Umbau ganz auf Philips Hue basiert anstelle von konventioneller Installation?
Hallo zusammen, hat das schon jemals jemand gemacht?
Philips Hue ist neu für mich und ich habe soeben ein „Testpaket“ mit Feller-Taster, Bridge, Leuchtmittel und Lampe in der jetzigen Mietwohnung installiert. Die eigentliche Absicht ist, herauszufinden, ob ich mein neues Zuhause (Bau beginnt im Februar 2021) komplett auf Hue ausrichten soll… und zwar exzessiv. Das heisst, die konventionelle Installationsplanung über den Haufen zu werfen und keine Lampendrähte, UP-Dosen für Taster, gesteuerte Steckdosen und dergleichen zu installieren. Lediglich Dauerstrom an allen Orten und den Rest erledigt Hue.
Leider habe ich keine Erfahrungsberichte in dieser Community gefunden – wäre aber dankbar um Erfahrungen, wenn schon mal jemand so mutig war. Bis jetzt habe ich leider keine Elektriker-Bude gefunden, die das schon mal gemacht hat und mich auf dem Weg begleiten würde.
Natürlich ist mir bewusst, dass auch Hue vergänglich sein könnte (aus welchen Gründen auch immer) – wäre aber ein Nachfolge-System nicht auch wireless?
Bin gespannt auf eure Inputs, Rückmeldungen und Gedanken. 🙂
4 Antworten
Hallo Matthias
ich habe meinen Neubau so umgesetzt. Ca. 200 Hue Lampen auf 5 Bridges. Keine Wandverkabalung. Aber auch keine Schalter an den Wänden. Das meiste steuere ich per Bewegungsmeldern.
gruss Dandan
Früher war bei mir die Zentrale FHEM. Heute lasse ich die Logik bei den Hersteller. Sprich Lampe bei Hue und Rolladen, Heizung, Alarmanlage bei Homematic. Es ist zwar alles mit FHEM verbunden jedoch nur noch zur Auswertung oder eben Übergreifende Logik. Gegenwärtig benötige ich jedoch keine übergreifenden Regeln. Auch die Bridges verbinde ich nicht. Die Bridges sind aufgeteilt nach Stockwerk und Garten Ost/West. Auch die Homematic hat pro Stockwerk eine eigene Zentrale. So kann der Junior um UG machen was er will, ich im EG und die Untermieterin im OG. Ich vermiete also eine Wohnung ohne Wandschalter mit 100% Hue und Homematic Automatisierung. Nach einer Stunde Einweisung darf sie ihre Wohnung steuern wie sie will. Funktioniert einwandfrei!
spannend! wie hast du die bridges gekoppelt? man hört immer wieder, dass es hierbei Probleme geben kann..