Hueblog:

Hue Widgets: Dank iOS 17 jetzt mit interaktiven Widgets Leider noch zu wenig Möglichkeiten

Leider noch zu wenig Möglichkeiten

Vor knapp einem Monat ist iOS 17 gestartet und endlich erlaubt Apple interaktive Widgets auf dem Homescreen. Kurz und knapp erklärt beutetet das: In Widgets können jetzt Aktionen ausgeführt werden, ohne dass die dazugehörige App geöffnet werden muss. Genau aus diesem Grund hat Philips Hue die Widgets vor einigen Jahren von iPhone und iPad gestrichen und bisher keine neue Lösung präsentiert.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Version 5 mit neuem Design und großem Rabatt Jetzt im App Store erhältlich

Jetzt im App Store erhältlich

Eine kurze Vorschau auf das neue iConnectHue (App Store-Link) haben wir euch schon gegeben, jetzt könnt ihr Version 5 selbst ausprobieren. Das Update steht im App Store zum Download bereit und wer iConnectHue noch nicht gekauft hat, kann jetzt 66 Prozent sparen und zahlt statt 4,99 Euro nur noch 1,99 Euro. Auch die Mitgliedspreise im ersten Jahr sind um 50 Prozent reduziert.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Magische Szenen per KI erstellen lassen Version 4.17 ab sofort verfügbar

Version 4.17 ab sofort verfügbar

Falls ihr ein iPhone oder iPad nutzt, bietet sich insbesondere zur Konfiguration von Schalter und anderen Zubehör-Produkten die kostenpflichtige Anwendungen iConnectHue (App Store-Link) an. Der fleißige Entwickler Stefan Göhler und sein Team liefern ständig neue Updates und Funktionen. Seit heute steht Version 4.17 der Universal-App für iPhone und iPad zum Download bereit. Ich möchte euch die Neuerungen vorstellen. KI-generierte magische Szenen erstellen Solltet ihr beim Erstellen von neuen Szenen ein wenig Abwechslung benötigen, könnt ihr jetzt auf Künstliche Intelligenz setzen.

Weiterlesen

Hueblog:

Home Widget ermöglicht funktionale Widgets für Philips Hue HomeKit-Anwendung für Apple-Geräte

HomeKit-Anwendung für Apple-Geräte

Seit dem Start der neuen Hue-App vor mittlerweile zwei Jahren gibt es auf iPhone und iPad ein Ärgernis: Es gibt keine nativen Widgets mehr. Grund dafür ist die Tatsache, dass Apple den mit iOS 14 neu eingeführten Homescreen-Widgets keine Möglichkeit bietet, eine Aktion auszuführen, ohne die dazugehörende App zu öffnen. Dass es mit etwas Kreativität doch entsprechende Lösungen für das Problem gibt, beweist der französische Entwickler Clement Marty mit seiner App Home Widget for HomeKit (App Store-Link).

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Neues St. Patrick’s Day Szenenset und mehr Funktionen für Tap Dial Switch Für iPhone und iPad

Für iPhone und iPad

iConnectHue für Philips Hue (App Store-Link) wurde abermals aktualisiert und liegt ab sofort in Version 4.16.0 zum Download bereit. Unter anderem gibt es ein neues Szenenset zum anstehenden St. Patrick’s Day, das bis Ende März für alle Nutzer und Nutzerinnen kostenlos verfügbar ist, danach für alle Mitglieder das ganze Jahr über. Ebenfalls neu in Version 4.16.0 Ausschalten mit Tap Dial Switch & Lutron Aurora: Du kannst jetzt deine Lichter ausschalten, indem du den Hue Tap Dial Switch oder Lutron Aurora schnell nach links drehst: Gehe einfach zu deinem Gerät, wähle den Pfeil oben links aus und aktiviere die Funktion.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue 4.14: Verbesserte Steuerung und mehr Möglichkeiten mit Farben Update bringt Farbexplosion

Update bringt Farbexplosion

Zur Steuerung meine Hue-Leuchtmittel kommt vorzugsweise die offizielle App von Philips Hue zum Einsatz. Zum Konfigurieren von Zubehör habe ich bisher auf iConnectHue (App Store-Link) zurückgegriffen. Mit dem jüngsten Update auf Version 4.14 bietet die App von Stefan Göhler zahlreiche neue Funktionen rund um das Thema Farben – und wird damit auch für die Steuerung von Lampen so richtig interessant.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue arbeitet an verbesserter Gradient-Steuerung Neues Update steht in den Startlöchern

Neues Update steht in den Startlöchern

iConnectHue (App Store-Link) ist eine der beliebtesten Anlaufstellen aus dem Apple App Store, wenn es um die Steuerung und Konfiguration von Philips Hue geht. Der Entwickler Stefan Göhler liefert immer wieder neue Updates und Funktionen – als nächstes wird er sich um die Gradient-Steuerung kümmern. Bisher konnte man in iConnectHue nur auf magische Szenen zurückgreifen, um die Philips Hue Gradient Leuchtmittel in mehreren Farben erstrahlen zu lassen.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Halloween-Animationen und Discotainment-Verbesserungen Version 4.13 jetzt im App Store

Version 4.13 jetzt im App Store

Wenn es um die Konfiguration eines oder mehrere Hue-Systeme geht, dann ist iConnectHue für iPhone und iPad eine der besten Empfehlungen, die der App Store zu bieten hat. Die App hat sich ihren Preis von 5,99 Euro sowie die jährlichen Upgrade-Pakete oder alternativ das Mitgliedschafts-Abonnement definitiv verdient. Seit gestern ist Version 4.13 von iConnectHue für iPhone und iPad im App Store erhältlich.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue bringt großes Update: Bridge-übergreifende Sortierung möglich Das alles ist neu in Version 4.11

Das alles ist neu in Version 4.11

Nach mehreren Monaten Arbeit veröffentlicht Stefan Göhler heute Nachmittag Version 4.11 seiner beliebten Anwendung iConnectHue (App Store-Link) für iPhone und iPad. Mit dabei sind 700 individuelle Änderungen und natürlich auch zahlreiche neue Funktionen. Lohnenswert ist das Update vor allem für Nutzerinnen und Nutzer mit vielen Räumen, Zonen und vielleicht sogar mehreren Bridges. Die wichtigsten Änderungen im Überblick

  • Erweiterte Gruppierung, „Gruppen“ ist jetzt „Zuhause“
  • Helligkeitsänderung in Gruppenübersicht, Lichtschalter in Gruppen-Widget
  • Anwesenheitseditierung, Besuchermodus
  • Direkte Suche in Gruppen- und Lampenlisten
Für wen sind die Neuerungen verfügbar?

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue 4.8: Gradient-Unterstützung und weitere Neuerungen Neues Update im App Store verfügbar

Neues Update im App Store verfügbar

Den Start der neuen Gradient-Produkte hat Philips Hue für sich alleine beansprucht. Wie ich das meine? Die für Entwickler notwendigen Schnittstellen und Werkzeuge wurden erst nach dem eigentlichen Marktstart freigeschaltet. So ist es zu erklären, dass die initiale Integration bei Hue Essentials nicht unbedingt grandios ausgefallen und iConnectHue erst jetzt mit dem entsprechenden Update aufwarten kann. iConnectHue bietet rund um Produkte wie die Hue Gradient Signe oder den Ambiance Gradient Lightstrip eine Unterstützung für die magischen Szenen.

Weiterlesen