Hueblog:

Die Halloween-Szenen in der Philips Hue App sind wieder da Hocus Pocus und sieben weitere Szenen

Hocus Pocus und sieben weitere Szenen

Noch sind es gut drei Wochen bis Halloween und es ist noch etwas Zeit, bis der richtige Grusel losgeht. Sollte ihr euch schon mit den Vorbereitungen für Halloween beschäftigen wollen, dann findet ihr in der Philips Hue App ab sofort wieder die bekannten Halloween-Szenen. Dafür ist kein Update erforderlich, ihr könnt einfach einen Blick in die Hue Lichtszenen Galerie werfen.

Weiterlesen

Hueblog:

Fernweh: Philips Hue spendiert uns fünf neue Szenen Für die neue Lampen-Generation?

Für die neue Lampen-Generation?

Philips Hue hat in der vergangenen Woche wirklich ein richtiges Feuerwerk abgebrannt und ich bin froh, dass die ganze neue Hardware nicht auf einen Schlag verfügbar ist, sondern die Veröffentlichung über mehrere Monate hinweg verteilt wird. Philips Hue kümmert sich aber nicht nur um neue Hardware, sondern auch um die Software.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Ratgeber: Szene von einem Raum in einen anderen übertragen So geht es besonders einfach

So geht es besonders einfach

Heute habe ich einen kleinen Ratgeber für euch, der vor allem für Neulinge im Hue-Universum besonders spannend sein dürfte. Ich möchte euch erklären, wie man eine ausgewählte Szene aus einem Raum oder einer Zone in einen anderen Raum oder eine andere Zone kopieren kann. Das geht mit der Philips Hue App nämlich spielend einfach und ist vor allem dann spannend, wenn ihr viel Mühe und Zeit in die Konfiguration einer Szene gesteckt habt.

Weiterlesen

Hueblog:

Mehrere Szenen in Philips Hue gleichzeitig löschen So räumt ihr schneller auf

So räumt ihr schneller auf

Möglicherweise steht bei euch ein digitaler Frühjahrsputz bevor – und da darf natürlich auch Philips Hue nicht außer Acht gelassen werden. Falls ihr eure Räume von ungenutzten Szenen befreien wollt, dann habe ich einen kleinen Tipp für euch. Anstatt jede Szene auszuwählen, dann auf den Bearbeiten-Pfeil zu tippen und die einzelne Szene zu löschen, gibt es in der Hue-App mittlerweile einen deutlich schnelleren Weg, mehrere Szenen gleichzeitig aus einem Raum zu entfernen.

Weiterlesen

Hueblog:

Zehn weihnachtliche Szenen sind zurück in der Philips Hue App Winterferien in der Hue Lichtszenen Galerie

Winterferien in der Hue Lichtszenen Galerie

Heimlich, still und leise hat Philips Hue seine weihnachtlichen Szenen zurück in die Philips Hue App gebracht. Nachdem ich in den vergangenen Wochen schon mehrfach danach gefragt wurde, wollte ich euch diesen kleinen Hinweis nicht vorenthalten. Wie immer sind die weihnachtlichen Szenen in der Hue Lichtszenen Galerie direkt in der Hue-App zu finden.

Weiterlesen

Hueblog:

Das wäre praktisch: Zufällige Hue-Szenen per Automation Nicht immer nur das gleiche Licht

Nicht immer nur das gleiche Licht

Bereits vor einer ganzen Weile habe ich diesen Wunsch schon einmal bei Hue-Erfinder George Yianni geäußert, jetzt haben mich meine drei weihnachtlichen Lichterketten im Garten wieder daran erinnert: Warum sieht das Licht eigentlich jeden Abend gleich aus? Der Regelfall sieht bei Philips Hue aktuell doch so aus: Man schaltet das Licht, wie beispielsweise eben die Hue Festavia im Garten, mit einer Automatik ein.

Weiterlesen

Hueblog:

Ratgeber: Szenen aus der Hue-App in HomeKit übertragen Keine automatische Übertragung möglich

Keine automatische Übertragung möglich

Manchmal muss selbst ich als ausgewiesener Hue-Experte die Suchmaschine anwerfen, um eine eigentlich einfache Sache hinzubekommen. Ich wollte eine Szene aus der Hue-App auch in HomeKit nutzen, damit ich sie mit einem HomeKit-Schalter verwenden kann. Im Detail geht es um die folgende Aufgabe: Mit einem Eve Button sollten nicht nur mehrere Hue-Lampen, sondern auch die Nanoleaf Light Panels mit einer bestimmten Farbeinstellung eingeschaltet werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Standard-Szenen in der Hue-App wieder herstellen Entweder Raum löschen oder Bewegungsmelder-Trick anwenden

Entweder Raum löschen oder Bewegungsmelder-Trick anwenden

Wir alle kennen sie und wir alle mögen sie: Die Standard-Szenen, die Philips Hue auf Wunsch bei der Einrichtung eines neuen Raums anlegt. Doch was passiert, wenn man diese Szenen mal versehentlich löscht? In diesem kleinen Ratgeber erkläre ich euch, wie ihr die Szenen wieder herstellen könnt, wenn sie mal verschwunden sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Szenen: Diese Fotos erstellen besonders tolle Szenen

Ich habe für euch ein paar Bilder herausgesucht, die sich besonders gut für Hue-Szenen eignen. Mit einer Szenen kann man einen ganzen Raum in einer bestimmten Farbe, Stimmung und Style leuchten lassen. Und wer nicht nur auf die Standard-Szenen zurückgreifen will, kann auch eigene anlegen. Eine Szene in der Philips Hue-App anlegen Die meisten von euch wissen sicherlich wie es funktioniert, daher nur eine kurze Schnellanleitung.

Weiterlesen

Hueblog:

Google Home unterstützt ab sofort Szenen aus Philips Hue

In der Philips Hue App angelegte Szenen lassen sich ab sofort mit Google Home aktivieren. In Sachen Sprachassistent nutze ich wie die meisten anderen Leser auch Geräte von Amazon mit Alexa. Es soll aber auch Nutzer geben, die auf Google und die smarten Home-Lautsprecher setzen. In diesem Fall gibt es gute Neuigkeiten: Ab sofort können damit auch Szenen aus Philips Hue gesteuert werden.

Weiterlesen