Hueblog: iConnectHue bekommt neue Unterstützung für neuen Smart Button

iConnectHue bekommt neue Unterstützung für neuen Smart Button

Auch der Migrationsassistent wurde verbessert

Wenn es um die Konfiguration des Hue Systems geht, insbesondere die Einstellungen von Schaltern und Bewegungsmeldern, dann ist iConnectHue weiterhin meine erste Wahl. Die App des deutschen Entwicklers Stefan Göhler hat in dieser Woche ein weiteres umfangreiches Update erhalten. Version 5.10 kümmert sich unter anderem um eine ordentliche Integration des neuen Hue Smart Button, der ab sofort auch mit allen Optionen, die iConnectHue bietet, konfiguriert werden kann.

Ein weiteres Highlight der App ist auch der Migrationsassistent für Lampen. Wenn ihr eine defekte Lampe austauschen oder ein Upgrade auf ein besseres Modell durchführen möchtet, könnt ihr die Lampe inklusive sämtlicher Szenen und Schalter-Einstellungen mit dem Migrationsassistent von iConnectHue einfach austauschen. Das ist eine Sache von wenigen Minuten, ohne dass alle Einstellungen erneut vorgenommen werden müssen. Ab sofort unterstützt der Assistant auch Entertainment-Bereiche, in denen die auszutauschende Lampe möglicherweise enthalten ist. Eine Einschränkung gibt es allerdings: Der Migrationsassistent ist nur für Pro-Mitglieder verfügbar.

Das ist einer der wenigen Kritikpunkte an iConnectHue, das ja auch schon mit 4,99 Euro bezahlt werden muss. Es gibt eine Basis-Mitgliedschaft, eine Pro-Mitgliedschaft und Jahres-Upgrades. Mit allen drei Optionen oder bei einem Kauf der App in diesem Jahr bekommt ihr übrigens auch das neue magische Szenenset “Lichtgefühle”. Trotzdem ist es schon ein wenig unübersichtlich, was man nun bekommt und wofür zusätzliche In-App-Käufe notwendig sind.

Was ich euch aber ganz klar auflisten kann, das sind die weiteren Verbesserungen, die das Update auf Version 5.10 von iConnectHue mit sich bringt. Hier eine kleine Übersicht für euch:

  • Verbesserungen für Home Widget und Icon-Färbung unter iOS 18
  • Unterstützung neuer Lampenmodelle
  • Gruppe-An-Wechsel jetzt auch mit Hue-Twilight-Schaltern möglich
  • Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen

Außerdem verspricht der Entwickler Stefan Göhler, dass er bereits an der nächsten großen Neuerung arbeitet. Wir sind gespannt, was das sein wird…

‎iConnectHue für Philips Hue
‎iConnectHue für Philips Hue
Entwickler: Stefan Gohler
Preis: 4,99 €+
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 7 Antworten

  1. “Das ist einer der wenigen Kritikpunkte an iConnectHue, das ja auch schon mit 4,99 Euro bezahlt werden muss”

    Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

    Nachttischlampen für knapp 300.- Euro schönreden und dann wegen 4,99 Euro rumjammern?

    Alter……..

    1. Bitte nicht nur den Text lesen, sondern auch verstehen. Mich stört es nicht, dass man etwas bezahlen muss.

    2. Du bezeichnest den (im Vergleich zur Preispolitik bei dem Hue-Zeugs) geringen Preis von 4,99 als “Kritikpunkt” während du bei den Preisen von Hue stets relativierst das das halt das tolle Hue-Universum sei usw.
      Was gibt es da verkehrt zu verstehen?

    3. Karl, die Kritik bezieht sich auf das Abomodell, welches zusätzlich zum Einmalkauf bezahlt werden muss.

    4. Konkret bezieht sich die Kritik auf die drei verschiedenen Zusatz-Sales: Basis, Plus und Jahrespaket. Das sind meiner persönlichen Meinung nach mindestens zwei zu viel 😉

    5. DHo: Eine Nachttischlampe weniger, da kannst du das Abo jahrelang zahlen…….

      Im Ernst, die Kritik steht in absolut keinem Verhältnis!

  2. Die beschriebenen tollen Konfigurationen der Schalter würden mich mal interessieren, mit einer detaillierten Beschreibung, damit es nachvollziehbar ist.
    Bisher habe ich hier immer wieder gelesen, wie toll das doch ginge, aber gezeigt wurde es bisher nicht und mit mir spricht iconnect einfach nicht ☹️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert