In dieser Woche hat Philips Hue ein weiteres Software-Update für die Hue Bridge veröffentlicht. Seit dem 22. Oktober wird die Version 1967054020 ausgeliefert, wie immer läuft die Verteilung über mehrere Tage hinweg. Es kann also durchaus sein, dass eure Bridge erst in den kommenden Tagen so weit ist.
Mit dem kleinen Update, zuvor war Version 1967054010 im Einsatz, wird lediglich ein Fehler rund um die smarten Friends of Hue Schalter behoben. Anscheinend konnten diese in manchen Fällen nicht mit der Hue Bridge gekoppelt werden. Das sollte nun wieder problemlos möglich sein.
Friends of Hue Schalter wurden erst kürzlich verbessert
Wir erinnern uns an dieser Stelle kurz an das Software-Update auf Version 1966117030, das zusammen mit der Hue-App 5.27 für neue Funktionen rund um die Friends of Hue Schalter gesorgt hat. Seit Anfang Oktober kann man auf eine Taste eines Friends of Hue Schalters einen Timer oder die Mimic Presence Funktion legen. Bereits seit Version 5.21 können Sleep-Automationen auf die Friends of Hue Schalter gelegt werden.
Bei uns in Deutschland sind vor allem die Friends of Hue Schalter von Senic und Gira beliebt. Sie sind perfekt angepasst an handelsübliche 55er-Rahmen und passen somit perfekt zum Stil der bestehenden Lichtschalter. Unter anderem ist es problemlos möglich, einen Schalterrahmen um einen Friends of Hue Schalter zu ergänzen. Zudem punkten die Schalter ihrem batterielosen Design, sie gewinnen die notwendige Energie für die Funkübertragung des Befehls durch den Tastendruck.
In den USA ist dagegen ein ganz anderer Schalter hoch im Kurs, der Lutron Aurora. Ähnlich wie beim Hue Tap Dial Switch kann man hier das Licht durch eine Drehfunktion auch dimmen. Der Lutron Aurora ist perfekt für die Nutzung mit US-Schaltern optimiert und kostet rund 40 US-Dollar pro Stück.
Jedes mal wenn ich die Hue Bridge als Vorschaubild sehe, schlägt mein Herz kurz höher, da ich sehnlichst auf den Multibridge Support warte 😮
Thema Update: Meine Lampen an der Hue Bridge sind noch alle auf 1.116.3. Diejenigen, die über Zigbee2MQTT angebunden sind haben schon zwei weitere Updates (eins gestern) bekommen. Kennt noch jemand das Problem, dass die Lampen kein Update machen? Die Bridge selbst macht Updates.