor allem für Besitzer eines aktuellen iPhone und iPad sehr interessant, denn damit wird eine neue Augmented Reality Funktion integriert. Mit dieser könnt ihr zahlreiche Philips Hue Produkte virtuell in euren eigenen vier Wänden ausprobieren.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue startet Herbst-Sale mit bis zu 25 Prozent Rabatt Die neuen GU10-Spots sind mit dabei

Die neuen GU10-Spots sind mit dabei

Mittlerweile gibt es auch im offiziellen Online-Shop von Philips Hue den einen oder anderen Sale. Für uns in Deutschland ist das oftmals nicht besonders spannend, denn hier gibt es ja auch bei anderen Online-Händlern häufiger ziemlich attraktive Deals. Aber dank hueblog.com lesen hier ja auch einige andere Länder mit – und hier kann die Sache durchaus anders aussehen.

Weiterlesen

Hueblog:

Bitte nicht stören: Neue Funktion für Philips Hue Bewegungsmelder Eine kleine Anleitung

Eine kleine Anleitung

Ohne großes App-Update hat Philips Hue eine lange erwartete Funktion am Montag serverseitig freigeschaltet. Ab sofort findet ihr die zuvor aus Hue Labs bekannte Funktion “Do not disturb my scene” direkt in der Hue-App. Genutzt werden kann sie mit dem Philips Hue Bewegungsmelder, mit dem Outdoor Sensor und auch mit der Bewegungserkennung der Hue Secure Kameras.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 5.26: Noch ohne lang ersehnte Features Kleine Verbesserungen für Hue Secure

Kleine Verbesserungen für Hue Secure

Gestern Abend hat Philips Hue ein Update für seine Anwendung veröffentlicht. Nach der Ankündigung Anfang September warten wir ja auf einige spannende Features, aber hier muss ich euch leider enttäuschen. Es ist nur ein kleines Update – aber das möchte ich der Vollständigkeit halber nicht unerwähnt lassen. Es dreht sich mal wieder um Hue Secure und die Kameras von Philips Hue.

Weiterlesen

Hueblog:

Jetzt erhältlich? Drei neue Funktionen von Philips Hue Multi-Bridge, Augmented Reality und Effekte

Multi-Bridge, Augmented Reality und Effekte

Am Donnerstag hat Philips Hue seine Neuheiten für den Herbst vorgestellt. Besonders spannend ist für viele Power-User sicherlich der Start der neuen Multi-Bridge-Unterstützung, richtig beeindruckt hat mich auf dem Demo-Event in Berlin aber die neue Augmented Reality zum virtuellen Ausprobieren von Hue-Produkten. Auf der Veranstaltung im Rahmen der IFA 2024 in Berlin hat Philips Hue für diese beiden Funktionen und auch zum Start der neuen Effekte keine konkreten Angaben gemacht.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue tut sich mit deutschem Küchenbauer zusammen Smarte Beleuchtung in der Küche

Smarte Beleuchtung in der Küche

Falls ihr in den letzten Jahren eine neue Küche gekauft habt, werdet ihr schnell festgestellt haben: Fest installierte Beleuchtung ist ziemlich teuer, aber wirklich nicht smart. Nicht ohne Grund bekomme ich immer wieder Anfragen, welche Hue-Produkte man gut in der Küche montieren kann. Nun hat sich Philips Hue mit dem Küchenbauer Nobilia (zur Webseite) zusammengetan, um dieses Problem endlich zu lösen.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue liefert spannende Infos zum Multi-Bridge-Support Weitere Software-Ankündigungen im Überblick

Weitere Software-Ankündigungen im Überblick

Jeder, der mehr als eine Bridge in seinem Zuhause kennt, der kennt die Problematik. Es ist einfach keine große Freude, die Beleuchtung in der Hue-App zu steuern, vor allem wenn man immer zwischen zwei oder noch mehr Bridges hin und her wechseln muss. Noch in diesem Jahr wird einen ersten Multi-Bridge-Support veröffentlichen, der sich aktuell noch im Beta-Test befindet.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 5.25: Weitere Verbesserungen für Hue Secure Update für Android und iOS

Update für Android und iOS

Bevor ich mir heute Abend ansehe, was Philips Hue rund um die IFA für Neuigkeiten präsentiert, werfen wir noch schnell einen Blick auf das jüngste Update der Philips Hue App. Es bringt in erster Linie weitere Verbesserungen für das Hue Secure System. “Du erhältst jetzt nur noch eine Push-Benachrichtigung pro Videoclip – auch wenn mehrere Objekte (z.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue plant vier neue Effekte für seine Leuchtmittel Software wird weiter ausgebaut

Software wird weiter ausgebaut

Ich hatte ja schon angemerkt, dass sich Philips Hue in diesem Herbst sehr stark mit der Software-Entwicklung beschäftigen wird. Das umfasst wohl auch die Einführung von vier neuen Effekten, dank denen eure smarten Lampen dann noch etwas dynamischer leuchten können. Wann genau die vier neuen Effekte eingeführt werden, das kann ich euch leider noch nicht genau sagen.

Weiterlesen