Hueblog:

Hue Secure Videotürklingel aktiviert LED-Ring bei erkannter Bewegung Praktisches Feature freigeschaltet

Praktisches Feature freigeschaltet

Insbesondere am Halloween-Abend ist es mir “negativ” aufgefallen: Zahlreiche Besucher haben im schummrigen Licht nicht direkt auf den Klingelknopf der Philips Hue Secure Videotürklingel gedrückt, sondern auf die Kameralinse. Das ist natürlich mehr als unpraktisch. Nun hat Philips Hue reagiert, wie Hueblog-Leser Marcel in unserer Community angemerkt hat. Ich konnte die ganze Sache an meiner Hue Secure Videotürklingel erfolgreich bestätigen: Der LED-Ring rund um den Klingelknopf wird jetzt automatisch eingeschaltet, wenn die Kamera eine Bewegung erkennt.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue OmniGlow Lightstrip jetzt auch in Europa verfügbar Der bisher beste Leuchtstreifen

Der bisher beste Leuchtstreifen

Nach dem Frühstart in den USA ist der Philips Hue OmniGlow Lightstrip jetzt auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern verfügbar. Was ich nach meinem ersten Test ganz klar sagen kann: Es ist der mit Abstand beste Leuchtstreifen, den Philips Hue bisher gebaut hat. Das Ding ist der Wahnsinn, selbst die Konkurrenz von Govee sieht im Vergleich dazu alt aus.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Festavia Permanent: Alle Infos vor dem Europa-Start Darauf müssen wir leider verzichten

Darauf müssen wir leider verzichten

Nächsten Monat wird Philips Hue in Deutschland und anderen Ländern Europas eine neue Produktkategorie einführen: Die sogenannten “Permanent Lights”. Diese Lichtinstallationen unter dem Dachvorsprung sind vor allem in den USA beliebt. Daher ist die Philips Hue Festavia Permanent dort auch schon seit einigen Wochen erhältlich. Bevor es dann im Dezember auch hier losgeht, möchte ich euch vorab mit den wichtigsten Informationen versorgen.

Weiterlesen

Hueblog:

Diese neuen Philips Hue Produkte sind jetzt verfügbar Zahlreiche Leuchtstreifen gestartet

Zahlreiche Leuchtstreifen gestartet

Im September hat Philips Hue etliche neue Produkte angekündigt, darunter allein sieben neue Leuchtstreifen. Die einzelnen Produkte gibt es dann noch einmal in vielen verschiedenen Varianten, etwa unterschiedlichen Längen oder als Bundle mit mehreren Exemplaren. So viele Neuheiten kann man gar nicht auf einen Schlag starten, die neuen Produkte landen Stück für Stück im Online-Shop von Philips Hue.

Weiterlesen

Hueblog:

Der neue Philips Hue Neon Outdoor Lightstrip ausprobiert Endlich mit Gradient-Funktion

Endlich mit Gradient-Funktion

Mit einer kleinen Verspätung hat Philips Hue den neuen Neon Lightstrip für den Außenbereich auf den Markt gebracht. In Europa ist die 10 Meter lange Variante zum jetzigen Zeitpunkt bereits erhältlich, auch in 3 und 5 Metern dürfte der neue Outdoor Lightstrip in Kürze verfügbar sein. Checkt am besten die Verfügbarkeit direkt auf der offiziellen Produktseite.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Leuchtstreifen können einzelne Segmente ausschalten Neuer Modus bereits in Effekten aktiv

Neuer Modus bereits in Effekten aktiv

Insbesondere bei Vergleichen mit den Leuchtstreifen anderer Hersteller, etwa Govee, wird immer wieder gefragt, ob einzelne Segmente eines Philips Hue Gradient Lightstrip auch ausgeschaltet werden können. Bisher war das nicht möglich, nun scheint sich genau das zu ändern. Das jedenfalls ist mir nach der Installation des im November erscheinenden Hue Neon Gradient Outdoor Lightstrip aufgefallen.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Philips Hue Outdoor Leuchtstreifen kommen etwas später Flux und Neon

Flux und Neon

Falls ihr seit der Ankündigung der neuen Philips Hue Outdoor Leuchtstreifen sehnsüchtig auf eines oder sogar beide neuen Modelle wartet, dann habe ich leider eine gute und eine schlechte Nachricht für euch. Die gute Nachricht. Ich habe beide Modelle schon zum Testen erhalten. Die schlechte Nachricht: Ihr müsst leider noch ein bisschen warten.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Flux: Ultraheller Lightstrip ist jetzt teilweise verfügbar Bis zu 6.000 Lumen

Bis zu 6.000 Lumen

In Sachen Leuchtstreifen legt Philips Hue in diesem Jahr so richtig los. Das neue Premium-Modell, das im November auch in Deutschland startet, habe ich euch bereits vorgestellt. Der Hue OmniGlow lässt auch der Konkurrenz keine Chance. Die maximale Helligkeit gibt es allerdings beim Hue Flux. Auch der ist längst kein Unbekannter mehr, ich habe euch die normale Variante des Hue Flux bereits vorgestellt.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure: Derzeit kein Fernzugriff auf Live-Bild Fehler ist mittlerweile behoben

Fehler ist mittlerweile behoben

Aktuell scheint Philips Hue ein Problem mit seinen Hue Secure Kameras und auch der neuen Philips Hue Secure Video Doorbell zu haben. Anscheinend ist kein Zugriff auf das Live-Video über eine Mobilfunkverbindung möglich. Das berichten mittlerweile zahlreiche Leserinnen und Leser des Hueblogs. Auch ich kann die Probleme bestätigen. “Seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass ich meine Kameras via Handy von ‘außerhalb’ nicht mehr erreiche.

Weiterlesen

Hueblog:

Zweites Firmware-Update für die Hue Bridge Pro veröffentlicht Start-Probleme werden behoben

Start-Probleme werden behoben

Es gibt mal wieder ein neues Software-Update von Philips Hue. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Hue Bridge Pro, die im zweiten Monat nach ihrem Start bereits das zweite Firmware-Update erhält. Dieses Mal kümmert sich der Hersteller um Netzwerkprobleme, die unter bestimmten Voraussetzungen auftauchen konnten. “Wir haben ein Problem behoben, bei dem Bridge Pro in ganz seltenen Fällen nicht richtig gestartet ist und die LEDs weiß weitergeblinkt haben, wenn die LAN-IP-Adresse von Bridge Pro im Bereich 10.x.x.x/8

Weiterlesen