Hueblog: Deutlich längere Lebensdauer: Die neuen Philips Hue GU10 Spots

Deutlich längere Lebensdauer: Die neuen Philips Hue GU10 Spots

Das sind die zahlreichen Verbesserungen

Aktuell verweile ich in der Nähe von Eindhoven, ausnahmsweise allerdings nicht, um bei Philips Hue im Hauptquartier vorbei zu schauen. Stattdessen habe ich mein Home Office für ein paar Tage in ein Ferienhaus verlegt. Aus diesem Grund kann ich euch auch noch keinen „echten“ Eindruck der neuen GU10-Spots liefern, aber zumindest einen gemeinsamen Blick auf die technischen Daten können wir bereits riskieren.

Die neue Generation der GU10-Spots von Philips Hue (hier alle Modelle im Hue-Shop) hat nämlich einige spannende Verbesserungen auf Lager. Dass sie heller werden, habe ich euch ja bereits mitgeteilt, auch White Ambiance sowie White and Color Ambiance schaffen jetzt bis zu 400 Lumen bei 4.000 Kelvin. Noch beeindruckender ist allerdings die Steigerung bei Standard-Weiß, hier schaffen die neuen GU10-Spots bis zu 350 Lumen.


Trotz der verbesserten Helligkeit konnte auch der Stromverbrauch verringert werden. Statt 5,7 Watt sind es jetzt „nur“ noch 4,2 Watt. Das klingt nicht viel, sorgt aber zusammen mit einem halbierten Standby-Verbrauch von nur noch 0,25 Watt verbessert sich das Energieeffizienz-Label von G auf E. Das Resultat dieser Verbesserung ist auch, dass Philips Hue die GU10-Spots auch wieder in Kalifornien verkaufen darf.

Eine weitere, kleine Verbesserung: Der Diffusor der Spots wurde leicht angepasst und ist jetzt flacher. Die Gesamthöhe der Spots sinkt so immerhin um 1 Millimeter auf jetzt 57 Millimeter. Der Durchmesser bleibt mit 50 Millimetern identisch.

Die GU10-Spots können jetzt tief gedimmt werden und sollten auch länger halten. Die Lebensdauer wird von Philips Hue mit 25.000 Stunden angegeben, zuvor waren es „nur“ 15.000 Stunden. Bei einer durchschnittlichen Nutzung von 5 Stunden pro Tag sollten die neuen GU10-Spots also 5 Jahre länger halten – wobei das ja eher eine theoretische Angabe ist.

Unverändert geblieben ist der Abstrahlwinkel von etwas mehr als 40 Grad. Falls ihr hier eine breitere Streuung des Lichts wünscht, empfehle ich euch die neuen Einbauspots, die Philips Hue in Europa in zwei unterschiedlichen Größen und Farben gestartet hat.

Auch Deckenleuchten werden mit neuer Generation ausgestattet

Die ganzen Deckenleuchten von Philips Hue, mir fallen hier zum Beispiel die Runner-Spots oder die große Centris ein, werden jetzt auch mit der neuen GU10-Generation ausgestattet. Hier solltet ihr also aufpassen, dass ihr insbesondere im Handel nicht noch ein „altes“ Modell erwischt.

Philips Hue GU10 Spots

ab 34,99€

Die GU10-Spots von Philips Hue bekommen ein Technik-Upgrade. White Ambiance sowie White and Color Ambiance sind jetzt bis zu 400 Lumen hell. Bei Standard-Weiß mit 2.700 Kelvin ist die Helligkeit jetzt 50 Prozent höher als zuvor.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 1 Antwort

  1. „Flacher“, also immer noch konvex und somit unpassend für die meisten Spot-Fassungen.
    „Das Resultat dieser Verbesserung ist auch, dass Philips Hue die GU10-Spots auch wieder in Kalifornien verkaufen darf.“
    Na dann…da werden sich die Kalifornier hier aber freuen.
    Wenn meine alten in 20 Jahren kaputt gehen werde ich in Erwägung ziehen umzusteigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert