Hueblog: Philips Hue 5.22: Kameras können Alarm automatisch auslösen

Philips Hue 5.22: Kameras können Alarm automatisch auslösen

Verbesserungen für Hue Secure

Zwei Wochen nach dem letzten Update für die Philips Hue App steht bereits die nächste Aktualisierung im Apple App Store und Google Play Store zur Verfügung. Ab sofort könnt ihr Version 5.22 der Hue-App auf eure Geräte laden. Interessant ist das Update vor allem dann, wenn ihr Hue Secure Kameras im Einsatz habt.

Ab sofort können die Kameras von Philips Hue nämlich automatisch einen Alarm auslösen, ohne dass ihr zunächst auf eine Mitteilung tippen und den Alarm manuell starten müsst. Solltet ihr ein Hue Secure Abonnement besitzen, können die Alarme sogar nur dann ausgelöst werden, wenn eine bestimmtem Bewegung erkannt wird. Dank KI-Technik kann der Alarm auf Personen, Tiere, Fahrzeuge oder Pakete begrenzt werden.

Das ist aber längst noch nicht alles. In der Hue-App kann man das Alarm-System jetzt noch etwas einfacher scharf stellen. Direkt in der Home-Ansicht kann man im Secure-Kachel jetzt auf das kleine Icons am rechten Rand tippen, um das Zuhause scharf zu schalten oder zu entschärfen.

Mit einem der kommenden Updates soll das auch automatisch funktionieren. Zwar nicht mit Geofencing und der Anwesenheit von bestimmten Personen, aber immerhin über einen festen Zeitplan.

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 5 Antworten

  1. „Das ist aber längst noch nicht alles. In der Hue-App kann man das Alarm-System jetzt noch etwas einfacher scharf stellen. Direkt in der Home-Ansicht kann man im Secure-Kachel jetzt auf das kleine Icons am rechten Rand tippen, um das Zuhause scharf zu schalten oder zu entschärfen.“

    – Das ging aber schon länger und ist nicht neu.

  2. Und was ist, wenn ein Kontaktsensor an einer Tür oder einem Fenster von einem Einbrecher ausgelöst wird, gibt es dann auch endlich einen „automatischen“ Alarm, ohne das man vorher noch etwas auf dem Smartphone drücken muss?

    1. Ja, tut es, aber leider völlig unverständlich erst nach 30 Sekunden !!??!!
      Da ist der EInbrecher schon längst im Haus !

  3. Warum meldet mir die Überwachungskamera insgesamt 10 Bewegungen hintereinander, obwohl sich nichts bewegt hat?
    Bin nicht zu Hause und sehr irritiert!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert