Hueblog:

Philips Hue vs. Govee: Wer hat den besseren Premium-Leuchtstreifen? Hue OmniGlow gegen Strip Light Pro

Hue OmniGlow gegen Strip Light Pro

Diese Diskussion hat in der Vergangenheit schon die Gemüter erhitzt: Philips Hue oder Govee, wer von den beiden ist besser? Ein Vergleich, der aus meiner Sicht schwierig ist, denn alleine das Produktportfolio der beiden Hersteller unterscheidet sich massiv. Auch die verwendete technische Basis könnte unterschiedlicher nicht sein. Nun lasse ich zwei gut vergleichbare Produkte im direkten Duell gegeneinander antreten: Den neuen Hue OmniGlow Lightstrip und den Govee COB Strip Light Pro.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure Video Doorbell: Installation und erste Eindrücke In Kombination mit dem Hue Secure Smart Chime

In Kombination mit dem Hue Secure Smart Chime

Heute Vormittag habe ich etwas Zeit gefunden, um die neue Hue Secure Video Doorbell mit dem Hue Secure Smart Chime zu installieren. Was euch genau bei der Montage sowie der späteren Einrichtung erwartet und welche Einstellungen die erste smarte Türklingel von Philips Hue bietet, das möchte ich euch in diesem Artikel schildern.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Unterschiede zwischen Hue OmniGlow und Ambiance Gradient Lightstrip Der neue Premium-Leuchtstreifen und sein Vorgänger

Der neue Premium-Leuchtstreifen und sein Vorgänger

In den USA ist der neue Hue OmniGlow Lightstrip (zum Shop) bereits in einer von drei verschiedenen Längen erhältlich, bei uns in Europa soll der Startschuss im November fallen. Der neue Leuchtstreifen soll das bisherige Premium-Produkt, den Hue Ambiance Gradient Lightstrip, ablösen. Aber wie genau unterscheiden sich die beiden Leuchtstreifen eigentlich voneinander?

Weiterlesen

Hueblog:

Diese Aufgaben erfüllt der Hue Secure Smart Chime Mehr als nur ein einfacher Türgong

Mehr als nur ein einfacher Türgong

Zusammen mit der Hue Secure Video Doorbell ist jetzt auch der Hue Secure Smart Chime verfügbar. Ein digitaler Türgong für 59,99 Euro (zum Shop), der natürlich eine ideale Ergänzung für die Türklingel selbst ist. Ich würde fast sagen, dass er zwingend erforderlich ist, denn der klassische Türgong im Haus wird bei der Installation der Hue Secure Video Doorbell stillgelegt.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Philips Hue Secure Video Doorbell ist jetzt erhältlich Am besten im Bundle mit Gong

Am besten im Bundle mit Gong

Und weiter geht es mit den neuen Hue-Produkten. Ab sofort ist auch die Hue Secure Video Doorbell verfügbar, sowohl in Europa als auch in den USA. Meine Empfehlung ist das Bundle mit dem Hue Secure Chime, dem digitalen Türgong von Philips Hue. Dieses Bundle bekommt ihr ab sofort im Online-Shop von Philips Hue.

Weiterlesen

Hueblog:

AmbiScape löst Ambilight+Hue in Philips-Fernsehern ab Matter-Leuchtmittel direkt ansteuern

Matter-Leuchtmittel direkt ansteuern

In den letzten Jahren haben TP Vision und Signify, die beiden Firmen hinter den Ambilight-Fernsehern und Philips Hue, nicht sonderlich gut zusammengearbeitet. Seit 2023 sind die Philips-Fernseher nicht mehr mit Ambilight+Hue ausgestattet und ganz aktuell kann die Hue Bridge Pro nicht mit älteren Fernsehern gekoppelt werden. Nun gibt es mit AmbiScape anscheinend ein Licht am Ende des Tunnels, auch wenn längst noch nicht alle Informationen bekannt sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Essential: Ein kurzer Blick auf die neuen E27-Leuchtmittel Farbiges Licht so günstig wie noch nie

Farbiges Licht so günstig wie noch nie

Anfang September hat Philips Hue die neue Hue Essential Serie auf den Markt gebracht. Die neuen GU10-Spots habe ich ja schon für absolut solide befunden, heute machen wir mit den E27-Leuchtmitteln weiter. Und das nicht ohne Grund, denn auch hier ist der Preis richtig attraktiv, Nur kurz zum Vergleich: Eine einzelne klassische, farbige Hue-Lampe mit 800 Lumen hat den gleichen Listenpreis, wie das 4er-Pack der neuen Hue Essential Serie.

Weiterlesen

Hueblog:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Hue MotionAware einrichten So einfach erstellt ihr eine Bewegungszone

So einfach erstellt ihr eine Bewegungszone

Anfang September hat Philips Hue das neue MotionAware vorgestellt. Im Zusammenspiel mit der Hue Bridge Pro können mehrere Leuchtmittel in einem Raum Bewegungen erkennen und das Licht wie von Zauberhand einschalten – ganz ohne einen Bewegungssensor. Heute möchte ich euch ausführlich erklären, wie ihr in der Hue-App eine Bewegungszone einrichtet und MotionAware nutzen könnt.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Hue-Leuchtmittel können gar nicht tiefer gedimmt werden Was es mit den 0,2 Prozent auf sich hat

Was es mit den 0,2 Prozent auf sich hat

Im September hat Philips Hue verbesserte E27-Leuchtmittel vorgestellt. Die in der ikonischen Sultan-Form gestalteten Lampen bieten nicht nur eine direkt Matter-Unterstützung, sondern können auch das gesamte Spektrum des Tageslichts abbilden und verbrauchen gleichzeitig weniger Strom. Zudem hat uns Philips Hue in der offiziellen Pressemitteilung die folgende Information mit auf den Weg gegeben: “Außerdem lässt sich die Lampe nun auf bis zu 0,2 Prozent ihrer Maximalhelligkeit herunterdimmen.”

Weiterlesen

Hueblog:

Der neue Philips Hue Flux Lightstrip ausprobiert Vergleich mit dem Lightstrip Plus

Vergleich mit dem Lightstrip Plus

Sieben neue Leuchtstreifen hat Philips Hue Anfang des Monats vorgestellt, der erste von ihnen ist jetzt bereits erhältlich. Ihr könnt den Hue Flux Lightstrip bereits in 3, 4, 5 und 10 Metern Länge kaufen, die sechs Meter lange Variante ist noch nicht verfügbar. Dennoch hat der Leuchtsteifen einen Frühstart hingelegt, eigentlich sollte er erst im Oktober erscheinen.

Weiterlesen