Hueblog: iConnectHue bringt neuen Dashboard-Modus per Update

iConnectHue bringt neuen Dashboard-Modus per Update

Version 5.11 jetzt für iPhone und iPad

Der Entwickler Stefan Göhler hat wieder ein Update mit neuen Funktionen für seine beliebte App iConnectHue veröffentlicht. Bevor wir dazu kommen, möchte ich noch einmal kurz auf Reaktionen von euch eingehen, denn beim letzten Artikel wurde ich von einigen missverstanden. Ich habe kein Problem damit, dass iConnectHue etwas kostet und das zum Teil auch fortlaufend. Gute Arbeit muss schließlich belohnt werden. Basis-Mitgliedschaft, Pro-Mitgliedschaft und dazu noch Jahres-Upgrades und Käufe für einzelne Funktionen sind mir halt einfach zu viel. Das sollte aus meiner Sicht einfacher gestaltet werden.

Kommen wir nun aber zu Version 5.11, die ab sofort im App Store zum Download zur Verfügung steht. Das Highlight ist sicherlich das Dashboard, für das allerdings eine Pro-Mitgliedschaft notwendig ist. Mit einem Fingerwisch nach links auf der Startseite der App gelangt man zu einem neuen Kontrollzentrum, das mit eigenen Widgets ausgestattet werden kann.

Neben einem Discotainment-Widget können auch Widgets für einzelne Räume angelegt werden. In diesen wiederum kann man nicht nur Schnellaktionen für Szenen hinterlegen, sondern auch Buttons für einzelne Lampen und Gruppen oder den Status von Sensoren. Quasi alles das, was man von den Widgets auf dem Homescreen kennt, kann nun auch als einfache Schaltzentrale in der App genutzt werden.

Verbesserungen für den Schalter-Editor und weitere Neuigkeiten in iConnectHue

“Unser Schalter-Editor hat dazugelernt – er unterstützt jetzt den Wechsel basierend auf dem ‘Licht an’-Zustand. Perfekt, wenn du gezielt eine einzelne Lampe oder nur ein paar Lampen ohne Gruppe steuern möchtest”, beschreibt Stefan Göhler die zweite neue Funktion, die für alle Mitglieder, mit dem 2025er-Update oder bei einem Kauf in 2025 inklusive ist.

Darüber hinaus gibt es folgende Einträge im Changelog von iConnectHue:

  • Unterstützung für neue Lampen
  • Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen für einen reibungslosen Ablauf
  • Bleib dran: Wir arbeiten schon wieder an tollen neuen Funktionen – ja, schon wieder!

Da bin ich ebenfalls gespannt – und werde iConnectHue bis dahin immer mal wieder nutzen. Erst vor kurzem habe ich zwei Lampen mit dem Wizard ausgetauscht, weil es damit einfach wunderbar einfach klappt.

iConnectHue für Philips Hue
iConnectHue für Philips Hue
Entwickler: Stefan Gohler
Preis: 4,99 €+
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert