Hueblog: Friends of Hue Schalter: Funktions-Update kommt in Kürze

Friends of Hue Schalter: Funktions-Update kommt in Kürze

Natürliches Licht und mehr

Nach dem verlegenen Start mit dem Hue Tap Dial Switch hat Philips Hue in den vergangenen Monaten beinahe sämtlichen Zubehör mit mehr Funktionen ausgestattet und eine Kompatibilität mit der 24 Stunden dauernden Szene “natürliches Licht” hergestellt. Im Dezember war das Hue Wandschalter Modul an der Reihe, bereits im September Dimmschalter und Smart Button.

Aber was ist eigentlich mit den Friends of Hue Schaltern, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden? Im Inneren steckt immer das gleiche ZigBee-Modul und auch hier wird es meinen Informationen zufolge schon bald ein Update geben.

Neben der Möglichkeit zur Aktivierung von “natürliches Licht” wird es auch einige weitere Funktionen geben, die bereits bei den anderen Schaltern eingeführt wurden. Also beispielsweise eine variable Anzahl von bis zu zehn Szenen, durch die man per Knopfdruck schalten kann. Oder die Nutzung einer zeitbasierten Funktion sowie ein smartes Ein- und Ausschalten mit einem der vier Schalter.

Ich nutze für die Konfiguration der Friends of Hue Schalter seit jeher iConnectHue, denn dort gibt es noch mehr Optionen. In der App kann man nämlich auf den gleichzeitigen Tastendruck auf beide Wippen (oben oder unten) als Aktion definieren. Damit schalte ich beispielsweise das Licht im ganzen Erdgeschoss ein oder aus – sehr praktisch!

Angebot
Senic Friends of Hue Kabelloser HomeKit Intelligenter Lichtschalter und Dimmer, kompatibel mit...
  • KABELLOSE STEUERUNG MIT ZIGBEE-TECHNOLOGIE : Der smarte Philips Hue Dimmer im minimalistischen GIRA Design ermöglicht das gleichzeitige Schalten und...
  • ENERGIEAUTARK & WARTUNGSFREI : Dank innovativer EnOcean-Technologie erzeugt der Lichtschalter seinen eigenen Strom. Kein Akku, keine Batterien, kein...
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 7 Antworten

  1. Das ist eine super Nachricht, denn ich nutze einige Deckenlampen schon mit den Schaltern, aber das natürliche Licht fehlt noch, hoffentlich kommt es zeitnah 😊

  2. In der Tat, eine sehr gute Nachricht.
    Natürliches Licht interessiert mich persönlich wenig, aber mit einer Taste mehrere Lichtszenen ansteuern zu können, finde ich klasse.

  3. Einfach enttäuschend, diese Schalter. Leider habe ich mein ganzes Haus damit ausgestattet. Das laute Klicken, die unzuverlässigen Schaltvorgänge und meine Kinder, die mehrmals hintereinander klicken müssen, um das Licht auszuschalten, sind sehr störend.

    1. Das Laute Klicken fand ich auch störend. Aber sie haben immer zuverlässig funktioniert. Vielleicht liegt das Problem bei dir woanders?

    2. Ja, es klickt laut, Aber das weiß man ja schon vor dem Kauf. Also, mich stört es nicht, dass es so laut klickt, das nehme ich gerne in Kauf, dafür dass ich keine Batterie wechseln muss oder einen nullleiter benötige.
      Ich habe auch noch nie Probleme beim Auslösen gehabt, da ist der Dimmer von Hue etwas unsensibler und es passiert nichts.

  4. danke für deinen Input. Interessant, dass du das Klicken auch störend findest, aber keine Probleme mit der Zuverlässigkeit hast. Bei mir reagieren die Schalter oft nicht beim ersten Mal, besonders die mit vier Tasten, es sei denn, man drückt genau zentriert. Dieses Problem habe ich sowohl bei Hue als auch mit Home Assistant bemerkt.

    1. Benutzt du die dazu gehörenden Schaltwippen und Montagerahmen?
      Klingt jetzt blöd, aber drückst du die Tasten tief genug?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert