In den letzten Monaten hat ein neues Produkt von Philips Hue noch nicht ganz die Aufmerksamkeit erhalten, die es verdient hat. Es geht um die Philips Hue Tento, eine neue Serie mit Deckenleuchten von Philips Hue. Erstmals vorgestellt wurde die Tento-Serie im Juni, nun steht der Marktstart in der EU kurz bevor. Vermutlich geht es im August los.
Die Hue Tento wird in vielen verschiedenen Varianten erhältlich sein, zum Start sind es sieben verschiedene Modelle, die jeweils mit einem schwarzen oder weißen Gehäuse erhältlich sein werden. Und wie ich euch bereits verraten kann, sind auch eckige Varianten in Planung.
Zum Start konzentriert sich Philips Hue allerdings auf runde Deckenleuchten. Hier eine kleiner Übersicht über die verschiedenen Modelle:
- Hue Tento White: 29,1 cm (69,99€)
- Hue Tento White Ambiance: 29,1 cm (89,99€) / 42,1 cm (119,99€) / 54,2cm (159,99€)
- Hue Tento White Ambiance and Color: 29,1 cm (109,99€) / 42,1 cm (149,99€) / 54,2cm (199,99€)
- alle Modelle im Hue-Shop entdecken
Auf einem Event in Hamburg konnte ich die Hue Tento bereits in die Hand nehmen. Was das Material anbelangt, ist das qualitativ wirklich kein Vergleich mit einer Hue Surimu oder Hue Datura. Die Hue Tento Serie ist wirklich sehr, sehr einfach gehalten. Aber einmal an der Decke montiert, fasst man das Teilchen ja üblicherweise auch über Jahre hinweg nicht an.
Viel wichtiger ist dagegen: Es kommt die gleiche LED-Technik zum Einsatz, wie in anderen Deckenleuchten von Philips Hue. Hier muss man also keine Abstriche machen.
Hue Tento im Vergleich zu anderen Deckenleuchten von Philips Hue
Um die Vorteile von der Hue Tento Deckenleuchte hervorzuheben, lohnt sich ein Vergleich mit der Philips Hue Aurelle, dem ersten LED-Panel von Philips Hue. Die Hue Aurelle ist mit White Ambiance Technik ausgestattet und beispielsweise in rund mit einem Durchmesser von 39,5 Zentimetern erhältlich. Der Listenpreis inklusive Dimmschalter liegt bei 179,99 Euro und die maximale Helligkeit wird mit 2.450 Lumen bei 4.000 Kelvin angegeben.
Die 42,1 Zentimeter große Hue Tento verzichtet im Lieferumfang zwar auf einen Dimmschalter, kostet aber mit 119,99 Euro auch deutlich weniger. Mit bis zu 3.100 Lumen ist die Hue Tento aber auch noch einmal deutlich heller als die Hue Aurelle.
Hue Tento im Vergleich zu einer Deckenleuchte mit E27-Fassung
Natürlich kann man auch eine einfache, im besten Fall sogar schon vorhandene Deckenleuchte mit Hue-Leuchtmitteln ausstatten. Eine einfache E27-Birne mit White Ambiance Technik kostet bei Philips Hue 39,99 Euro und liefert bis zu 1.100 Lumen. Das Doppelpack wird für 64,99 Euro verkauft.
In einer Deckenleuchte wird immer ein bisschen Helligkeit verloren gehen, da die Leuchtmittel ja im Lampenschirm und möglicherweise sogar hinter einem Diffusor stecken.
Die kleinste Hue Tento mit White Ambiance wird es bereits für 89,99 Euro geben. Zudem profitiert man im Vergleich zu einer Deckenleuchte mit E27-Leuchtmitteln natürlich von einer viel geringeren Bauhöhe, denn die Hue Tento ist gerade einmal 3,1 Zentimeter hoch. Das kann je nach Einrichtung bedeutend schicker aussehen.
Mein Fazit: Warten kann sich lohnen
Falls ihr noch den einen oder anderen Raum mit Hue ausstatten wollt, dann ist die Hue Tento eine durchaus interessante Serie, auf die es sich zu Warten lohnt. Es sind sicherlich keine Design-Objekte wie die neue Hue Datura, in Sachen Lichtleistung und Lichtqualität hat der Hersteller hier aber keine Abstriche gemacht. Und ganz hässlich ist die Tento ja auch nicht, durch einen dünnen Schlitz gibt es ja sogar einen kleinen Lichtschein in Richtung Decke. Sobald die Deckenleuchten auf dem Markt verfügbar sind, werde ich sie euch ganz sicher noch einmal vorstellen.
Philips Hue Tento
ab 69,99€
Wenn die Tento vom Material her noch billiger wird, dann sind die Preise noch abgehobener als Normal. Für 70€ erwarte ich mehr als einen Plastikbomber.
@Hubert: wäre echtes Silber in Ordnung oder muss es echtes Gold sein? Finde den Preis für ne smarte Deckenleuchte von Hue komplett okay.
Also hier muss ich sagen, 109€ White Color und über 2000 Lumen sind ein fairer Preis für die 29cm Variante. Meine Enraves haben schon ca 80€ gekostet mit nur White Ambiance. Klar, Metall etc, aber an der Decke interessiert es mich eher weniger was für ein Material das ist, solange es nicht schlecht verarbeitet ist.
Habe bereits eine auspacken können. Verarbeitung ist prima, Material einfach. Aber das sieht man an der Decke nicht. Mehr dazu nächste Woche 🙂
Servus Fabian, was ist denn der Unterschied zu den Infuse oder Xamento Deckenleuchten? Sind letzter „nur“ schöner und mit edleren Materialen designt?
Konnte auf der Hue Produktseite auch nicht herausfinden, ob es bei Tento mehrere Lichtquellen sind? Oder bedeutet LED Panel automatisch, dass mehrere Leuchten drin sind?
Ich hätte fürs Wohnzimmer schon fast eine Infuse L geordert. Aber eine Lichtquelle bedeutet ja dann wohl, dass ich nicht alle Farbtöne/Lichtszenen verwenden kann
ich antworte mir mal selbst. Die Lösung heißt dann wohl Datura. Mal das Sparschwein konsultieren, ob genug drin ist dafür 😀
Erwartest Du hier Antworten im Sekundentakt?
Tento hat nur eine Lichtquelle, also keine getrennte Steuerung. Steht auch so auf der Hue Seite.
Die Anzahl der Lichtquellen hat rein gar nichts mit den einstellbaren Farben und Szenen zu tun.
Die Infuse hat z. B. einen LED Streifen innen drin. Sind das für Dich dann mehrer Lichtquellen? Nein. Sind auch nicht einzeln ansteuerbar.
Hue regelt das mit der Farbe über Bezeichnungen wie z. B. Hue White & Color Ambiance. Der Name sagt im Prizip alles aus. Eine White Ambiance kann z. B. keine Farbe. Die Tento gibt es in beiden Versionen.
Die Infuse gibt es nach meiner Kenntnis nur als Hue White & Color Ambiance, ergo mit Farbe.