Hueblog:

40 Prozent Rabatt auf Innr-Leuchtmittel bei Notebooksbilliger

Die smarten Lampen von Innr haben wir euch schon mehrfach vorgestellt. Der Vorteil von Innr-Leuchtmittel: Sie können sich mit Philips Hue verbinden. Das ist nämlich absolut einfach, allerdings sind sie danach nicht mit HomeKit kompatibel, können aber mit Alexa oder Google Assistant gesteuert werden. Klickt euch auf diese Sonderseite bei Notebooksbilliger.de,

Weiterlesen

Hueblog:

Warum gibt es keine smarte Steckdose direkt von Philips Hue?

Eine Frage hat vermutlich nicht nur mich in den letzten Tagen beschäftigt: Warum gibt es eigentlich keine smarte Steckdose direkt von Philips Hue? Als ich in der vergangenen Woche den neuen Innr SP 120 Smart Plug ausprobiert habe, war ich wirklich schwer angetan. Im Vergleich zum klobigen Osram-Stecker punktet die smarte Steckdose mit einem kompakten und schicken Design.

Weiterlesen

Hueblog:

Innr-Leuchtmittel bei tink.de heute mit 20 Prozent Rabatt kaufen

Im Online-Shop von tink.de gibt es eine neue Rabattkation. Ihr könnt sparen. Wir haben schon ein paar Produkte von Innr vorgestellt, jetzt gewährt der Smart Home-Shop tink.de 20 Prozent Rabatt auf alle Innr-Produkte. Der Rabatt wird dann automatisch im Warenkorb abgezogen. Der Vorteil von Innr-Leuchtmittel: Sie können sich mit Philips Hue verbinden.

Weiterlesen

Hueblog:

Innr Flex: Vier Meter lange LightStrip-Alternative für unter 50 Euro

Das von mir im April vorgestellt Innr Flex Light 130C ist aktuell zum Sonderpreis erhältlich und damit besonders interessant. Den Philips Hue LightStrip Plus bekommt man bei Amazon aktuell für rund 55 Euro. Noch etwas günstiger gibt es eine bereits von mir vorgestellte Alternative, das Innr Flex Light 130C. Nach dem Start im April noch für 69,99 Euro zu haben, kostet das vier Meter lange LED-Band aktuell nur noch 49,99 Euro.

Weiterlesen

Hueblog:

Innr-Leuchtmittel bei tink.de heute mit 15 Prozent Rabatt kaufen

Der Smart Home Online-Shop tink.de hat uns über eine neue Rabattaktion informiert. Ich habe euch vor einigen Wochen das Innr Smart LET Lichtsystem vorgestellt und euch zudem gesagt, wie ihr die Innr-Lampen mit Philips Hue verbinden könnt. Das ist nämlich absolut einfach, allerdings sind sie danach nicht mit HomeKit kompatibel, können aber mit Alexa oder Google Assistant gesteuert werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Geht ganz einfach: Innr-Lampen mit Philips Hue verbinden

Wer Leuchtmittel von Innr im Einsatz hat, kann sie in wenigen Schritten ins Hue-System integrieren. Vor ein paar Tagen habe ich euch einige Leuchtmittel vom niederländischen Unternehmen Innr vorgestellt. Die mit ZigBee ausgestatteten Lampen lassen sich problemlos in ein bestehendes Hue-System einbinden. Wie einfach das ist, möchte ich kurz aufgreifen.

Weiterlesen

Hueblog:

Innr Smart LED Lichtsystem: Erster Eindruck der mit Hue kompatiblen Leuchten

Innr ist einigen von euch sicher ein Begriff. Heute gibt es einen ersten Eindruck des Systems. Bisher unbeachtet waren die Lampen von Innr. Der niederländische Hersteller hat so einige Leuchten im Angebot, die auch preislich erschwinglich sind. Gerne möchte ich meinen ersten Eindruck mit euch teilen, ich habe hier nämlich die Bridge und drei Lampen vorliegend.

Weiterlesen

Hueblog:

Homee: Macht diese Bridge Lampen von Osram und Innr mit HomeKit kompatibel?

Die Smart Home Bridge Homee soll bald eine HomeKit-Unterstützung erhalten. Das könnte Lampen von Osram, Innr und anderen Drittanbietern neue Möglichkeiten geben. Dass sich Lampen mit ZigBee-Standard von anderen Herstellern mit der Philips Hue Bridge koppeln lassen, ist mittlerweile kein großes Geheimnis mehr. Auch ich habe Gartenlampen von Osram im Einsatz, weil es bisher einfach keine Alternative gibt.

Weiterlesen