Vor ziemlich genau zwei Jahren hat Philips Hue im Rahmen der CES in Las Vegas die Hue Sync TV App für Samsung-Fernseher vorgestellt. Mit einer integrierten App kann man seitdem bis zu 10 Hue-Leuchtmitteln mit dem aktuellen Bildschirminhalt des Fernsehers synchronisieren, ganz egal welche Eingangsquelle oder interne TV-App man verwendet. Bisher war das allerdings nur auf ausgewählten Samsung TVs von 2022 oder neuer möglich.
Wie ich nun erfahren habe, wird in Kürze ein zweiter Hersteller mit an Bord sein. Die Hue Sync TV App soll im Frühjahr 2025 auch für Fernseher von LG zur Verfügung gestellt werden. Laut meinen Informationen soll die einzige Voraussetzung das neue webOS 24 als Betriebssystem sein. Das bietet LG aber nicht nur für neue Fernseher an, sondern zum Teil auch für Modelle aus den Jahren 2022 bis 2024.
Hue Sync TV App funktioniert auch mit internen LG-Apps
Im Vergleich zur Philips Hue Play HDMI Sync Box hat die Hue Sync TV App einen entscheidenden Vorteil: Sie funktioniert nicht nur mit externen HDMI-Geräten, sondern auch mit integrierten Apps und den TV-Tunern. Ich habe die Hue Sync TV App vor zwei Jahren auf einem Samsung-Fernseher ausprobiert und die Erfahrung war ziemlich einfach – sobald die App im Hintergrund gestartet ist, werden die Leuchtmittel im angelegten Hue Entertainment Bereich automatisch synchronisiert.
Noch nicht bestätigen kann ich das genaue Bezahlmodell der Hue Sync TV App für LG-Fernseher. Auf Samsung-Geräten bietet Philips Hue zwei Optionen an: Entweder ein Einmal-Kauf für knapp 130 Euro, der an einen Fernseher gebunden ist, oder ein monatlich kündbares Abo für 2,99 Euro. Ich könnte mir vorstellen, dass es auf LG-Fernsehern ganz ähnlich aussehen wird.
Schreibt doch gerne mal in die Kommentare, ob ihr einen Fernseher von LG im Einsatz habt und dort bereits webOS 24 läuft. Kommt die Hue Sync TV App für euch in Frage? Habt ihr möglicherweise schon mit dem Kauf einer Philips Hue Play HDMI Sync Box geliebäugelt? Dann dürfte die neue Hue Sync TV App für LG eine spannende Alternative sein.
Auf die Hue App habe ich gewartet. Habe einen C2, aber noch kein webOS 24.
Kann die Lizenz auf einen neuen TV übertragen werden, z.B. im Falle einer Neuanschaffung?
Der Einmalkauf bei Samsung ist meines Wissens nach an den einen TV gebunden. Ob eine Übertragung im „Einzelfall“ möglich ist, keine Ahnung.
Ich nutze derzeit das Abo für 2,99€, da wären bis zu drei TVs abgedeckt. Der Einmalkauf im Vergleich zum Abo lohnt sich zumal erst ab 44 Monaten.
Ich habe jetzt öfter mal gelesen das die App auf Samsung Geräten deutlich verzögert ist im Vergleich zur Sync Box. Stimmt das?
Das ist leider so, man kann aber etwas tricksen. Das Ranking sieht von der Performance halt so aus:
Philips TV mit Ambilight > Sync Box > Sync App
Hab mir just nen G4 in 77 Zoll zugelegt – dann bin ich mal gespannt, wann das kommt und was es kostet. Klingt schon recht spannend – funktioniert das denn bei Samsung zuverlässig? Hab da keine Erfahrungswerte.
Nutze es jetzt auch erst wenige Wochen mit einem Samsung S95D und bin einigermaßen zufrieden. Es ist nicht die perfekte Lösung, aber ist trotzdem ganz cool.
Wenn ich die Zeit finde, kann ich mit meiner „alten“ Sync Box mal vergleichen, die liegt noch herum.
Hat ein Philips TV mit Ambilight auch immer die Möglichkeit, bis zu 10 Lampen zusätzlich anzusteuern oder beschränkt sich das nur auf das integrierte Ambilight?
@Daniel
Seit 2022 kann Philips keine Ambilight+HUE.
Aktuelle Modelle können gar keine externen Lampen mehr ansteuern. Bei PlayFi Lautsprechern bin ich nicht sicher, die werden aber auch über WiFi gesteuert.
Bei Samsung und LG Apps geht es primär ums Ambilihgt, welches Philips ab Werk schon haben.
Hast du den G4 mit Standfuß? Wenn der an der Wand hängt, ist da vermutlich kein Platz für Leuchtstreifen?
Es ist ja wie immer, ist der Fernseher zu alt hat man Pech gehabt. Mein LG ist von 2018 und hat 1600 € gekostet, eine Menge Geld. Entweder ist der Fernseher dafür nicht ausgelegt oder man soll sie einfach einen neuen kaufen
@Sabastian: hab die LW Version und ja, das Ding liegt so flach auf der Wand, da ist kein Platz für Leuchtstreifen.
Müssen ja keine Leuchstreifen sein, du kannst ja ebenso andere Lampen wie z.B. diese Säulen verwenden.
Moin in die Runde habe mir letztes Jahr einen LG OLED77C29LD gekauft der hat ein OS was mit 23 beginnt drauf. Ich nehme an das ich dafür keine App im Store finden werde oder ist diese noch nict veröffentlicht?
Schon mal versucht ein Software Update beim LG zu machen? Fabian schrieb doch, dass das WebOS 24 auch für „ältere“ Geräte angeboten wird.
Moin in die Runde habe mir letztes Jahr einen LG OLED77C29LD gekauft der hat ein OS was mit 23 beginnt drauf. Ich nehme an das ich dafür keine App im Store finden werde oder ist diese noch nicht veröffentlicht?
Hallo ihr Spezialisten,
Ich besitze einen LG 65E7V und bin sehr zufrieden damit.
Wie hoch ist die Chance, das ich das Update für HuE bekomme?
Danke
„Noch nicht bestätigen kann ich das genaue Bezahlmodell der Hue Sync TV App für LG-Fernseher. Auf Samsung-Geräten bietet Philips Hue zwei Optionen an: Entweder ein Einmal-Kauf für knapp 130 Euro, der an einen Fernseher gebunden ist, oder ein monatlich kündbares Abo für 2,99 Euro.“
Die Wollen Geld dafür??
Ich musste erst mal laut lachen, als ich das las!
Nun bin ich wieder bestärkt darin TVs grundsätzlich NUR als Bildschirm zu nutzen und den ganzen, unsicheren „Smart“-Kram zu ignorieren.
PC mit HueSync für Windows dran und man hat Ruhe. Das TV-Programm ist sowieso unerträglich und solche Frechheiten bzw. Angebote können die gerne behalten.