Hueblog: Bugfix-Update für die App und Hue Secure Kameras veröffentlicht

Bugfix-Update für die App und Hue Secure Kameras veröffentlicht

Version 5.30 im App Store und Firmware 1.2.26

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Während wir weiter auf die großen Updates warten, unter anderem kommen ja noch Multi-Bridge-Support und neue 24-Stunden-Szenen, arbeitet Philips Hue an einigen Verbesserungen unter der Haube. Die jetzt veröffentlichte Version 5.30 bringt einige Bugfixes und Verbesserungen in Sachen Stabilität.

Eine kleine Neuerungen ist mir dann aber doch aufgefallen, zumindest auf dem iPhone. Dort gibt es für das Widget auf dem Homescreen eine neue Option: Ihr könnt eure Hue Secure Kamera in das Widget integrieren. Allerdings nicht das Kamera-Bild, sondern nur einen Button, über den ihr ohne Umwege die Live-Ansicht in der Hue-App aktivieren könnt.


‎Philips Hue
‎Philips Hue
Preis: Kostenlos+

Neue Firmware für die Hue Secure Kameras

Darüber hinaus hat Philips Hue auch eine neue Firmware für seine Hue Secure Kameras veröffentlicht. Seit dem 18. November wird die Software-Version 1.2.26 an die Kameras verteilt. Mit dabei sind viele Verbesserungen rund um die Bluetooth-Verbindung oder mögliche Neustarts des Akku-Modells. Es gibt aber auch eine Neuerung, die sich in der Praxis bemerkbar machen könnte.

“Verbesserung der beleuchtungsbedingten Fehlalarme bei der Bewegungserkennung”, heißt es in den Veröffentlichungshinweisen. Ich kann mir vorstellen, dass damit vor allem die falsch erkannten Bewegungen bei Licht und Regen verhindert werden können. In der Praxis habe ich das allerdings noch nicht ausprobieren können. Schreibt gerne in die Kommentare, ob sich bei euch etwas getan hat.

In den kommenden zwei Wochen dürfte dann auch die Anbindung an Amazon Alexa und Google Home freigeschaltet werden. Damit wird es dann möglich sein, die Live-Ansicht der Hue Secure Kameras auf einem unterstützten Gerät abzurufen, etwa einem Echo Show oder Fire TV. Sobald diese Funktion verfügbar ist, werde ich auf jeden Fall noch mal ein Tutorial veröffentlichen, wie genau die Kopplung mit dem externen System funktioniert.

AngebotBestseller Nr. 1
Philips Hue Secure Smart Home Kontaktsensor 2er Pack für Türen und Fenster, einfache Installation,...
Philips Hue Secure Smart Home Kontaktsensor 2er Pack für Türen und Fenster, einfache Installation,...
Sie werden über Ihr Smartphone gewarnt, bevor jemand einbricht.; Erhalten Sie eine Meldung, wenn Sie ein Fenster...
69,99 EUR 67,97 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Philips Hue Secure kabelgebundene Smart Home Überwachungskamera, Full HD Video, für drinnen oder...
Philips Hue Secure kabelgebundene Smart Home Überwachungskamera, Full HD Video, für drinnen oder...
1080P - WLAN-Kamera mit Bewegungserkennung; kompatibel mit Zigbee und der Philips Hue App; inklusive Alarmfunktion...
149,99 EUR 111,11 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Philips Hue Secure Smart Home Kontaktsensor 2er Pack für Türen und Fenster, einfache Installation,...
Philips Hue Secure Smart Home Kontaktsensor 2er Pack für Türen und Fenster, einfache Installation,...
Sie werden über Ihr Smartphone gewarnt, bevor jemand einbricht.; Erhalten Sie eine Meldung, wenn Sie ein Fenster...
69,99 EUR 64,99 EUR Amazon Prime

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 2 Antworten

  1. Hallo Fabian,

    kannst du bitte beschreiben wie du das Widget erstellt hast?
    Bei mir gibts die Kamera im Widget nicht zur Auswahl, mir werden nur meine Leuchten angezeigt?

    1. So jetzt hab ich dann soch noch selber gefunden 🙈

      Es gibt ein eigenes Widget das speziell für die Kameras ist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert