Hueblog:

Philips Hue Secure Türklingel: Die ersten offiziellen Grafiken Leak in der eigenen App

Leak in der eigenen App

Vor einigen Tagen habe ich erste Vermutungen rund um eine Türklingel von Philips Hue geäußert. Dass wir nun so schnell eine Bestätigung erhalten, das haben wir einem aufmerksamen Hueblog-Leser und einem wenig aufmerksamen Entwicklerteam bei Philips Hue zu verdanken. Ich darf euch heute vorstellen: Die Philips Hue Secure Türklingel. Mit dem letzten Update hat Philips Hue einen neuen QR-Scan für Lampen, Leuchten und Geräte vorgestellt.

Weiterlesen

Hueblog:

USB-C-Kabel für Hue Secure Kameras ist jetzt verfügbar Stromversorgung noch flexibler

Stromversorgung noch flexibler

In dieser Woche habe ich immerhin eine kleine Produktneuheit von Philips Hue für euch, die vielleicht für den einen oder anderen Besitzer einer Hue Secure Kamera interessant ist. Das bereits im Januar ankündigte USB-C-Kabel zur Stromversorgung der Smart Home Kameras von Philips Hue ist ab sofort verfügbar. Das Kabel ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und kostet jeweils 19,99 Euro.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Perifo: Leuchtmittel über ein T-Stück hinweg anbringen Praktischer Tipp für Lightbar und Light Tube

Praktischer Tipp für Lightbar und Light Tube

Im Dezember habe ich euch das mittlerweile nicht mehr ganz so neue T-Stück für das Philips Hue Perifo Schienensystem vorgestellt. Dabei habe ich unter anderem feststellen müssen, dass die asymmetrischen Scheinen des Perifo-Systems ausgehend vom T-Stück in unterschiedliche Richtungen verlaufen. Das bedeutet: Ihr könnt lange Leuchtmittel, wie etwa die Hue Perifo Gradient Light Tube oder die Hue Perifo Lineare Lightbar nicht über das T-Stück hinweg auf das Schienensystem setzen, da sie nicht ordentlich einrasten.

Weiterlesen

Hueblog:

Mara, Maro und Malva: Drei neue Wandleuchten von Tint Bereits ab 59,99 Euro erhältlich

Bereits ab 59,99 Euro erhältlich

Was die Außenbeleuchtung anbelangt, haben wir uns bei Philips Hue in der jüngeren Vergangenheit ja in ganz neue Sphären bewegt. Die Wandleuchte Hue Dymera wird für 219,99 Euro verkauft, bietet dafür aber auch zwei unabhängig steuerbare Lichtquellen mit insgesamt bis zu 1.020 Lumen bei 4.000 Kelvin. Falls euer Budget eher kleiner bemessen ist oder ihr mehrere Lichtpunkte setzen möchtet, dann schaut doch mal bei Müller-Licht vorbei.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure Kameras bekommen USB-C-Stromkabel Wäre das nicht auch etwas fürs Licht?

Wäre das nicht auch etwas fürs Licht?

Es gibt eine Sache, die mich an Philips Hue immer wieder stört, und das sind die wirklich dicken Netzteile. Alleine an einer Wandsteckdose mag das vielleicht kein Problem sein, spätestens bei Steckdosenleisten geht es mit den Platzproblemen aber erst so richtig los. Insbesondere dann, wenn man in einer Ecke mehrere Lightstrips oder Tischleuchten wie die Hue Play Lightbar oder Hue Gradient Signe aufstellen möchte.

Weiterlesen

Hueblog:

Auro: E27-Leuchtmittel mit sehr hohem Farbwiedergabeindex Es gibt nur ein Problem...

Es gibt nur ein Problem...

Durch eine Leserzuschrift bin ich auf Auro gestoßen. Es handelt sich um ein neues E27-Leuchtmittel, das dank Zigbee-Standard auch mit der Philips Hue Bridge gekoppelt werden kann. Die Macher versprechen: “Auro bringt Licht in dein Zuhause, das deinem natürlichen Biorhythmus entspricht.” Besonders beeindruckend ist der sehr hohe Farbwiedergabeindex von 95, der alles von Philips Hue in den Schatten stellt.

Weiterlesen

Hueblog:

Innr verkauft smarte Zigbee-Steckdose in Schwarz Kompatibel mit Philips Hue

Kompatibel mit Philips Hue

Philips Hue bietet seinen hauseigenen Smart Plug nur in einer weißen Variante an und auch sonst sind die meisten Zwischenstecker für Philips Hue und andere Smart Home Anwendungen mit einem hellen Gehäuse ausgestattet. Nun schwimmt der niederländische Hersteller Innr ein wenig gehen den Strom und bietet seinen beliebten ‎SP240 auch in Schwarz an.

Weiterlesen

Hueblog:

Erstes Firmware-Update für die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K Version 2.4.2 Version 2.4.2 sollte jetzt verfügbar sein

Version 2.4.2 Version 2.4.2 sollte jetzt verfügbar sein

Im September hat Philips Hue die zweite Generation seiner Sync Box auf den Markt gebracht. Die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K kostet über 300 Euro und ich habe sie, im Gegensatz zu den meisten anderen Hue-Produkten, bislang nicht selbst getestet. Mir fehlt nicht nur der passende Fernseher, sondern auch ein passendes HDMI-Gerät, um die neue Sync Box wirklich etwas reizen zu können.

Weiterlesen

Hueblog:

Das Jahr 2024 im Rückblick: Die Produkt-Highlights von Philips Hue Was sind eure Favoriten?

Was sind eure Favoriten?

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. In den vergangenen 12 Monaten hat Philips Hue etliche neue Produkte auf den Markt gebracht. Ich möchte in diesem Artikel einen Blick zurück werfen und meine fünf Hardware-Highlights des Jahres mit euch teilen. Schreibt doch gerne auch mal in die Kommentare, welche der Neuerscheinungen euch am besten gefallen haben.

Weiterlesen

Hueblog:

Letzte Chance: Hue Festavia für den Weihnachtsbaum Und drei schnell lieferbare Alternativen

Und drei schnell lieferbare Alternativen

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Gefühlt haben wir erst vor ein paar Tagen den ersten Advent gefeiert und nun steht in vier Tagen schon das Christkind vor der Tür. Falls ihr euch noch mit einer smarten Lichterkette ausstatten wollt, dann ist meine erste Empfehlung natürlich die (leider recht teure) Philips Hue Festavia.

Weiterlesen