Den Lutron Aurora habe ich euch im vergangenen Jahr bereits vorgestellt und ich muss schon gestehen, dass ich mich ein wenig in die Idee verliebt habe. Der Hersteller hat einen Schalter geschaffen, der sich leicht über einen bestehenden Schalter installieren lässt, ohne dass man in die Elektronik eingreifen muss. Also quasi genau das, was wir uns alle schon lange wünschen. Das einzige Manko: Der Lutron Aurora ist nur für amerikanische Kippschalter gedacht, deren Hebel aus der Wand heraussteht.
Dementsprechend ist er auch nur in den USA erhältlich, lässt sich über amazon.com aber problemlos nach Deutschland bestellen. Und damit ihr nicht selbst irgendeine Halterung basteln müsst, hat Lutron im Rahmen der CES eine Wandhalterung für den Aurora-Schalter vorgestellt.
Die Wandhalterung kann mittels Klebestreifen auf der Rückseite auf jeder glatten Oberfläche montiert werden und nimmt dann den Aurora-Schalter auf. Dieser kann zum Dimmen gedreht und zum Schalten gedrückt werden, mehr über die Möglichkeiten findet ihr in diesem Artikel. Als Preispunkt hat Lutron für die Wandhalterung 10 US-Dollar angesetzt, ich könnte mir zudem vorstellen, dass es ein Bundle zusammen mit dem Schalter geben wird. Der Verkauf soll im März starten.
Leider gibt es, abgesehen von der folgenden Grafik, noch kein wirkliches Bildmaterial:
Oh Mann, kapieren die Herrschaften mal, dass Schalter in Deutschland ein anderes Format haben??
Schöne Grüße auch an Philips/signify: man kann auch den Dimmerschalter in ein Standardschalter-Format bringen!
Selbst wenn(!) alle Lampen smart und von hue wären, dann gäbe es immer noch Steckdosen, die ein anderes Format haben!
Meine Worte, in der Schweiz ist das auch so 😉
Gibt es hierzu schon irgendwelche Neuigkeiten?
Für mich wäre der Schalter die „Eierlegende Wollmilchsau“ …