Hueblog:

Philips Hue vs. Govee: Wer hat den besseren Premium-Leuchtstreifen? Hue OmniGlow gegen Strip Light Pro

Hue OmniGlow gegen Strip Light Pro

Diese Diskussion hat in der Vergangenheit schon die Gemüter erhitzt: Philips Hue oder Govee, wer von den beiden ist besser? Ein Vergleich, der aus meiner Sicht schwierig ist, denn alleine das Produktportfolio der beiden Hersteller unterscheidet sich massiv. Auch die verwendete technische Basis könnte unterschiedlicher nicht sein. Nun lasse ich zwei gut vergleichbare Produkte im direkten Duell gegeneinander antreten: Den neuen Hue OmniGlow Lightstrip und den Govee COB Strip Light Pro.

Weiterlesen


Hueblog:

Der neue Philips Hue Flux Lightstrip ausprobiert Vergleich mit dem Lightstrip Plus

Vergleich mit dem Lightstrip Plus

Sieben neue Leuchtstreifen hat Philips Hue Anfang des Monats vorgestellt, der erste von ihnen ist jetzt bereits erhältlich. Ihr könnt den Hue Flux Lightstrip bereits in 3, 4, 5 und 10 Metern Länge kaufen, die sechs Meter lange Variante ist noch nicht verfügbar. Dennoch hat der Leuchtsteifen einen Frühstart hingelegt, eigentlich sollte er erst im Oktober erscheinen.

Weiterlesen

Hueblog:

Die neue Philips Hue Festavia Globe im Test Die Lichterkette, die ich mir immer gewünscht habe

Die Lichterkette, die ich mir immer gewünscht habe

Als wir vor mittlerweile acht Jahren in unser kleines Reihenhaus mit Garten gezogen sind, habe ich mich natürlich auch umgehend um die Beleuchtung im Garten gekümmert. Calla, Lily oder Outdoor Lightstrip gehörten immer dazu, mittlerweile sind auch Impress-Wandleuchten und die klassische Hue Festavia Lichterkette am Start. Bisher hat nur ein Puzzle-Stück gefehlt: Die Philips Hue Festavia Globe (erhältlich im Hue-Shop).

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Linear Gradient: Lichtleiste in Kooperation mit Nobilia Die neue Küchenbeleuchtung im Test

Die neue Küchenbeleuchtung im Test

Im September 2024 hat Philips Hue angekündigt, zusammen mit dem deutschen Küchenbauer Nobilia speziell angepasste und optimierte Küchenbeleuchtung auf den Markt zu bringen. Neben Spots sind auch Lichtleisten ins Programm aufgenommen worden – und genau die durfte ich in meiner Küche ausprobieren. Für euch wird das leider nicht so einfach möglich sein, das kann ich bereits jetzt sagen.

Weiterlesen


Hueblog:

Der neue Philips Hue Smart Button im Video Größer, aber auch besser?

Größer, aber auch besser?

Seit rund einem Monat ist der neue Philips Hue Smart Button erhältlich. Er bietet exakt die gleichen Funktionen wie sein Vorgänger, hat allerdings eine deutlich andere Form. Der neue Philips Hue Smart Button ist größer geworden – aber macht ihn das auch besser? Genau diese Frage habe ich noch einmal im Detail verfolgt und dazu auch ein kleines Video erstellt, das ihr ab sofort auf YouTube ansehen könnt.

Weiterlesen

Hueblog:

Erster Eindruck des neuen Hue Smart Button Kleiner Schalter wird deutlich größer

Kleiner Schalter wird deutlich größer

Neben dem neuen Philips Hue Play Wallwasher ist in dieser Woche auch ein neuer Philips Hue Smart Button erschienen. Ob es sich dabei nun um die zweite oder dritte Generation handelt, darüber kann man sich streiten. Klar ist: Der neue Hue Smart Button ist deutlich größer und kantiger als sein Vorgänger.

Weiterlesen

Hueblog:

Der neue Philips Hue Play Wallwasher im Test Smarte Neuerscheinung ausprobiert

Smarte Neuerscheinung ausprobiert

Er hatte sich ja bereits angekündigt, nun ist es endlich so weit: Der neue Philips Hue Play Wallwasher ist ab sofort erhältlich. Ich konnte das neue Stimmungslicht bereits ausprobieren und habe meine Eindrücke in einem kleinen Testbericht für euch gesammelt. Solltet ihr konkrete Fragen haben, die in den folgenden Zeilen nicht beantwortet werden, dann schreibt sie gerne in die Kommentare.

Weiterlesen


Hueblog:

Philips Hue Tento: So wird die günstige Deckenpaneel montiert Ein kleiner Erfahrungsbericht

Ein kleiner Erfahrungsbericht

Im vergangenen Jahr hat Philips Hue die neue Tento-Serie vorgestellt, mittlerweile sind alle Varianten im Handel erhältlich. Der Vertrieb beschränkt sich bisher aber auf das europäische Festland, in Großbritannien oder den USA ist das Deckenpaneel bisher nicht erhältlich. In Deutschland beschränkt sich Philips Hue beim Verkauf der Tento-Serie auf einige ausgewählte Baumärkte, wo die Preise bisher sehr stabil sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Datura ausprobiert: Die neue Deckenleuchte Mit zwei getrennten Lichtquellen

Mit zwei getrennten Lichtquellen

Nach Aurelle und Surimu hat Philips Hue im Juni zwei weitere LED-Panels für die Decke präsentiert: Hue Tento und Hue Datura. Zu der in Kürze lieferbaren, günstigen Tento-Serie habe ich gestern schon ein paar Worte mit euch geteilt. Heute wollen wir einen ausführlichen Blick auf die Philips Hue Datura werfen, denn diese konnte ich bereits bei mir Zuhause installieren.

Weiterlesen

Hueblog:

Im Detail vorgestellt: Die neue Philips Hue Slim Einbauleuchte Ein Spot für stolze 109,99 Euro

Ein Spot für stolze 109,99 Euro

Wenn es um Einbauspots ging, dann musste man bei Philips Hue in der Vergangenheit vor allem zwei Dinge mitbringen: Geld und eine ordentliche Einbautiefe. 10 Zentimeter Hohlraum waren bisher erforderlich, wenn man Spots direkt in die Decke setzen wollte. Mit der neuen Philips Hue Slim Einbauleuchte ändert sich das – jetzt braucht ihr nur noch Geld.

Weiterlesen