Hueblog: Hue-Wochenrückblick: Große Vorschusslorbeeren für den OmniGlow

Hue-Wochenrückblick: Große Vorschusslorbeeren für den OmniGlow

Mein persönlicher Blog

Mal wieder ein Frühstart in der Hue-Welt. Nachdem der Flux Lightstrip bereits vorzeitig startete, ereilte dieses Schicksal nun auch den Hue OmniGlow Lightstrip. Leider nicht in Europa, sondern nur in den USA. Bestellt habe ich mir das gute Stück aber trotzdem, ist doch klar. Und am Ende des Tages ist es so herum ja besser, als wenn der Leuchtstreifen verspätet kommen würde.

Zumindest kurz gesehen habe ich den bisher besten Leuchtstreifen von Philips Hue ja bereits, auf dem Launch-Event in Berlin. Dort hat mir Hue-Erfinder George Yianni auch mit auf den Weg gegeben, dass ich den Hue OmniGlow Lightstrip unbedingt mit dem COB-Leuchtstreifen von Govee vergleichen soll. “Du wirst definitiv einen Unterschied feststellen”, waren seine Worte. Große Vorschusslorbeeren also, die ich ganz bestimmt überprüfen werde.


An dieser Stelle möchte ich auch noch mal auf die Preisgestaltung eingehen. Der zwei Meter lange Hue Ambiance Gradient Lightstrip hatte einen Listenpreis von 159,99 Euro. Der mutmaßlich deutlich bessere Hue OmniGlow Lightstrip kostet dagegen “nur” 139,99 Euro – und ist sogar noch einen Meter länger.

Von den 349,99 Euro für die 10 Meter lange Variante sollte man sich nicht direkt abschrecken lassen. Überlegt aber auch, wie viel der Hue Ambiance Gradient Lightstrip mit acht Verlängerungen gekostet hätte. Ich verrate es euch: 679,91 Euro. Ich möchte nicht sagen, dass Hue jetzt plötzlich günstig ist – wir bewegen uns aber endlich in die richtige Richtung.

Neues von unserem Apple-Blog

Was den Will-Haben-Faktor angeht, ist der Hue OmniGlow Lightstrip auf jeden Fall vorne dabei. Und auch in der Apple-Welt warte ich auf etwas ganz Großes. Nicht auf eines der gerade erst erschienenen iPhones, sondern auf das iPhone Fold. Bestätigt ist das natürlich längst noch nicht, die Gerüchteküche liefert aber schon beeindruckende Details.

Alle Hue-News der Woche im Überblick


Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 5 Antworten

  1. Interessant zu wissen wäre noch ob dieser Leuchtstreifen andere Maße hat ober ob er immer noch in die alten Aluprofile mit Streuscheibe der alten Strips passt

    1. Na dann einfach abwarten, bis die Lieferung aus USA bei Fabian eingetroffen ist. Er wird uns sicher erhellen 😉

  2. Läßt sich das Kabel vom Netzteil zum Schaltgerät gegen ein längeres austauschen?
    Orig. Kabek wird bestimmt viel zu kurz sein. Beim Gradient geht es ja.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert