Hue Wall Switch: Lüster & Licht in Bad
Hallo,
ich habe auch eine Frage zum Thema „Badezimmerleuchte und Lüfter“:
Ich habe ein fensterloses Bad. Neben der Badezimmertür habe ich einen Serienschalter: 1x Deckenlampe & 1x Lüfter (inkl. Nachlauf).
Eigentlich möchte ich mir den Zigbee-Aktor sparen, da ich im Herbst sowieso ausziehen werde und daher nichtmehr so „tiefgehend“ in die Elektrik eingreifen und verändern möchte.
Meine Überlegung war nun folgende:
Das Hue Wandschalter Modul mit dem 1. Schalter des Doppelschalters verbinden. Die Lampe per mitgelieferter Wago-Klemme auf Dauerstrom schalten – so wie in der Anleitung beschrieben.
Den Lüfter würde ich dann wie gehabt über den 2. Schalter schalten.
Das würde allerdings bedeuten, dass ich mir den Strom von der Wago-Klemme abgreife und mit dem Serienschalter verdrahte um den Lüfter weiterhin über den 2. Schalter steuern zu können. Da der Serienschalter ja nur einen „Eingang“ besitzt, würde damit automatisch auch Strom auf dem „Lampenschalter“, der mit meinem Hue Wandschalter Modul verbunden ist treffen.
Ist das Hue Wandmodul dafür ausgelegt? Der Stromkreis wäre in diesem Fall ja nicht geschlossen, da ja kein Neutralleiter anliegt…
Wäre für eine kurze Information sehr dankbar – in der Anleitung des Hue Wandschalters habe ich darüber leider gar nichts gefunden und auch eine Internetsuche hat mich hier nicht „schlauer“ gemacht…
Vielen Dank im voraus.
Flo
2 Antworten
in der Anleitung des Hue Wandschalters habe ich darüber leider gar nichts gefunden
Natürlich nicht! Das Wandschaltermodul bildet (mit seiner Batterie) einen eigenen Stromkreis. Da haben 230 V nichts zu suchen.
Keine Panik. Gerade weil das Modul mit seiner Batterie einen eigenen Kreis hat ist es irrelevant ob dies auf einem Potential von 0V oder eben 230V betrieben wird. Einzig der Batteriewechsel wird lebensgefährlich. Daher muss ich auch dringend davon abraten