Hueblog:

Sechs schicke Silvester-Animationen für Philips Hue Jetzt in iConnectHue verfügbar

Jetzt in iConnectHue verfügbar

Solltet ihr die beliebte Anwendung iConnectHue auf euer iPhone oder iPad geladen haben, dann dürft ihr euch jetzt über ein nettes Extra freuen. Der Entwickler Stefan Göhler hat passend zum Jahreswechsel ein Animationspaket für Silvester und Neujahr freigeschaltet, mit dem ihr eure Philips Hue Lampen besonders eindrucksvoll leuchten lassen könnt. iConnectHue 5.8.4 bring das kostenfreie Paket „Neujahrsgrüße“ mit sechs individuellen Animationen, die teils Feuerwerk, teils Silvesterstimmung transportieren sollen, in den App Store.

Weiterlesen


Hueblog:

Philips Hue hat jetzt ein dunkles Icon für iOS 18 Dark Mode auf dem Homescreen

Dark Mode auf dem Homescreen

Ich kenne mich in der Android-Welt nicht wirklich aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass es dort so etwas schon länger gibt. Mit iOS 18 hat Apple den Dark Mode ausgebaut und bietet nun auch auf dem Homescreen eine Verdunkelung an. Genauer gesagt können App-Icons dunkel dargestellt werden. Allerdings ist dazu zum Teil noch die Mithilfe der App-Entwickler notwendig, unter anderem auch bei Philips Hue.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue bringt in Version 5.6 neue Funktionen mit Update jetzt aus dem Store laden

Update jetzt aus dem Store laden

Mit der iOS-App iConnectHue (App Store-Link) könnt ihr euer smartes Lichtsystem von Hue noch komfortabler steuern und von vielen zusätzlichen Funktionen profitieren. Der Entwickler bleibt immer am Ball und liefert jetzt das nächste Update auf Version 5.6 aus, welches ab sofort zum Download bereitsteht. Unterstützung für Hue Twilight   iConnectHue ist die erste App, die eine volle Unterstützung für die Nachttischlampe Hue Twilight bietet.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: Bald auch im Kontrollzentrum des iPhones? Das sind die Neuerungen in iOS 18

Das sind die Neuerungen in iOS 18

Gestern Abend hat Apple im Rahmen seiner eigenen Entwickler-Konferenz WWDC einen Ausblick auf die kommenden Updates für seine Betriebssysteme geworfen. Darunter natürlich auch iOS 18 für das iPhone und iPadOS 18 für Apple-Tablets. Einige der vorgestellten Neuerungen könnten auch für Philips Hue interessant sein. Da wäre zum Beispiel ein großes Update für das Kontrollzentrum.

Weiterlesen


Hueblog:

iConnectHue: Großes Update mit Widgets jetzt verfügbar Für Mitglieder oder mit 2024er-Upgrade

Für Mitglieder oder mit 2024er-Upgrade

Schon im April durfte ich euch einen ersten Ausblick auf das nächste große Update von iConnectHue (App Store-Link) liefern. Ab heute kann die Version 5.5 der beliebten App für iPhone und iPad heruntergeladen werden. Und natürlich sind die neuen Widgets für den Homescreen und Lockscreen ein Teil dieser Aktualisierung.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue App mit Update: Das ist neu Für iOS und Android

Für iOS und Android

Die Philips Hue App für iOS und Android hat ein Update erhalten und liefert neue Funktionen aus. Neu mit dabei ist die Möglichkeit, dass man fortan die Hue Secure Kameras im Sicherheitsbereich neu ordnen kann. Mit Drag-and-Drop könnt ihr die Kameras in die für euch beste Reihenfolge bringen. Gleichzeitig erleichtert die Philips Hue App das Ändern des Einschaltverhaltens von Lampen in einem Raum oder in einer Zone.

Weiterlesen

Hueblog:

Exklusiv: iConnectHue bekommt funktionsreiche Widgets Für den Homescreen von iPhone und iPad

Für den Homescreen von iPhone und iPad

Erst vor ein paar Wochen hat Philips Hue eine lang ersehnte Funktion in seiner iOS-App integriert: Widgets für den Homescreen. So können Szenen aktiviert und Räume ein- oder ausgeschaltet werden, ohne die Philips Hue App zu öffnen. Bald wird es Widgets auch in einer weiteren, sehr beliebten App geben: iConnectHue (App Store-Link) für iPhone und iPad.

Weiterlesen


Hueblog:

So werden Philips Hue Widgets auf dem iPhone installiert Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Während man bisher einen Umweg über die Siri-Kurzbefehle gehen musste und dabei merkliche Einbußen in Sachen Design eingehen musste, stehen in der Philips Hue App seit dem Update auf Version 5.14 endlich native Widgets zur Verfügung. Damit könnt ihr vom Homescreen oder Lockscreen aus Szenen aktivieren und ganze Räume oder Zonen ein- und ausschalten.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue jetzt mit verbessertem Discotainment-Modus Alternative für Hue Entertainment

Alternative für Hue Entertainment

Wer seine Lampen rhythmisch und passend zur Musik leuchten lassen möchte, kann das direkt in der Hue-App tun. Hue Sync unterstützt dort allerdings nur Spotify, keine anderen Quellen. Falls ihr eure Musik lieber mit Apple Music, ganz klassisch per CD oder über einen anderen Streaming-Dienst hört, dann könnte der Discotainment-Modus in iConnectHue (App Store-Link) etwas für euch sein.

Weiterlesen

Hueblog:

Siri Kurzbefehle funktionieren nicht mehr mit iOS 16.4 oder älter Mögliche Einschränkungen bei Philips Hue

Mögliche Einschränkungen bei Philips Hue

In den letzten Tagen und Wochen habe ich vermehrt Zuschriften rund um das Thema Siri Kurzbefehle erhalten. Damit lassen sich auch rund um Philips Hue vor allem praktische kleine Automationen und auch Widgets für den Homescreen von iPhone und iPad erstellen. Allerdings gibt es dabei bei einigen Nutzerinnen und Nutzern mittlerweile Probleme.

Weiterlesen