Hueblog: Community-Frage der Woche: Wie können Perifo-Lampen geschaltet werden?

Community-Frage der Woche: Wie können Perifo-Lampen geschaltet werden?

Das Schienensystem von Philips Hue

Vor fast drei Jahren ist das Schienensystem von Philips Hue auf den Markt gekommen, mittlerweile ist es auch in anderen Ländern wie den USA verfügbar. Eines ist Philips Hue Perifo aber auf keinen Fall: Günstig. Umso wichtiger ist es, offene Fragen bereits vor dem Kauf zu klären. In unserer kleinen Hueblog-Community ist heute eine ziemlich grundlegende Frage aufgetaucht, die ich gerne beantworten möchte.

Kann ich die an einer Schiene des Philips Hue Perifo Systems angebrachten Lampen getrennt voneinander schalten?

Bei einem klassischen Schienensystem an der Decke, das ohne smarte Steuerung auskommt, ist es ja ganz einfach: Mit dem Wandschalter werden alle Lampen ein- und ausgeschaltet. Wie bei Philips Hue üblich, sollte der eingeschaltete Wandschalter möglichst nicht mehr angeführt werden.


Sind alle Philips Hue Perifo Leuchtmittel mit Strom versorgt, verhalten sie sich in der Philips Hue App wie jede andere Hue-Lampe auch. Sie können also problemlos getrennt voneinander gesteuert werden. Farben, Helligkeit und Co können ganz einfach eingestellt werden. Am besten speichert ihr gleich ihre Lieblingsszenen im betreffenden Raum ab, um schnell auf die gewünschten Lichteinstellungen zugreifen zu können.

Damit nicht aus Versehen die Stromversorgung des Perifo-Systems unterbrochen wird, empfehle ich als Ergänzung für den Lichtschalter an der Wand das Philips Hue Wandschalter Modul. Mit ein wenig Geschick ist das schnell eingebaut und sorgt dafür, dass ihr eure Lieblingsszenen direkt über den klassischen Schalter aktivieren könnt und das Perifo-System immer für die App und andere Smart Home Systeme erreichbar bleibt.

Und ganz so teuer sind einige Starter-Sets des Perifo-Systems zum Glück auch nicht mehr. Für zweieinhalb Meter Schiene mit drei hellen Spots und Lightbar zahlt man aktuell 593 Euro. Der Listenpreis von Philips Hue liegt bei stolzen 799,99 Euro.

Angebot
Philips Hue White & Color Amb. Perifo Set, 3-er Spot & Lightbar, dimmbar, 16 Mio. Farben, steuerbar...
  • Komplettes Set: Das Set enthält alle Bestandteile, die zur Installation notwendig sind: einschließlich der drei Spots, Lightbar, Schienen und...
  • Personalisierte Beleuchtung: Wählen Sie aus Millionen von Farben und Weißtönen, um die Stimmung in Ihrem Zuhause individuell anpassen zu können.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 1 Antwort

  1. Uhm… bitte? In welches Universum ist €600 für 3 spots nicht mehr „ganz so teuer“? Eine herkömmliche lightrail mit GU10 spots und ein paar GU10 Hue Lampen, oder gar ein „normaler“ Lightrail mit Zigbee controller (dann für das ganze Railsystem, nicht individuell pro Spot) ist doch wohl ziemlich viel günstiger. Das gilt übrigens für alle Hue Leuchten… Die Hue Lampen sind zwar auch teurer, bieten dafür aber extra Hue Möglichkeiten. Zu HuePreisen auch Leuchte zu kaufen halte ich meist für nicht so sinnvoll, außer z.B. hue Gradient Lampen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert