Aktuell verweile ich in der Nähe von Eindhoven, ausnahmsweise allerdings nicht, um bei Philips Hue im Hauptquartier vorbei zu schauen. Stattdessen habe ich mein Home Office für ein paar Tage in ein Ferienhaus verlegt. Aus diesem Grund kann ich euch auch noch keinen „echten“ Eindruck der neuen GU10-Spots liefern, aber zumindest einen gemeinsamen Blick auf die technischen Daten können wir bereits riskieren.
Die neue Generation der GU10-Spots von Philips Hue (hier alle Modelle im Hue-Shop) hat nämlich einige spannende Verbesserungen auf Lager. Dass sie heller werden, habe ich euch ja bereits mitgeteilt, auch White Ambiance sowie White and Color Ambiance schaffen jetzt bis zu 400 Lumen bei 4.000 Kelvin. Noch beeindruckender ist allerdings die Steigerung bei Standard-Weiß, hier schaffen die neuen GU10-Spots bis zu 350 Lumen.
Trotz der verbesserten Helligkeit konnte auch der Stromverbrauch verringert werden. Statt 5,7 Watt sind es jetzt „nur“ noch 4,2 Watt. Das klingt nicht viel, sorgt aber zusammen mit einem halbierten Standby-Verbrauch von nur noch 0,25 Watt verbessert sich das Energieeffizienz-Label von G auf E. Das Resultat dieser Verbesserung ist auch, dass Philips Hue die GU10-Spots auch wieder in Kalifornien verkaufen darf.
Eine weitere, kleine Verbesserung: Der Diffusor der Spots wurde leicht angepasst und ist jetzt flacher. Die Gesamthöhe der Spots sinkt so immerhin um 1 Millimeter auf jetzt 57 Millimeter. Der Durchmesser bleibt mit 50 Millimetern identisch.
Die GU10-Spots können jetzt tief gedimmt werden und sollten auch länger halten. Die Lebensdauer wird von Philips Hue mit 25.000 Stunden angegeben, zuvor waren es „nur“ 15.000 Stunden. Bei einer durchschnittlichen Nutzung von 5 Stunden pro Tag sollten die neuen GU10-Spots also 5 Jahre länger halten – wobei das ja eher eine theoretische Angabe ist.
Unverändert geblieben ist der Abstrahlwinkel von etwas mehr als 40 Grad. Falls ihr hier eine breitere Streuung des Lichts wünscht, empfehle ich euch die neuen Einbauspots, die Philips Hue in Europa in zwei unterschiedlichen Größen und Farben gestartet hat.
Auch Deckenleuchten werden mit neuer Generation ausgestattet
Die ganzen Deckenleuchten von Philips Hue, mir fallen hier zum Beispiel die Runner-Spots oder die große Centris ein, werden jetzt auch mit der neuen GU10-Generation ausgestattet. Hier solltet ihr also aufpassen, dass ihr insbesondere im Handel nicht noch ein „altes“ Modell erwischt.
Philips Hue GU10 Spots
ab 34,99€
„Flacher“, also immer noch konvex und somit unpassend für die meisten Spot-Fassungen.
„Das Resultat dieser Verbesserung ist auch, dass Philips Hue die GU10-Spots auch wieder in Kalifornien verkaufen darf.“
Na dann…da werden sich die Kalifornier hier aber freuen.
Wenn meine alten in 20 Jahren kaputt gehen werde ich in Erwägung ziehen umzusteigen.
Ich hab 4 Stück gestern für 186,98 EUR gekauft ( inkl. 15 % Newsletter Gutschein).
Die alten verkaufe ich bei eBay oder Kleinanzeigen.
Danke für den Hinweis mit dem höheren Abstrahlwinkel der Einbauspots.
Gibt es die neuen Spots, wie auch bei dem Vorgänger, mit eckigem bzw. schwarzem Rahmen?
Wie finde ich heraus ob die Philips Hue Centris 4er Spot in Schwarz die neuen GU10 Spots verbaut hat? Wonach muss ich da schauen, um wirklich sicher zu sein. Ich will mir nämlich zu Weihnachten eine selbst unter den Tannenbaum legen. Deswegen warte ich auch noch auf den Amazon Cyber Monday und die Amazon Cyber Week. Hoffe das dann der Preis wieder bei ca. 350,- € liegt momentan ja verdammt hoch der Preis und bei Amazon fast vergriffen momentan, keine Ahnung warum, bei Philips Hue auf deren Homepage genauso. Lohnt es sich überhaupt zu warten? Wegen meinem anvisierten Preis und den neuen GU10 Spots.