Hueblog:

Diese Aufgaben erfüllt der Hue Secure Smart Chime Mehr als nur ein einfacher Türgong

Mehr als nur ein einfacher Türgong

Zusammen mit der Hue Secure Video Doorbell ist jetzt auch der Hue Secure Smart Chime verfügbar. Ein digitaler Türgong für 59,99 Euro (zum Shop), der natürlich eine ideale Ergänzung für die Türklingel selbst ist. Ich würde fast sagen, dass er zwingend erforderlich ist, denn der klassische Türgong im Haus wird bei der Installation der Hue Secure Video Doorbell stillgelegt.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Philips Hue Secure Video Doorbell ist jetzt erhältlich Am besten im Bundle mit Gong

Am besten im Bundle mit Gong

Und weiter geht es mit den neuen Hue-Produkten. Ab sofort ist auch die Hue Secure Video Doorbell verfügbar, sowohl in Europa als auch in den USA. Meine Empfehlung ist das Bundle mit dem Hue Secure Chime, dem digitalen Türgong von Philips Hue. Dieses Bundle bekommt ihr ab sofort im Online-Shop von Philips Hue.

Weiterlesen

Hueblog:

Für die Ungeduldigen: Hue OmniGlow Lightstrip bei Amazon.com bestellen Für umgerechnet rund 148 Euro

Für umgerechnet rund 148 Euro

Bei uns in Deutschland soll der Hue OmniGlow Lightstrip, der bisher beste seiner Art, erst im November erscheinen. In den USA eigentlich auch, dort hat allerdings die 3 Meter lange Variante einen Frühstart hingelegt. Nicht nur im offiziellen Shop von Philips Hue, sondern auch bei Amazon.com. Und das ermöglicht auch eine Bestellung aus Deutschland.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure Kameras mit 2K-Auflösung: Wie groß ist der Unterschied? Ein Blick auf die technischen Daten

Ein Blick auf die technischen Daten

Im Oktober wird Philips Hue nicht nur seine erste Videotürklingel auf den Markt bringen, sondern nach zwei Jahren auch erstmals eine verbesserte Version der Hue Secure Kamera liefern. Während das Design unverändert bleibt, hat man an der Auflösung geschraubt. Bisher haben alle Hue Secure Kameras leider nur eine Auflösung von 1080p geboten.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue OmniGlow Lightstrip bereits in den USA verfügbar Das neue Top-Modell

Das neue Top-Modell

Die meisten der neuen Leuchtstreifen sollen in den USA leider erst nächstes Jahr erscheinen, nur das Top-Modell ist eine Ausnahme: Der Hue OmniGlow Lightstrip startet weltweit bereits im November. Und ausgerechnet in den USA scheint es jetzt noch schneller zu gehen, denn dort ist die drei Meter lange Version des Leuchtstreifens bereits als verfügbar gelistet.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Essential: Ein kurzer Blick auf die neuen E27-Leuchtmittel Farbiges Licht so günstig wie noch nie

Farbiges Licht so günstig wie noch nie

Anfang September hat Philips Hue die neue Hue Essential Serie auf den Markt gebracht. Die neuen GU10-Spots habe ich ja schon für absolut solide befunden, heute machen wir mit den E27-Leuchtmitteln weiter. Und das nicht ohne Grund, denn auch hier ist der Preis richtig attraktiv, Nur kurz zum Vergleich: Eine einzelne klassische, farbige Hue-Lampe mit 800 Lumen hat den gleichen Listenpreis, wie das 4er-Pack der neuen Hue Essential Serie.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Flux Lightstrip in zwei weiteren Längen verfügbar Jetzt auch 5 und 10 Meter

Jetzt auch 5 und 10 Meter

In dieser Woche ging es rasant schnell, zumindest für alle Hue-Fans in Europa. Am Dienstag ist der Hue Flux Lightstrip durchgestartet, zunächst in den Längen 3 und 4 Meter. Ich habe mir den neuen Leuchtstreifen direkt bestellt und konnte euch so schon am Mittwoch die ersten detaillierten Eindrücke liefern. Werft gerne noch mal einen Blick auf meinen Testbericht.

Weiterlesen

Hueblog:

Habity Bedside Clock: Dieser Wecker hat eine Hue-Anbindung Jetzt auf Kickstarter unterstützen

Jetzt auf Kickstarter unterstützen

Ein kleines Team aus Dänemark hat vor wenigen Tagen eine bereits erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter gestartet. Über 600 Personen haben Habity Bedside Clock bereits unterstützt und das Finanzierungsziel von 25.000 Euro locker übertroffen. Besonders interessant ist dieser Wecker für uns, da er eine Hue-Anbindung haben wird. Aber immer der Reihe nach.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Hue-Leuchtmittel können gar nicht tiefer gedimmt werden Was es mit den 0,2 Prozent auf sich hat

Was es mit den 0,2 Prozent auf sich hat

Im September hat Philips Hue verbesserte E27-Leuchtmittel vorgestellt. Die in der ikonischen Sultan-Form gestalteten Lampen bieten nicht nur eine direkt Matter-Unterstützung, sondern können auch das gesamte Spektrum des Tageslichts abbilden und verbrauchen gleichzeitig weniger Strom. Zudem hat uns Philips Hue in der offiziellen Pressemitteilung die folgende Information mit auf den Weg gegeben: “Außerdem lässt sich die Lampe nun auf bis zu 0,2 Prozent ihrer Maximalhelligkeit herunterdimmen.”

Weiterlesen

Hueblog:

Der neue Philips Hue Flux Lightstrip ausprobiert Vergleich mit dem Lightstrip Plus

Vergleich mit dem Lightstrip Plus

Sieben neue Leuchtstreifen hat Philips Hue Anfang des Monats vorgestellt, der erste von ihnen ist jetzt bereits erhältlich. Ihr könnt den Hue Flux Lightstrip bereits in 3, 4, 5 und 10 Metern Länge kaufen, die sechs Meter lange Variante ist noch nicht verfügbar. Dennoch hat der Leuchtsteifen einen Frühstart hingelegt, eigentlich sollte er erst im Oktober erscheinen.

Weiterlesen